Samsung Galaxy A7 2018 Update-Plauderthread

  • 58 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
aktuelle Version

Ausführung Android 9
PDA A750FNXXU1BSD6
CSC A750FNOXM1BSD6
 
Hey,

Ich habe ein offenes Galaxy A7 2018 (SM-A750FN) von Amazon, und bekomme keine Updates. Bin auf dem Patch von 01.September 2018, und er findet keine Updates - obwohl es schon zwei weitere Patches gibt + auch Android 9. Was kann ich machen? Ich habe eine Österreichische SIM im Gerät...danke.
 
Ran an den Speck.

SM-A750FNXXU3BSKB

Am schnellsten über Smartphone selber oder per Samsung Smart Switch Software.
 
wurde gestern automatisch installiert
 
Gestern bekam ich auch ein neues update.
Kamera, WLAN, Bluetooth und Sicherheit wurden verbessert.
Ganz neu bei SMS: Kamerasymbol und Foto einfügen (auch aus der Galerie) sowie Möglichkeiten aus diversen Apps auszuwählen, zusätzlich ist noch eine Tonaufnahme möglich. (wird aber dann in eine MMS umgewandelt) Erfüllt eigentlich die Funktionen wie bei whats app. was ich nicht habe.

Hat noch jemand was herausgefunden?

Liebe Grüße
urka
 
Guten Morgen und ein frohes Neues.

Ja, leider habe ich noch was herausfinden müssen.

Seit dem Update ist ein abspielen von musikstreams über den Browser nicht mehr möglich. Bzw nach 3 bis 5 Minuten gibt der Bluetooth Lautsprecher keinen Ton mehr von sich. Wenn man im Browser dann den stream neu startet läuft es wieder für die paar Minuten und der Spass beginnt von vorn.

Jemand dasselbe Phänomen?
Gruss Daniel
 
neues update stand februar 2020
 
  • Danke
Reaktionen: romurmel
So Leute,
Smartswitch auf PC installieren.
Android 10 ist verfügbar.
 
romurmel schrieb:
Smartswitch auf PC installieren.
Android 10 ist verfügbar.
So, Smart Switch hatte ich nicht - hab ich aber installiert.
Dann hab ich die Datensicherung des PC-Programmes genutzt und wollte am Schluß das angebotene Update auf And 10 nutzen...
"Wollte!) Grundsätzlich funktionierte die Softwareaktualisierung, brach aber kurz vor OK ab und es kam die Fehlermeldung in Datei 1.
Dann habe ich die Notfallwiederherstellung mehrfach nach Anleitung versucht - brach auch immer am Schluß ab - Datei 2.
Samsung-Service habe ich angerufen. Dort konnte die Dame mir nicht helfen und gab mir den Tipp einen IT-Könner zu suchen????
Mein A7 sieht jetzt auf wir in Datei 3....

Mit der Kombination Lautstärke leise/Ein-Ausschalter wird der Bildschirm kurz schwarz und dann ist Bild/Datei 3 wieder da.....

Gibt es hier einen Tipp? Wäre toll, Jacqueline
 

Anhänge

  • NotfallA7_1.jpg
    NotfallA7_1.jpg
    31,4 KB · Aufrufe: 237
  • NotfallA7_2.jpg
    NotfallA7_2.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 234
  • 20200414_A7_.jpg
    20200414_A7_.jpg
    442,3 KB · Aufrufe: 221
Zuletzt bearbeitet:
Mmmh.
Sieht nicht gut aus
 
Ist das Teil gerootet?
 
romurmel schrieb:
So Leute,
Smartswitch auf PC installieren.
Android 10 ist verfügbar.
Per OTA weiterhin nichts.
Mal bei der Verlobten geschaut
 
OTA nun auch verfügbar für Android 10
 
Jakuline schrieb:
Nein, dieses Gerät habe ich nicht "angefasst"....
OK. Ist denn Speichermäßig genug Platz auf dem Gerät?
 
romurmel schrieb:
Ist denn Speichermäßig genug Platz auf dem Gerät?
Ja, reichlich ;-)
Intern waren ca. 50GB, SD ca. 105GB......
Heute nochmal probiert. Für Smart Switch gab es ein Update. Hat aber zu nichts geführt....8-((
 
Mal ein anderes bzw originales Samsung USB Kabel probieren.
Gerät mal voll aufladen.
 
Danke an alle. Ich war in dem Shop in dem ich das A7 vor ca. 11 Monaten erworben habe. Immerhin wollte man das Gerät einschicken, brauchte aber die Rechnung. Da ich also morgen sowieso noch mal hin musste, gab es die Gelegenheit mei meinem Sohn mal vorbeizuschauen. Er war damit einverstanden, dass ich Smart Switch auf seinem Rechner installiere und dann habe ich mit meinem Notfallcode nochmal die Wiederherstellung probiert und....
Erst wars gleich, aber dann kamen noch 2 Durchläufe mehr und dann startete das A7 neu😍. Und es war auch gleich Android 10 drauf. Alle Daten waren vorhanden - die Sicherung brauchte nicht zurückgespielt werden.

Ich hatte mein originales Samsung Kabel an beiden Rechnern genutzt - der Unterschied zwischen einem und dem meines Juniors war, dass ich bei mir einen nur zur Verfügung stehenden USB 3.0-Anschluss genutzt habe..... Ob's das war?

Ach ja, der Akku war 82% voll....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Flo95
Da war's . Hatten schon mehr Leute
 
Ich habe es gestern über ota aufgespielt,keine Probleme
 

Ähnliche Themen

extrehm
Antworten
0
Aufrufe
874
extrehm
extrehm
H
Antworten
11
Aufrufe
242
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten