Galaxy A53 5G - WLAN wenn versteckt

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

Work

Fortgeschrittenes Mitglied
27
Hallo,
ich habe es endlich hinbekommen wenn meine Fitzbox 6591 Cable das Funknetz ( Name des WLAN-Funknetzes sichtbar ) versteckt is, das mein handy es wieder findet.

Jetzt meine Frage,
wie bekomme ich denn eine Info auf dem Handy das ich auch mit mein WLan verbunden bin ?
ich muß jedesmal auf meiner Fritzbox gucken uum zu sehen ob mein Handy mit dem WLan auch verbunden wurde :(

aja zu Hause kein Problem, aber wenn ich z.B. wo anders im WLan bin, kann ich ja schlecht auf dem Router nachschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Work
WLAN verstecken macht keinen Sinn.

Du siehst doch am WLAN Icon in der Statusleiste des Smartphones ob es verbunden ist.
Ist das Icon nicht da, ist es nicht verbunden.
 
@maik005
Was passiert, wenn er daheim mehrere WLANs hat?
 
@hagex
Also abgesehen davon daß dieses "Name des WLAN-Funknetzes verstecken" Unsinn ist, mich aber trotzdem interessieren würde warum der TE das macht.

Sobald das Endgerät mit dem versteckten WLAN verbunden ist wird in den WLAN Einstellungen, getestet am S20 FE, ganz normal der Name des WLAN angezeigt.
 
maik005 schrieb:
mich aber trotzdem interessieren würde warum der TE das macht.
weil frühe immer jemand im WLan bei mir drinn wahr und illegale MP3 runtergeladen hatte. Ich durfte den ganzen mist am Ende bezahlen :(
Passwort kannte er, woher auch immer ?


Und seit dem mach ich das funknetz Unsichtbar.
Da die meisten Leute e nur eine schnell Suche/Scann vom WLan machen und da findet man meines ja net ;)
 
@Work
Das ist unsinnig, sorry.
Früher, war das zu Zeiten von WEP Verschlüsselung?

Kurz:
Andere den Namen des WLAN, ruhig auf eine zufällige Folge von Buchstaben und Zahlen und wähle einen albgen WPA2/3 WLAN Schlüssel.
Den knackt niemand.
Alternativ kannst du auch die Standard Daten der FritzBox lassen, dann kommt aber natürlich jeder rein, der einmal auf der Unterseite der FritzBox den WLAN Namen und Schlüssel abfotografiert.

Das Funknetz einfach verstecken ist komplett sinnfrei.
Was noch sinnvoll sein könnte wäre mit Zugangsprofilen zu arbeiten, wenn du es noch sicherer haben willst und deinen WLAN Schlüssel ab und zu an andere weiter gibst ohne den nach Nutzung zu ändern.
In dem Fall solltest du aber den Schlüssel für das Gast-WLAN weitergeben und diesen danach ändern.
 
maik005 schrieb:
In dem Fall solltest du aber den Schlüssel für das Gast-WLAN weitergeben und diesen danach ändern.
genau das habe ich jetzt gemacht neuen FB 6591 Cable.
muß mich erstmal da durch klicken wo was ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Work
Wenn Fragen sind, gern.
ber wie gesagt das "Funknetz verstecken" kannst du ausschalten. Das bringt außer Mehraufwand für dich gar nichts.

Mit der neuen 6591 nutzt du ja nun auch einen neuen WLAN Schlüssel, richtig?
 
maik005 schrieb:
Mit der neuen 6591 nutzt du ja nun auch einen neuen WLAN Schlüssel, richtig?
ja richtig.
Das Passwort für die FB habe ich auch schon geändert zum Login und ein eigenen Passwort für das Funknetz.
 
@Work
Dann mach dieses nutzlose "Name des WLAN-Funknetzes verstecken" aus 😉
 

Ähnliche Themen

5
Antworten
1
Aufrufe
825
maik005
maik005
F
Antworten
8
Aufrufe
359
fleisher
F
dragona
Antworten
3
Aufrufe
556
maik005
maik005
K
Antworten
23
Aufrufe
2.724
KDH020858
K
Zurück
Oben Unten