nerviger black screen Bug - Wie werd ich den wieder los?

L

Larynx

Neues Mitglied
1
Hi zusammen!
Ich hab seit einiger Zeit nen Bug, der mir den Bildschirm schwarz zieht, wenn ich den SPen benutze (Nicht jedes mal, vielleicht einmal pro Stunde Schreibarbeit). Das läst sich durch zweimaliges drücken der Power-Taste relativ leicht beheben, ist in der Vorlesung, gerade wenns schnell gehen muss aber trotzdem echt nervig.

Ich kenn den Bug bereits aus der App TVPaint. Bisher war er jedoch nur dort anzutreffen, nicht in anderen Apps wie LectureNotes usw.

Kennt jemand von euch besagtes Problem und weiß was/wer den Bug verursacht? Oder kann mir ein Log-Programm sagen welches mir vllt nähere Informationen zu diesem Fehler liefern kann?
 
Habe das gleiche Problem und gerade mit Samsung telefoniert....leider keine Hilfe! Weiß hier jemand weiter???
 
hat ich auch mit lecturenotes. hab dann airview deaktiviert und danach hat ich niewieder diesen bug.
 
Naja, kann ja aber nicht sein das es an air view liegt, dann hätten ja alles das gleiche problem. Bei mir passiert es beim surfen im Standard Browser..... Es muss noch ne andere Begründung geben.
 
Ich hab das Problem, wenn ich den Pfeil in der Mitte hochziehe,um die Multi Window Apps zu öffnen und dort auf Hilfe klicke.
Dann wird der Bildschirm schwarz. Drücke ich die Power Taste sieht man, dass der Bildschirm ganz leicht an ist. Aber wirklich nur sehr schwer zu erkennen.

Gesendet von meinem GT-N8010 mit der Android-Hilfe.de App
 
Kenne das Problem ebenfalls. Hatte bisher immer den unbestimmten Eindruck, dass ich irgendwie aus Versehen auf eine Schaltfläche gekommen bin (a la Hometaste Hochziehen) und damit eine mir nicht bekannte Funktion auslöse. Ebenfalls deutlich: einmaliges Drücken der On/Off-Taste zeigt, dass der Bildschirm dunkel, aber nicht aus war, ein erneutes Drücken führt dazu, dass der Screen zurück kommt. Habe ich bisher ca. alle zwei Stunden einmal - ausschließlich - unter Benutzung von LectureNotes.:unsure:
 
Wie ist denn eure Meinung dazu, Hard-oder Softwarefehler???
 
Tippe auf Software. Bei mir und einigen Kommilitonen das gleiche Problem. Bei mir eigentlich nur in lecture notes. Habe das automatische Display abschalten auf 30 Minuten gesetzt, dann kommt es nicht so häufig vor und bei mir gilt es, wenn ich es regelmäßig auch mir dem Finger bediene, statt nur mit dem Stift

Gesendet von meinem XT910 mit der Android-Hilfe.de App
 
Meine Frau nutzt halt das gleiche Tab, weiße Baureihe. Sie nutzt es um längen mehr als ich, mit mehr drittanbieter apps und hat null Probleme. Ist das ganze nach nem Factory Reset weg?
 
Genau den gleichen Fehler habe ich seit Monaten und zwar immer nur, wenn ich den Stift benutze. Hauptsächlich nur in Lecture Notes. Manchmal kommt er mehrmals in 30 min vor und manchmal paar Tage garnicht. Nervt schon sowas. Hoffentlich ist es ein Software Problem und wir mit dem nächsten Update behoben.
 
LectureNotes enthält definitiv keinen Code, der den Schirm dunkel schaltet. Das Problem tritt auch mit anderen Apps auf, und zwar um so häufiger, je mehr man dabei den S-Pen benutzt. Die Ursache ist etwas rätselhaft, mir wurde aber von zahlreichen LectureNotes Benutzern berichtet, daß das Problem nicht mehr auftritt, wenn man in den Geräteeinstellungen ,AirView` ausschaltet.
 
