Handys verbinden ohne Smart Switch

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hacky60

Hacky60

Ambitioniertes Mitglied
8
Hallo Zusammen
ich habe da mal ne Frage zum Einrichten eines neuen A55. Ich möchte das A55 kpl einrichten ohne Simkarte, also alles über WLan. Dass dies geht habe ich in einem anderen Forum hier erfahren. Nun wüsste ich gerne. Man kann doch die zwei Handys über USB C miteinander verbinden. Brauchen da beide Handys Smart Switch oder geht das so und was noch wichtiger ist, kann man da nur die Apps installieren, damit ich sie nicht einzeln vom PlayStore installieren muss. Ich Frage weil beim letzten Installieren blieben mir Apps und Passwörter w
 
@Hacky60 was ich immer noch nicht aus anderen Thread verstanden habe ist, warum willst du deine Karte erst Nachdem einrichten Einsetzen. Du kannst und darfst auch deine Karte sofort einsetzen. Das hat keinerlei Auswirkungen auf WLAN. SIM Karte rein und mit WLAN einrichten.
 
  • Danke
Reaktionen: Hacky60
@JohnyV
Vielleicht verstehe ich da etwas falsch. Ich will einiges weglassen, was jetzt so auf dem Handy ist und deshalb will ich es ohne Simkarte installieren oder sehe ich da etwass falsch
 
@Hacky60 du siehst es völlig falsch. Deine Sim Karte hat überhaupt nichts damit zu tun was auf deinem Smartphone ist. Deine Sim Karte ist dazu da zu telefonieren, SMS zu Schreiben und eine Internet Verbindung aufzubauen wenn du kein WLAN hast. Das war's. Mit allen anderen Sachen hat deine Karte nichts zu tun
 
  • Danke
Reaktionen: Hacky60
@JohnyV
Es wäre ja aber auch nicht schlimm, erstmal alles einzurichten und dann die Karte einfach reinzumacchen. Auf der Simkarte kann man doch aber auch Kontakte speichern oder nicht
 
Nein, es wäre nicht schlimm so wegzulassen. Sie hat aber einfach keine Einfluss auf die Einrichtung. Ja , es ist möglich Kontakte auf der Karte zu speichern.
 
  • Danke
Reaktionen: Hacky60
Kleine Anekdote aus der nicht allzu entfernten Vergangenheit: Als ich mein jetziges Samsung einrichtete, tat ich das ohne SIM Karte. Großer Fehler, weil die CSC AT0 war, also Österreich. Mit allen Konsequenzen, was verspäteter Firmware-Rollout angeht, Sicherheitspatche etc. Auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mit SIM neu eingerichtet und siehe da, CSC war DBT, also Deutschland, so wie es sein sollte. Gekauft wurde das S10 lite im deutschen Mediamarkt und ich wurde von dieser Tatsache überrascht, weil ich nie damit gerechnet hätte. Von daher, immer MIT SIM Karte einrichten, um hinterher keine bösen Überraschungen zu erleben.
 
@bhf beim Einrichten wählst du das Land aus. Zumindest heute. Das S10 ist ja schon 5 Jahre her?
 
@JohnyV das ist genau (u.a.) das, was ich hier erwähnt hatte. Trotz der Auswahl "DE" beim Einrichten, bleibt der CSC-Code auf Werkseinstellung. Erst mit der eingelegten DE SIM "checkt" das Smartphone überhaupt, was da Phase ist.

Gerade bei den älteren Smartphones kann/konnte (nicht "muss"!) das halt zu gewissen Problemen führen.


Aber da wir mittlerweile wissen, dass der TE auf ein A55 umsteigt, sehe ich diesbezüglich nichts, was ein Einrichten ohne SIM negativ beeinflussen wird.
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV
@Fembre okay. ich dachte bei der Problematik die du erwähnt hast sind gar keine Updates möglich.
 
@JohnyV ja und nein. Und noch ganz viel vielleicht. Ist halt kompliziert, bei so einem störrischen, alten Smartphone.
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV
Denkt bitte an die eigentliche Fragestellung des Threaderstellers. Wir entfernen uns immer weiter davon... Danke Euch.
 
  • Danke
Reaktionen: Hacky60 und 502826
@Handyinsider
Danke ich weis jetzt wirklich noch nicht ob es ohne Smart Switch geht Apps und Passwörter zu installieren, wenn ich die beiden Handys mit dem USB-C Kabel verbinde
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meines Wissens nach genügt ein einfaches Anschließen der beiden Phones nur mittels Kabel nicht - Du benötigst schon eine Software, um die Daten zu übertragen. Empfehlenswert ist hier eigentlich schon SmartSwitch, zumal Du Dir damit auf alle Fälle sämtliche Apps direkt aufs neue Gerät spiegeln kannst. Das klappt auf alle Fälle - allerdings werden die Passwörter / Log In's im Regelfall nicht mit übertragen, was als Sicherheitsfeature aber eigentlich auch ganz gut so ist. Empfehlenswert ist, das alte Gerät sowieso erst zu resetten, wenn Du das neue vollständig eingerichtet hast. Viele Apps bieten da bspw. nämlich noch die Möglichkeit, gewisse Daten / Log Ins mittels QR-Code zu übertragen - quasi von App Alt zu App Neu.

Du wirst aber nicht daran vorbeikommen, sicherlich die ein oder andere App manuell einzurichten. Ich denke hier bspw. an Banking-Apps. Geht aber eigentlich auch flott - je nach Anzahl der Banken natürlich. :D
 
@Handyinsider
Ich habe mal ne etwas spezielle Frage zu Smart Switch,. Ich habe sie damals beim einrichten vom Pixel 7A nicht genutzt. Aber die Tage habe ich mal Smart Switch vom A71 zum Laptop genutzt, also Daten vom A71 auf den Laptop in Smart Switch über tragen. Was Passiert wenn ich mein Google Pixel 7A am Laptop anschliese, werden da die Apps die fehlen installiert am Laptop oder wird alles überschrieben oder gibt es ein zweites Backup. Bin darin nicht so bewand.
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
14
Aufrufe
2.399
Skyhigh
Skyhigh
Zurück
Oben Unten