Smart Lock (Bluetooth) im Auto funktioniert nicht - Gerät muss manuell entsperrt werden

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
PatSa

PatSa

Erfahrenes Mitglied
18
Hallo liebes Gemeinde...
...nun - die Überschrift sagt ja schon alles. Samsung A51 und so eingerichtet, dass es sich im PKW automatisch verbindet und die Sperrfunktion aufgehoben ist. Verbinden tut es sich tatsächlich, dass sehe ich im Kombiinstrument meines PKW (kann auch telefonieren) - aber der Bildschirm entsperrt sich nicht. Muss immer erst den PIN eingeben oder Fingerabdruck. Das nervt ohne Ende.
Alles neu eingerichtet und neu gekoppelt bringt auch nix. Mein altes LG G6 machte da keine Zicken...

Gibt es dafür Lösungen????

PS: habe die Suchfunktion bereits genutzt und auch gesehen, dass Android 10 wohl bei Smart look nicht gerade der Kracher sein soll....
 
Hast du Smartlock eingerichtet?

Beim alten G6 funktioniert das besser weil es bedeutend weniger Sicherheitsfunktionen hat wie ein aktuelle Gerät.
Ich nenne sowas RückFortschritt durch Technik ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Cloud,
ja - Smartlook ist eingerichtet und die Blauzahn-Verbindung zum Auto, als Trigger hinterlegt.

PS: war mir jetzt nicht sicher, ob dass ein "typisches A51" Problem ist oder eher ein Android 10 Phänomen. Daher hatte ich meine Frage nicht im Geräteforum gestellt.
 
leider funktioniert es auch bei mir nicht ganz zuverlässig
 
Ich kann nur sagen dass es bei mir beim A51 funktioniert wie es soll, allerdings habe ich Bluetooth InEar's damit verbunden.
Im Auto muss ich erst mal nachschauen, aber soweit ich mich erinnern kann hat es da auch funktioniert.
 
Hmmmm - das ist (bzw. wäre) ja blöd, wenn es nicht richtig funktioniert. Ich werde mal heute Abend noch andere Geräte zufügen und schauen, ob es z.B. mit den Kopfhörern funktioniert.
 
Soooo - also beim Kopfhörer das selbe Spiel.
Irgendwie klappt es manchmal - meistens aber nicht. Dann möchte das Handy immer noch eine Entsperrung über Fingerabdruck - obwohl der Kopfhörer über Blauzahn dudelt und als "Vertrauenswürdiges Gerät" definiert ist.
Ist mir aber auch zu nervig, hier eine Testreihe zu starten und irgendwelche Gesetzmäßigkeiten zu suchen. Dann ist es halt so.....

Habe auch gleich noch 'ne andere Frage zu Smart Lock. Aber da mache ich einen neuen Tread auf, da die Überschrift nicht passt. Aber besten Dank an alle für die Antworten!
 
Ich habe auch festgestellt, dass smartlock da nicht so zuverlässig ist. Habe mir mit einer Bixby Routine geholfen. Allerdings achte ich nicht immer so genau darauf, ob es zu 100% funktioniert...
Ist aber vielleicht mal einen Versuch wert?!
 
Mit Bixby habe ich noch nicht gearbeitet und auch keine Erfahrung. Muss ich mich mal mit beschäftigen. Ist mein erstes Gerät von Samsung. Hatte über viele Jahre immer nur LG's. Fand es mit den Knöpfen auf der Rückseite immer sehr nett. Wird aber leider nicht fortgeführt. Daher jetzt mal ein Modellwechsel.
 
Sooooo - gestern habe ich mir mal etwas Zeit genommen.
Also! Habe den Eindruck (ohne Stoppuhr in der Hand), dass das A51 einfach eine Weile braucht, um die Smart Look Funktion zu starten.
Also selbst wenn die "vertrauenswürdigen Geräte" per Blauzahn verbunden sind und bereits arbeiten - also im Kopfhörer dudelt die Musik oder im Auto kann ich über die Fahrzeuganlage telefonieren oder den Kontaktspeicher durchsuchen - bedeutet das noch lange nicht, dass Smart Look seine Arbeit auch schon aufgenommen hat. Wartet man aber so 1-2 Minuten und tippt dann auf das Display - kommt man auf den Sperrbildschirm mit dem geöffneten Schloss in dem Hinweis "durch Smart Look geöffnet" oder so ähnlich.
Wie ich diesen Zwischenschritt (Sperrbildschirm) umgehen oder weglassen kann, um gleich auf die letzte Ansicht zu kommen, hat sich mir noch nicht offenbart.

Na alles im allem funktioniert es. Nicht der Kracher und kein Vergleich zu meinen Vorgängergeräten - aber was soll's....
 
  • Danke
Reaktionen: druzil
Zurück
Oben Unten