Wer wechselt zum Samsung Galaxy A53 5G?

  • 133 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
IC3M@N FX schrieb:
Das sind es schon 3 Dinge und und dabei ist das A52s noch wesentlich günstiger als das A53.
Meins hab ich für 220€ bekommen also fast zum Hälfte des Preises gegenüber dem A53 im Laden.
Ich weiß nicht warum das dauernd angemerkt wird. Warte ein halbes Jahr, und das A53 wird genauso viel kosten. Das sagt nichts aus, außer dass diese Smartphones einen Preisverfall haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
chk142 schrieb:
Bei beiden Smartphones (A52s und A53) bekommst du aber 4 Jahre lang Android-Updates, und ein zusätzliches Jahr Sicherheitsupdates.

Also ist in der Praxis beim A52s ein halbes Jahr eher Schluss.

Warum sollte man bei normaler Nutzung bei einem Smartphone bei einer Laufzeit von 2 bis 3 Jahren den Akku tauschen müssen?

Selbst bei einer Laufzeit von den vollen 5 Jahren ist das kaum nötig.

Hier muss ich widersprechen:

Das A52s kam im August 2021 mit A11 und erhält 3 große Updates + 1 Jahr Sicherheitsupdates. Es erhält somit noch A13 und A14, Sicherheitsupdates bis August 2025.
Im Februar 2022 gab es das neue Versprechen von Samsung für alle danach erscheinenden Geräte, nämlich 4 große Updates + 1 Jahr Sicherheitsupdates. Das A53 kam im März 2022 raus mit A12, erhält somit noch A13-A16, sowie Sicherheitsupdates bis März 2027. In der Updateversorgung sind das 1 Jahr + 7 Monate länger. (und nicht "ein halbes Jahr eher Schluss").
Mein aktuelles Handy (Nokia 7.2.) nutze ich seit 22 Monaten und die Kapazität des Akkus liegt noch bei knapp 80% gegenüber dem Kaufzustand. Bei 3 Jahren Nutzung ist ein Akku nicht mehr richtig zu gebrauchen (und ich habe das schon bei allen Geräten so erlebt). 5 Jahre ein Smartphone zu nutzen, das halte ich nur für absolute Wenignutzer für möglich (max. 2h am Tag). Wenn man ein Phone jeden Tag von 20 auf 100% aufladen muss, sind das in 2 Jahren rund 730 Aufladungen - und bereits das macht sich bei den aktuellen Akkus schon deutlich bemerkbar: Es ist schneller entladen und schneller geladen, weil halt die Kapazität schon deutlich nachgelassen hat.

Bei meinem Nokia laufen im August die Sicherheitsupdates aus, darum schaue ich hier schon mal rein, auf Grund der Updateversprechen kommt für mich nur Samsung in Frage, derzeit als Alternativen A52s (gibts ja nicht mehr langen, heute für 269 €), das A53 oder das A33, wobei das A33 kaum weniger zu bieten hat als das A53 (90 Hz statt 120 Hz Display für mich völlig ausreichen), aber bei der UVP schon mal 80 € günstiger ist, der reale Verkaufspreis muss sich noch zeigen. Ich könnte mir praktisch natürlich das A52s für die 269 € schon mal kaufen (bevor es nicht mehr verfügbar ist), dann von August 22 bis 25 nutzen, denn für mehr als 3 Jahre werde ich sicherlich keine Updates brauchen, da dann der Akku für mich kaum noch zu gebrauchen ist. Habe mich nur noch nicht final entschieden, erscheint mir aber so am sinnvollsten. Das A53 wird nie in nächster Zeit auf 269 € fallen, das A33 könnte aber wenigstens in die Nähe gelangen.
 
Ich habe mir jetzt (etwas unvernünftigerweise) das A52s 5G direkt bei Samsung bestellt.
Wenn man im Chat fragt, bekommt man noch einen 10% Gutschein, so dass man auf rund 242€ kommt.
Ich hoffe, ich bereue es nicht, denn die Bewertungen des Samsung Shops im Netz sind leider sehr mies.
 
Andy.K schrieb:
Mein aktuelles Handy (Nokia 7.2.) nutze ich seit 22 Monaten und die Kapazität des Akkus liegt noch bei knapp 80% gegenüber dem Kaufzustand. Bei 3 Jahren Nutzung ist ein Akku nicht mehr richtig zu gebrauchen (und ich habe das schon bei allen Geräten so erlebt). 5 Jahre ein Smartphone zu nutzen, das halte ich nur für absolute Wenignutzer für möglich (max. 2h am Tag). Wenn man ein Phone jeden Tag von 20 auf 100% aufladen muss, sind das in 2 Jahren rund 730 Aufladungen - und bereits das macht sich bei den aktuellen Akkus schon deutlich bemerkbar: Es ist schneller entladen und schneller geladen, weil halt die Kapazität schon deutlich nachgelassen hat.
80% Kapazität nach 4 Jahren halte ich für realistisch.

Ob das noch "zu gebrauchen" ist oder nicht, hängt komplett vom Nutzer ab. Manche kommen ja nicht mal mit einem euen Gerät über den ganzen Tag. Bei mir ist das gar kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tosch350 schrieb:
Ich habe mir jetzt (etwas unvernünftigerweise) das A52s 5G direkt bei Samsung bestellt.
Wenn man im Chat fragt, bekommt man noch einen 10% Gutschein, so dass man auf rund 242€ kommt.
Ich hoffe, ich bereue es nicht, denn die Bewertungen des Samsung Shops im Netz sind leider sehr mies.
Mein Sohn hat sich das Teil auch gerade für 269 € im Samsung-Shop bestellt. Soll in 3-4 Werktagen da sein.

chk142 schrieb:
Ob das noch "zu gebrauchen" ist oder nicht, hängt komplett vom Nutzer ab. Manche kommen ja nicht mal mit einem euen Gerät über den ganzen Tag. Bei mir ist das gar kein Problem.

