Datenrettung im Recovery-Mode

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

slooper

Neues Mitglied
0
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und hoffe auf eure Hilfe. :)
Letzte Woche hat unser A51 ein Systemupdate durchgeführt. Danach ist es beim Samsung-Logo hängen geblieben und nichts passiert mehr. Bei jedem Neustart vom Handy geht es nur noch bis zum 2.Samsung Logo. Wir können noch maximal den Recovery-Mode laden. Wir haben auch schon den Wipe-Cache geleert, aber auch das hilft nicht. Jetzt geht es uns darum die Daten auf dem Telefon zu retten. Wir haben extra auch kein Hard-Reset durchgeführt damit es nicht die Daten löscht. USB-Debugging ist deaktiviert und gerootet ist das Handy auch nicht. Kann uns jemand helfen die Daten zu retten?
Wir haben schon hunderte Websiten durchgesucht, aber haben keine Lösung gefunden.
Viele Liebe Grüße und schonmal Dankeschön für die Hilfe
 
@slooper Keine Chance. USB-Debugging ist nutzlos in der Recovery des Herstellers. Du hast keine Möglichkeit, an die Daten dran zu kommen. Du musst dir das ganze auch mal andersrum vorstellen: Hättest du dein Handy verloren oder es wäre geklaut worden, könnte ja jeder einfach die Recovery starten und deine Daten kopieren. Damit wäre die Displaysperre sinnlos.
 
@BOotnoOB Also kann uns nur noch eine professionelle Datenrettung helfen? Oder gibt es vielleicht eine Möglichkeit das System wieder ohne Datenverlust zum laufen zu bringen?
 
BOotnoOB schrieb:
Hättest du dein Handy verloren oder es wäre geklaut worden, könnte ja jeder einfach die Recovery starten und deine Daten kopieren

Genau, außerdem hätten dann die Spezialisten die Ebay defekte Handys kaufen und versuchen Daten wiederherzustellen, leichtes Spiel.
 
War das nicht mit Odin möglich und einer CSC Home neu zu flashen oder so wo die Daten erhalten bleiben.?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BOotnoOB
Da kann bestimmt der @maik005 helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir das alles mal angeschaut, nur leider bekommen wir das Telefon nicht in den Downloadmodus.
 
@slooper
Bringt dir jetzt wenig, aber verhindert evtl. ähnliche Probleme in der Zukunft: Gerade vor größeren Updates würde ich mit SmartSwitch die Daten auf den PC sichern. Und ansonsten sollte man sich ein Konzept zur Datensicherung überlegen, bei dem man nie alle Daten verlieren kann.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
2
Aufrufe
892
Frank01A51
F
Zurück
Oben Unten