E
e-hahn
Fortgeschrittenes Mitglied
- 31

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ich gehe schon davon aus, dass der Speicher noch erweiterbar sein wird. Da das schon ein Feature der meisten gut gehenden Mittelklassegeräte ist, wird das auch beim Galaxy A53 nicht fehlen.RA99 schrieb:Stark verbessert ...
ABER
wird das Galaxy A53 5G nicht mehr mit einem 3,5-mm-Klinkenanschluss ausgestattet sein.
Unklar ist aktuell, ob noch weitere Einschnitte in Kauf genommen werden müssen.
Lässt sich der Speicher noch erweitern ? Liegt dem Smartphone noch ein Netzteil bei ?
Da wird es um vor allem um Verfügbarkeit und Geldeinsparung gehen. Ich denke, niemandem ist geholfen, wenn die Geräte wegen schlechter Verfügbarkeit der Komponenten wieder andauernd nicht zu kaufen sind.e-hahn schrieb:Im Geegbench schon langsamer als das A52s, deutlich langsamer bei Multicore. Vielleicht sollte man wirklich das normale A52 zum Vergleich heranziehen, aber seltsam finde ich es doch was Samsung hier macht.
Angesichts der Chip-Knappheit, und der daraus resultierenden (nicht-)Verfügbarkeit der Geräte: Nein, das ist kein Unsinn.Deeereineda schrieb:Es sieht ja so aus, dass das A53 weniger Leistung haben wird als das A52s.
Ist das nicht kompletter Unsinn von Samsung?
Die Google Play Console bestätigt nochmal, dass Samsung als Prozessor hier auf den MediaTek Dimensity 1200 setzen wird