Hilfe - Spracheingabe funktioniert nicht mehr

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

minnie14

Neues Mitglied
0
Guten Morgen,,

ich entschuldige mich schonmal im Voraus. Es gibt sicher schon Themen dazu, ich habe es über die Suche probiert, aber ich bin hochgradig sehbehindert und komme mit der Suchfunktion nicht zurecht. Bitte euch daher um Nachsicht.

Seit ein paar Wochen funktioniert ie Spracheingabe nicht mehr. Ich diktiere alle Mails und Nachrichten über die Spracheingabe der Tastatur. Das hat immer super geklappt. Aber seit einem Update - ich weiß nicht mehr, welchem - geht das nicht mehr reibungslos. Vor allem den Befehl Zeilenumbruch (für einen neuen Absatz) gibt es offenbar nicht mehr. Und dann ist mir aufgefallen, dass die Sprache irgendwie umgestellt sein muss und ich kann es nicht verändern. Ich versuche mal, es genauer zu beschreiben:

Wenn ich die Tastatur aufrufe und das Mikrofon anklicke, dann kann ich diktieren und die meisten Satzteichen funktionieren meistens, manchmal allerdings mit einer Leerstelle vor dem Satzzeichen. Ich bekomme aber keine Wortvorschläge mehr, wenn ich mich vertippt habe. Sonst war da immer eine Liste und die Möglichkeit, das Wort zu löschen, das ist nicht mehr der Fall.
Die Befehle in der Google Spracheingabe sind teilweise deutsch, teilweise englisch. Es steht da zwar erst "Sag etwas", dann aber "Tap to speak", darunter steht es nochmal auf deutsch.
Gehe ich in der geöffneten Spracheingabe auf Einstellungen, ist dort zwar als Sprache deutsch gewählt, aber alles andere ist auf englisch. Es steht oben z.B. nicht wie vorher Google Spracheingabe sondern Google Voice Typing. Alle Unterpunkte sind dann auf engliscH:

Ich bin echt verzweifelt, weil es mich in meienr Arbeit wirklich behindert.

Ich hoffe so sehr, dass jemand von euch eine Idee hat.

Vielen Dank schonmal und liebe Grüße

Minnie
 
Hallo @minnie14
nutzt du dafür die Samsung Tastatur oder die Google? Es könnte sein, dass nach einem Systemupdate die Google Tastatur als Standard eingestellt ist, wo du zuvor die Samsung-Tastatur genutzt hast.
 
Vielen Dank, ich habe eben nachgeschaut, in den Einstellungen ist alles unverändert. So, wie es eingestellt ist, hat es bisher funktioniert. Vor einer Weile wurde der Befehl Absatz durch den Befehl Zeilenumbruch ersetzt. Das war ja kein Problem, jetzt scheint es den Befehl aber gar nicht mehr zu geben.
 
Es könnte natürlich auch daher kommen, dass bei nicht korrekten Einstellungen zB für die Sprache, eine Eingabe in englisch erwartet wird. Nur wenn das alles korrekt passt, funktioniert das.
Ich weiß nicht, ob es nicht sinnvoll wäre, den Google Assistenten oder die Spracheingabe einmal komplett zurückzusetzen und neu einzulernen.
Laut Google ist der aktuelle Befehl für den Absatz "neuer Absatz"
Sprechen statt tippen - Android-Gerät - Gboard-Hilfe - Google ...support.google.com › gboard › answer
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Google hat die Spracheingabe leider mit einem Update ziemlich verhunzt. Früher konnte man ja auch aus einer Liste mit Alternativvorschlägen bzw. Wortvorschlägen wählen. War ungemein praktisch wenn ein Wort mal nicht richtig verstanden wurde. Dies geht leider gar nicht mehr. Dazu gibt es auch hier bereits einen Thread.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
234
faun
F
Zurück
Oben Unten