Display des Galaxy A50 kaputt, wie Daten sichern?

  • 11 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Display des Galaxy A50 kaputt, wie Daten sichern? im Samsung Galaxy A50 Forum im Bereich Samsung Forum.
M

marexel

Ambitioniertes Mitglied
Nabend,

platsch, kurz runtergefallen und nun ist das Display schwarz und man sieht nur noch ein paar Pixel ohne Sinn unten rechts.
Nun sind alle Daten in der Cloud, nur die Bilder nicht. Auch nicht auf der SD-Karte sondern lokal auf dem Handy.
Ok, USB-Kabel an den PC und rüberziehen klappt nicht da ich ja den Zugriff am Display genehmigen muss.
Nächster Versuch per USB und HDMI an den Fernseher anschließen klappt mit nem anderen Handy, mit diesem hier meldet der Fernseher nur "kein Signal".
Hmm, hat jemand noch eine andere Idee, ich bin mit meinem Latein am Ende...
Besten Dank schonmal, Grüße,

marexel

P.S.: das Handy läuft noch, es vibriert wenn neue Nachrichten eingehen. Es wird zudem weiter aufgeladen um es zumindest halbwegs am Leben zu halten. Wie morgen früh der Wecker ausgestellt wird - schauen wir mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005

maik005

Legende
@marexel
Kannst du es über Samsung FindMyMobile entsperren?
Sonst bleibt nur ein anderes Display anzuschließen.

@html6405 kann sicherlcih bei Reparatur und/oder Datenrettung helfen.
 
Xanoris

Xanoris

Ikone
Wenn man seine Bilder nicht in der Cloud sichern kann oder möchte: Display-Reparatur. Entweder beim (wahrscheinlich nicht autorisierten) Shop um die Ecke oder für ca. nen Hunni bei Samsung selbst. Punkt.
 
B

Blade Runner

Dauergast
Kann man das Ding nicht in den Recovery Mode versetzen und da USB auswählen so das der PC das Handy als Datenträger erkennt?
Oder geht/ging das nur mit TWRP etc?
Oder per ADB?
 
maik005

maik005

Legende
Blade Runner schrieb:
Kann man das Ding nicht in den Recovery Mode versetzen und da USB auswählen so das der PC das Handy als Datenträger erkennt?
nein.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Blade Runner schrieb:
Oder geht/ging das nur mit TWRP
genau und dafür brauchst du ein funktionierendes Display und musst einen Werksreset durchführen wobei alle Daten gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Blade Runner

Dauergast
Ok. Dann war das bei einem meiner Galaxys oder Motorolas mit TWRP wo ich das genutzt hatte :)

Dann hat er echt nur eine Option wenn die Bilder wichtig sind und am Display gar nix mehr zu erkennen ist. Display tauschen oder tauschen lassen wenn man sich es nicht selbst zutraut.
 
maik005

maik005

Legende
@marexel
so ist es.
Hättest du ein höherwertiges Modell würde das mit dem Kabel über HDMI funktionieren, aber die Galaxy A Serie hat keinen Bildausgang über USB.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Blade Runner

Dauergast
Du meinst marexel :)
Ich habe keine A50. Nur ein Pixel 7 Pro, noch das Note 9 und ein iPhone 11.

Nur schau ich hin und wieder auch mal woanders rein. Manche Sachen sind ja bei jedem Android gleich. Solange man nicht TWRP drauf hatte :)
 
maik005

maik005

Legende
@Blade Runner
stimmt, danke für den Hinweis.
Ist korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

marexel

Ambitioniertes Mitglied
Hallo zusammen,

besten Dank für all die Antworten! Es wird tatsächlich der DIY Displayaustausch. Mal sehen wie das läuft...
Danke auch für den Hinweis mit dem Bildausgang über USB. Hatte gedacht das es alle können.
Ich werde jetzt der Dame mal nahelegen, die Bilder in der Cloud zu sichern. Finde ich persönlich auch nicht die top-Lösung, aber wenn man selber das Backup nicht regelmäßig durchführt...
Als denn, nochmal Danke, Grüße,

marexel
 
Nufan

Nufan

Ikone
marexel schrieb:
die Bilder in der Cloud zu sichern. Finde ich persönlich auch nicht die top-Lösung, aber wenn man selber das Backup nicht regelmäßig durchführt...
Wenn ein zweites Gerät (Android, Linux, Windows) im Spiel ist, könnte man eine Spiegelung mit zB syncthing(-fork) zukünftig einfach und pflegeleicht automatisieren
 
M

marexel

Ambitioniertes Mitglied
Nufan schrieb:
[...] Spiegelung mit zB syncthing(-fork) zukünftig einfach und pflegeleicht automatisieren
Danke, den kannte ich noch nicht. Lese ich mir durch. Grüße!