Ersteinrichtung A53 5G - Assistent startet nicht richtig

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hoeningen

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

wollte am Wochenende ein neues A53 5G einrichten. Nach dem Einlegen meiner SIM-Karte und dem Starten des Gerätes bin ich davon ausgegangen, den üblichen Android-Einrichtungsassistenten (Auswahl Sprache, Verbindung mit WLAN, Apps & Daten kopieren, Google-Konto hinzufügen, Displaysperre einrichten etc.) zu sehen.

Stattdessen erschienen allerdings nur eine Lizenzvereinbarung sowie eine Datenschutzerklärung, der ich zustimmen musste. Anschließend musste ich nur noch meine PIN angeben. Es sind keine weiteren Schritte abgefragt worden.

Hat dieses Problem schon mal jemand gehabt? Könnte es helfen, das Gerät nochmal auf Werkseinstellung zurückzusetzen?
 
@Hoeningen
Ja Werksreset könnte helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hoeningen

Alle Einstellungen , die im Assistenten abgefragt werden , können natürlich jederzeit auch manuell vorgenommen werden.
Wenn Dir das allerdings lieber ist , mit den Assistenten zu arbeiten , dann könnte ein Werksreset durchaus zielführend sein .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hoeningen
@swa00
Naja der Assistent ist ja Standard.
Da dieser so nicht kam hat das ganze schon ein seltsames Gefühl ausgelöst.

War das Gerät schon in Benutzung? Sind da Apps installiert die Daten an den Vorbesitzer senden, usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hoeningen
Danke euch für die schnellen Antworten! Es kann also schon mal sein, dass der Assistent beim ersten Start nicht richtig läuft und es nach einem Reset dann klappt?

@maik005 Ja, das seltsame Gefühl habe ich auch. Es sollte eigentlich ein Neugerät von freenet sein, das vergangene Woche geliefert worden ist. Überlege gerade, ob ich es mit entsprechender Anmerkung zurückgehen lassen und um einen Ersatz bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoeningen schrieb:
Es kann also schon mal sein, dass der Assistent beim ersten Start nicht richtig läuft und es nach einem Reset dann klappt?
Habe ich bisher nie gehört/gesehen, es sei denn das Gerät ist nicht fabrikneu.
 
Das Smarti kommt von keinem dubiosen Shop, kein Branding möglich ?
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
11
Aufrufe
380
tosch350
T
W
Antworten
1
Aufrufe
292
hagex
hagex
Aspasia
Antworten
1
Aufrufe
603
maik005
maik005
W
Antworten
0
Aufrufe
207
Work
W
Zurück
Oben Unten