Wurde das Galaxy A53 gehackt?

R

Rico74

Neues Mitglied
0
Hallo

Folgendes Problem zieht sich schon seit A51 hin, jetzt bei A53.
Bilder auf der sd karte zerstören sich beim Betrachten (header?). In der Miniaturansicht ist alles i.O.
Ältere Bilddateien bleiben merkwürdigerweise intakt.
Bis jetzt hatte ich die Vermutung, dass die microsd nicht 100% kompatibel ist. (intenso)

Nun habe ich noch was ganz anderes im Ordner entdeckt.
Siehe screenhot. Handy gehackt? Verschlüsselungssoftware?
Formatieren geht nicht, löschen der Dateien auch nicht. Quasi kein Zugriff.
 

Anhänge

  • SDKarte.png
    SDKarte.png
    35,6 KB · Aufrufe: 143
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142 und kurhaus_
Hoffentlich nur Schrott. Die Karte wird am PC mit einem USB Cardreader ausgelesen. Man beachte das Datum der Datei.
 

Anhänge

  • SDKarte_2.png
    SDKarte_2.png
    3,5 KB · Aufrufe: 76
@Rico74 Die Karte stirbt. Daten sichern und neue Karte nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
Daten sichern ist quasi nicht möglich. Die intakten Bilddateien konnte ich noch rüberziehen. Allerdings habe ich begründeten Verdacht, dass es auch was Schlimmeres sein kann. Sterben Karten wirklich so schnell?
 
Intenso ist ja eigentlich nicht schlecht weil machen den speicher selber.
Ich hatte schon immer SanDisk und da gabs noch nie Probleme.

Wenn Du in umbekannten Email noch keine URLs geöffnet hast, und keine apks aus fremden Server installiert hast wirsd eher kein Schädling haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: chk142
Rico74 schrieb:
Daten sichern ist quasi nicht möglich. Die intakten Bilddateien konnte ich noch rüberziehen. Allerdings habe ich begründeten Verdacht, dass es auch was Schlimmeres sein kann. Sterben Karten wirklich so schnell?
Diese Art der Datenkorrumpierung ist eigentlich typisch für einen defekten Speicher. Hatte etwas sehr ähnliches mal bei einer externen Festplatte.

Du kannst das ja auch ganz einfach testen: Neue SD-Karte kaufen, und verwenden, und schauen, ob das gleiche wieder auftritt.

Für mich ist das zu 99% eine defekte SD-Karte. Oder ein defektes Dateisystem. Was du auch mal machen kannst ist die Karte neu zu formatieren. Dabei sind die Daten natürlich futsch. Aber, ich denke da ist es eh nicht mehr viel zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, thomaspan, KnudBoerge und eine weitere Person
@Rico74 Montags Modelle.
Wenn das Formatieren am handy nicht geht, einfach am PC Formatieren ExFat langsam Format.
Aber sicherer wäre eine neue kaufen, und alte zerstören.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Eset-Android-Simplocker-A_w400_h667.jpg
Das macht ein Verschlüsselung Schädling. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Rico74 Deine Partitionstabelle der Karte ist hinüber, aber nicht die Daten an sich. Die Partitionstabelle beinhaltet die Metadaten, wie Name, Datum, Größe und Speicheradresse. Genau diese Daten sind nicht erkennbar bei dir. Da vermutlich mit exFAT formatiert ist, hast du gute Chancen, noch einiges zu retten. Sogar nach einer Schnellformatierung. Empfehlen kann ich dir Testdisk. Auf der Seite findest du auch genügend Anleitungen und weitere Erklärungen.
 
Da es sich um Elektronik handelt kann man eigentlich keine generelle Antwort geben ob die SD Karte schnell oder langsam stirbt. Auch Markenware kann schnell kaputt gehen. Ich habe derzeit noch eine ältere EVO840 SSD im PC die läuft seit Ewigkeiten, eine 4Monate alte von Kingston lies sich von heute auf morgen beim hochfahren nicht mehr lesen und ist definitiv nicht mehr verwendbar. Alle Daten verloren. So kann es sicher auch bei einer SD Karte im Handy passieren. Ich denke kaum das es gehackt wurde
 
Was soll da gehacked worden sein? Nimm eher das Naheliegende an: Die Karte ist hinüber, kauf eine neue, sichere jetzt die Daten. Passierte mit meinem S8 über 5 Jahre auch 2x. Mit Markenkarten. Kommt vor.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und chk142
Schade, dass da keinerlei Rückmeldung mehr kam. So steht völlig in den Sternen woran es am Ende gelegen hat, und der nächste der das hier liest hat keinen Lösungsansatz.
 
  • Danke
Reaktionen: Blacky12, kurhaus_ und Calimero100
Das ist ein eindeutiger Speicherfehler. Irgendwo/irgendwann sind mal paar Bits durch Speicherzellenfehler umgekippt, später wurde das immer mehr. Da die Partitonstabelle dadurch zerschossen wurde, sind diese Dateinamenfehler vorhanden. Speicherkarten sind einfach unzuverlässig. Manche gehen früher ein, manche später. Das ist kein hochwertige Speicherzellen im Gegensatz zum interner Speicher. Die SD-Card steht dauernd unter Strom im Handy, die Zellen werden dadurch mehr beansprucht als die üblichen Karten die in Schubladen liegen oder in Digicams eingesetzt, welche nur im Betrieb aktiv beansprucht werden, sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142
alphatau schrieb:
Das ist kein hochwertige Speicherzellen im Gegensatz zum interner Speicher.
das würde ich so pauschal nicht sagen.
Aber den Speicherkarten fehlt es ja an einem intelligenten Controller, der die Schreiblast über alle Zellen gleichmäßig verteilt?
Den hat man ja nur bei SSDs?
 
  • Danke
Reaktionen: alphatau
Deinen Einwand kann ich aufgrund fehlender technsicher Expertise nichts entgegensetzen, Maik. Aber schlussendlich, sind SD-Karten im Handy immer ein gewisser Ausfallgarant. Meine persönliche Erfahrung seit dem S4 zeigt mir, dass die Dinger im Gegensatz zum internen Speicher, ein Ausfallrisiko haben. Und ich hab im S8 zweimal hochwertige Speicherkarten verwendet.
 
alphatau schrieb:
Aber schlussendlich, sind SD-Karten im Handy immer ein gewisser Ausfallgarant.
da bin ich ganz bei dir.
 
alphatau schrieb:
Das ist ein eindeutiger Speicherfehler. Irgendwo/irgendwann sind mal paar Bits durch Speicherzellenfehler umgekippt, später wurde das immer mehr. Da die Partitonstabelle dadurch zerschossen wurde, sind diese Dateinamenfehler vorhanden.
Mein Reden. :)

Schade, dass wir es wohl nie genau erfahren werden.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
10
Aufrufe
226
Work
W
mamilein
Antworten
2
Aufrufe
198
mamilein
mamilein
J
Antworten
7
Aufrufe
823
Jorge64
J
Zurück
Oben Unten