P
pa1
Neues Mitglied
- 0
Guten Abend liebe Com 
Fürs Studium möchte ich mir gerne ein Samsung Galaxy Note 10.1 zulegen.
Ich möchte das Tablet als kompletten Unterlagenersatz nutzen, sprich sämtliche Scripte auf dem Tab speichern und bearbeiten.
Bearbeiten definiere ich wiefolgt:
- Vorliegende PDF's bearbeiten, sprich hinzufügen von Text per Tastatureingabe und Schreibeingabe auf den einzelnen Scriptseiten
- Nebenbei möchte ich Rechnungen und Zusatznotizen handschriftlich auf dem Note erstellen und diese dann zwischen den Scriptseiten einfügen.
- Markierungen und Hervorhebungen in den PDF's
Ist das Note eigentlich für längere Mitschriften geeignet, sprich 2-3 Seiten Text auf dem Tablet schreiben, oder wäre es definitiv besser dies handschritlich auf Papier zu notieren?
Wie sind euere Erfahrungen mit der Schreibeingabe? ist diese eher für gelegentliches Arbeiten oder kann man damit wirklich dauerhaft im Studium arbeiten?
Fürs Studium möchte ich mir gerne ein Samsung Galaxy Note 10.1 zulegen.
Ich möchte das Tablet als kompletten Unterlagenersatz nutzen, sprich sämtliche Scripte auf dem Tab speichern und bearbeiten.
Bearbeiten definiere ich wiefolgt:
- Vorliegende PDF's bearbeiten, sprich hinzufügen von Text per Tastatureingabe und Schreibeingabe auf den einzelnen Scriptseiten
- Nebenbei möchte ich Rechnungen und Zusatznotizen handschriftlich auf dem Note erstellen und diese dann zwischen den Scriptseiten einfügen.
- Markierungen und Hervorhebungen in den PDF's
Ist das Note eigentlich für längere Mitschriften geeignet, sprich 2-3 Seiten Text auf dem Tablet schreiben, oder wäre es definitiv besser dies handschritlich auf Papier zu notieren?
Wie sind euere Erfahrungen mit der Schreibeingabe? ist diese eher für gelegentliches Arbeiten oder kann man damit wirklich dauerhaft im Studium arbeiten?