Eben, eine sehr subjektive Einschätzung. Wenn ich immer lese "hält locker 2 Tage" - damit kann ich nichts anfangen, dann hält es bei mir bestimmt nur einen Tag, wobei ich das Handy am Abend auch auflade, wenn es noch 30-40% hat und nie über Nacht, also es hängt nicht länger bei 100% am Ladegerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da mal eine kleine Ergänzung zum Thema Updates: Die A51 Besitzer berichten ja hier im Forum, dass dieses Phone auf die Liste gesetzt wurde für die, die nur noch 2x im Jahr ein (Sicherheits-)Update erhalten. Und meine Frau hat ein M21, welches zwar noch im Sommer A12 bekommen soll, welches aber Stand 20.4.22 noch immer beim Stand Sicherheitsupdates 1.9.21 (!!). Wenn so Samsungs Update-Versprechen aussehen, sollte man sich nicht zu viel Hoffnung machen, was 4/5 Jahre Updates für das A53 angeht, vor allem bei der doch heute schon unterdurchschnittlichen Performance.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nichts desto trotz: Das Phone, was mein Sohn gestern bestellt hat, ist schon unterwegs. So habe ich schnell heute im Samsung das A52s mir auch noch für 269 € bestellt (bei Amazon geht es ja erst ab 290 los), solange es überhaupt noch bzw. für diesen Preis verfügbar ist. Ich werde es erst mal nur einrichten und dann noch etwas ruhen lassen und es dann ab August (möglichst die vollen 3 Jahre) nutzen, da bis dahin mein Nokia noch Updates bekommt. Ob es das A52s dann noch im September gibt, ist wohl sehr fraglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Andy.K Also hast dir jetzt doch das A52s bestellt?😅
 
kriscross schrieb:
@Andy.K Also hast dir jetzt doch das A52s bestellt?😅
👍😊 (für eine Verwendung von Sommer 22 bis spätestens Sommer 25 sind 269 € für mich OK, ich hatte mir ja mit 270 € dafür die Grenze gesetzt) ... und wer weiß, wie lange es das überhaupt noch gibt.
 
@Andy.K Ich hab's für meinen Vater bestellt.
Schwarz, 256Gb, mit Express Versand 273€.
 
@kriscross Mir reichen schon die 128 GB, da ich noch eine große SD-Karte nutzen werde.
 
Andy.K schrieb:
. Wenn so Samsungs Update-Versprechen aussehen
Das kann Man nicht direkt vergleichen. A52s, a53 zählen als enterprise Geräte und laufen in der gleichen Schiene wie die S-Klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute habe ich das A53 gegen das A52s ersetzt. Das A53 kann ich zurückgeben. Das A52s ist definitiv performanter, merkt man beim normalen Gebrauch auf jeden Fall.

Beim A53 hatte ich immer den Eindruck, dass alles zäh lief...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RA99
Hallo zusammen, ich stehe auch wie viele andere vor der Qual der Wahl.. Samsung A52s oder doch das neuere A53. Ich habe auch schon viele viele Berichte gelesen und bin hin und her gerissen. Das Handy soll meine Freundin bekommen, diese wird mit dem Gerät die üblichen Dinge erledigen. (E-Mails checken, Bank geschäfte, Whats App, Facebook, Urlaubsfotos erstellen). Man ließt immer wieder mal, dass der Prozessor des A53 schlechter wäre wie beim A52S. Ruckeleien wären nicht umbedingt vorteilhaft. Folgende Problematik kommt hinzu. Das Gerät soll über einen Congstar Vertrag beschafft werden (mtl. Kosten 22 € Zuzahlung bei beiden Geräten 4,95 €). Wozu würdet ihr mir hier tendieren? Denke die Update Thematik können wir außen vor lassen, da nach 2 Jahren wieder ein neues Gerät kommen wird..

Gruß und Danke
 
Das A53 ist einfach nur richtig schlecht geworden. Samsung hat krampfhaft versucht, seine eigenen Prozessoren zu verbauen und ist krachend gescheitert.
Die neue Generation der Mittelklasse von Samsung für dieses Jahr ist komplett raus.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan, RA99 und Apona
Apona schrieb:
Samsung A52s oder doch das neuere A53.
Definitiv das A52S. Die Kamera des A53 ist besser, aber die des A52S ist auch nicht schlecht.
Der SD778G des A52S ist in der Mittelklasse Referenz. Sogar das Xiaomi 12 Lite wird den haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: IceMan, ToflixGamer und Apona
Aber beide haben doch grundsätzlich die gleiche Kamera. Nur das A53 hat noch ein paar KI Features mehr oder?
 
  • Danke
Reaktionen: Apona
Das nützt ja nichts, wenn das Telefon insgesamt träge ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Apona und Kachelkaiser
Ja den Eindruck hatte ich auch. Irgendwie zäh alles.kein Vergleich zum A52s
 
  • Danke
Reaktionen: Meerjungfraumann und Apona

Ähnliche Themen

Aspasia
Antworten
1
Aufrufe
595
maik005
maik005
W
Antworten
6
Aufrufe
798
Work
W
I
Antworten
0
Aufrufe
371
izlus
I
W
Antworten
8
Aufrufe
766
Work
W
F
Antworten
8
Aufrufe
296
fleisher
F
Zurück
Oben Unten