Ich wollte nicht dein Programm angreifen :D ich hätte hinzufügen sollen, dass ich den pen hauptsächlich mit lecture notes benutze und mir der Fehler deswegen nur dort aufgefallen ist. Aber habe jetzt Air View deaktiviert und der Bildschirm hat sich bisher noch nicht von selbst schwarz gestellt.

PS: Danke für dieses tolle Programm (Lecture Notes) :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das es auch in anderen Apps passiert kann ich bestätigen. Aber wenn es an Air View liegt, also an der Software, warum dann nicht alle Geräte.....
 
@KaiLong: Ich fühlte mich (oder meine Apps) in keinster Weise angegriffen, keine Sorge.

@BulliChris: Das ist eine gute Frage, das macht das Problem ja so seltsam.
 
Bei mir dürfte es nicht mir air view zusammenhängen. Ich habe es jetzt eingeschaltet um das Problem zu umgehen. Hat aber bisher nichts gebracht.

Gesendet von meinem XT910 mit der Android-Hilfe.de App
 
@Andy6325: Das sind natürlich schlechte Neuigkeiten, bisher verschwandt das Problem mit dem Ausschalten von AirView immer (zumindest in den Rückmeldungen, die ich von LectureNotes Benutzern erhalten habe).

Das Problem trat auf meinem Note 10.1 bisher überhaupt noch nicht auf, daher kann ich es leider auch nicht weiter untersuchen. Was hilfreich wäre, wären die Einträge der Geräte-Log-Dateien von einigen Sekunden vor dem ,Dunkelwerden` bis einigen Sekunden nach dem ,Wiederaufmachen` (die Geräte-Log-Dateien lassen sich z.B. mit logcat oder eclipse auslesen). Hat jemand solche Geräte-Log-Dateien zur Hand? Beim ,normalen` ,Einschlafen` und ,Wiederaufwachen` sind Einträge des ,PowerManagerServices` zu sehen, zumindest letztere müßten auch in diesem Fall sichtbar sein (damit man die richtige Stelle in den Geräte-Log-Dateien findet).
 
Also hatte heute den ganzen Tag Air View ausgeschaltet und siehe da :) der Bildschirm hat sich net einmal schwarz gestellt. Echt seltsam.
Habe leider die Log-Dateien nicht zu Hand.
 
Also um noch etwas mehr Verwirrung zu stiften. ... ;)
Ich habe diesen Bug wenn ich the Tribez Spiele. .. ob mit oder ohne Stift kann ich nicht sagen, weil ich ihn immer benutze. ..:rolleyes:

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Sorry, ich muss zurückrudern :sly: ich hab nicht air view sondern smart stay abgeschaltet. Werde es jetzt mal testen. Sry jungs xD

Ich hab mal einen logviewer installiert und werde es mal abrufen, wenn der fehler wieder auftitt.

Gruß andy

Eine Notiz von meinem Note
 
@wat_neues: Das ist interessant, schon ein sehr seltsames Problem.

@Andy6325: Das Note 10.1 ist sehr eloquent in den Log-Dateien, das ist für ein Posting hier im Thread vielleicht etwas viel, selbst wenn man sich auf einige Sekunden beschränkt. Ich möchte mich nicht aufdrängen, da ich aber einige eMail im Zusammenhang mit LectureNotes bekomme, wäre ich sehr interessiert zu verstehen, was genau das Problem verursacht. Ich wäre daher dankbar, wenn ich einen Ausschnitt aus den Log-Dateien per eMail (devel [a] acadoid.com) erhalten könnte.

Bei LogViewern auf dem Android Gerät (im Unterschied zu solchen, die via USB zugreifen) ist zu beachten, das einige nur Warnungen (Typ W) und (manche) Debug (Typ D) Einträge listen, da könnten in diesem Fall die relevanten Einträge fehlen (Typ I und E).
 

Ähnliche Themen

P
  • paulaxx
Antworten
1
Aufrufe
1.560
html6405
html6405
M
Antworten
3
Aufrufe
1.395
html6405
html6405
D
Antworten
8
Aufrufe
4.996
DL2ROY
D
Zurück
Oben Unten