Wie komme ich zum Wipe Cache?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ulli_T.

Ulli_T.

Erfahrenes Mitglied
229
Hallo,

mir ist durchaus bewusst, dass es zu diesem Thema bereits diverse Hinweise (nicht nur hier im Forum) gibt.
Ich habe also mitbekommen, dass seit dem Android 11 Update beim gleichzeitigen Drücken von "lauter" und "an/aus" das Smartphone zwangsweise mit einem PC/Notebook verbunden sein muss, um in das Menü zu kommen. Tatsächlich ist es mir nach meinem A11 Update auch ein einziges Mal gelungen in das Menü zu kommen und den Wipe Cache durchzuführen.
Seitdem kann ich mir die Finger wund drücken - das Menü will einfach nicht mehr erscheinen.
Ich kann habe 3 verschiedene Kabel (auch das mitgelieferte) und 3 verschiedene Notebooks/PCs probiert. Über diese Geräte kann ich auch problemlos auf Inhalte des A71 zugreifen. Aber egal wie lange ich mir jetzt die Finger wund drücke - ich komme einfach nicht mehr in das Menü...

Muss ich noch auf irgend etwas anderes achten - hat irgend jemand noch einen Tipp?
 
Vielen Dank.

Natürlich hatte ich diese (und viele weitere) ähnliche Links bereits gefunden.
Und ich habe es jetzt seit über einer Woche immer vergeblich versucht ...

Ohne heute etwas anders zu machen (außer, dass ich es an den Firmenrechner angeschlossen hatte), hat es plötzlich wieder funktioniert.
Keine Ahnung, warum ...
 
Ulli_T. schrieb:
Ohne heute etwas anders zu machen (außer, dass ich es an den Firmenrechner angeschlossen hatte), hat es plötzlich wieder funktioniert.
Manchmal ist die Technik sehr kurios.
Gut das es wieder geklappt hat.
Ich mache es mit dem OTG Adapter, da klappt es immer.
 
Ulli_T. schrieb:
Ohne heute etwas anders zu machen (außer, dass ich es an den Firmenrechner angeschlossen hatte), hat es plötzlich wieder funktioniert.
Keine Ahnung, warum ...
USB2.0 und 3.X spielt in vielen Fällen eine große Rolle. Vielleicht ist das der Grund? Oder andere CPU wie Intel und AMD?
 
Ich habe wirklich keine Ahnung, warum es gestern (und auch heute mehrmals) problemlos geklappt hat - und zwar mit 2 der 3 Kabel und an einem PC und einem Notebook. Und das 3 Kabel (das mitgelieferte) und den 2. Notebook habe ich nicht mehr ausprobiert.
An dem Notebook ist es immer USB 3, am (alten) PC immer USB 2.

Oder anders gesagt: Eigentlich funktioniert es jetzt ja anscheinend normal und zuverlässig. Ich wüsste aber nicht, was ich in den letzten 7 Tagen anders gemacht hätte und warum es da dann nicht auch so problemlos funktioniert hat.

Da man ja nicht wirklich 2 Tasten exakt zur gleichen Millisekunde drücken kann. Ich habe jetzt aber auch keinen Unterschied entdecken können, wenn ich die lauter oder an/aus Taste minimal eher drücke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten