Tablet Startet nicht mehr (Wichtig für Arbeit)

H

HardstyleTeddy

Fortgeschrittenes Mitglied
5
Guten Abend,

Ich habe da ein großes Problem.. Und zwar mein Tablet ist vor einer Stunde auf 0 Prozent Akku gegangen und nachdem ich es Laden wollte wieder gab er keine Reaktion von sich...

Wenn ich auf Power Taste Drücke macht er gar nix mehr.. und in Recovery modus oder im anderen Modus funktioniert auch nix...

Auch das Akku Symbol wenn man beim Laden auf die Power Taste drückt passiert keine Reaktion bei...

Kabel funktioniert.

Hat jemand eine Idee das wieder zum Laufen zu bringen?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Laaange am Ladegerät lassen (eine Nacht mindestens!)...

...ansonsten hast Du wahrscheinliche den Akku gekillt.

LIons _niemals_ tiefentladen mindestens nehmen sie Schaden, maximal [wenn auch extrem selten] besteht Brandgefahr!
Bei 15% sollte spätestens geladen werden - allerdings schaden zu viele Ladezyklen auch der Haltbarkeit, also nicht ständig bei 80% schon nachladen!
 
Tiefentladen sollte man den Akku wirklich nicht..um eine Beschädigung zu vermeiden.
Zum Thema Ladezyklus:

1 Zyklus ist IMMER 0-100%
über wieviele Vorgänge man das verteilt, ist egal, niemand braucht Angst haben das Akku Kapazität verloren geht, weil er statt einmal vollständig, 5 mal 20% lädt.

Für den Akku ein und das Selbe.

Fazit: Ein Ladezyklus ist erst beendet wenn die vollständige Kapazität das Akkus geladen ist. Wie man dahin kommt (öfter weniger, oder einmal vollständig) ist der Akku-Technik völlig egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke aber die Akku regeln kenne ich...

Es war halt passiert das ich das Ladegerät vergessen habe wo ich mein Tablet als Navi Nutze.. und dabei landete es auf 0 Prozent.. und gab seitdem keine Reaktion mehr von sich... Das ist das erste mal das es Passiert ist.
 
Ich kenne das nur von anderen Geräten, dass man erst mal Laden muss und das auch etwas länger, bevor man das Gerät wieder einschaltet.

Ich habe allerdings bezgl Akku laden immer noch im Kopf:

Akku bis minimal 5% dann auf 100% laden, niemals stückchenweise.

Es gibt immer unterschiedliche Meinungen was denn wirklich Tatsache ist und den Akku schont (besser gesagt nicht so sehr schadet)

Allerdings lasse ich mein Note und auch Handy niemals unter 20%.
 
@sternenschimmer:

Ein Ladezyklus (bei LIons) ist immer zwischen Laden und entladen.
d.h. wenn ich ein ausgeschaltetes Gerät von 20% auf 40% lade, abstöpsele, von 40% auf 60% lade, abstöpsele und 2 Tage später von 60% auf 80% lade ist das ein Ladezyklus.
Aber:
Lade ich von 20% auf 40%, benutze das Gerät bis 30%, lade wieder bis 50%, benutze das Gerät bis 40% und lade dann wieder bis 60% waren das 3 Ladezyklen.

Ein LIon hat ca 1000 Ladezyklen bevor die Kapazität merklich nachlässt...
 
Ich würde es auch erstmal ans Ladegerät hängen und dort ein paar Stunden auch belassen.

Sollte es dann immer noch nicht laden hat sich der Akku vermutlich tiefentladen. Dann kannst du so erstmal nichts mehr machen.

Theoretisch könnte man dann noch den Akku ausbauen und einzeln laden (sofern entsprechendes Material vorhanden ist) oder gleich einen neuen kaufen und einbauen.

Dieses erfordert allerdings etwas technisches Geschick.
 
Habe es jetzt die Ganze nacht Geladen und es zeigt immer noch keine Reaktion...

Das Tablet hab ich April 2013 gekauft...
Und diese Tiefenentladung fand jetzt das erste mal Statt wo es auf 0 Prozent kam.
 
Hast du noch ein anderes ladegerät, bzw hast du noch ein note zum testen des Ladegeräts? Meines ist kaputt und ein zweites neues kam kaputt an. Beides mal das daten kabel hinüber.

Gesendet von meinem XT910 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich hatte das selbe Problem bei meinem alten Tablet auch - ein Fuijtsu M532 - und ich musste es 3 Tage!!! am Ladekabel lassen bis es irgendeine Reaktion von sich gegeben hat. Dann lief es aber wieder einwandfrei, bis heute.
 
Tag Nr 2 und es klappt immer noch nix...

Ladegerät hab ich mehrere von LG Nexus 4 und das alte von Samsung Galaxy S2 noch... Bei allem keine Reaktion und ich besitze 2 Originale Samsung Ladekabel für das N8000
 
Ein wichtiger Test ist, das mitgelieferte PAD Ladegerät einmal an einem anderem Android Gerät zu testen, ob es zumindest wirklich i.O. ist.

Weiterhin haben die Handy Ladegeräte meist nicht ganz so viel Power als ein Tab Ladegerät. Zudem habe ich im Auto oder an "nicht genau für das TAB" passende Ladegeräte immer mit diesem Adapter versehen Adapter kompatibel zu Samsung Galaxy Tab - USB: Amazon.de: Elektronik
Hier werden intern 2 Pins miteinander verbunden. Dieser Adapter kann nur nicht in Kombination mit einen PC Datenaustausch verwendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es funktioniert auch an mein Handy das Ladegerät ist alles in Ordnung...

Wie gesagt das Laden Funktioniert nicht.
Das Kabel ist in Ordnung und daran liegt es nicht...

Es ging einfach auf 0 Prozent und seitdem tut sich rein gar nix mehr.
 
Lass es doch mal länger als 3 oder 4 Tage ohne Unterbrechungen am Strom. Ich meine damit das Ladegerät
- nicht schon nach einem Tag abziehen, um einen Tipp aus dem Forum auszuprobieren,
- nicht an einer Mastersteckdosenleiste betreiben, an der ein anderes Gerät den Strom abschaltet
- nicht die Steckdosenleiste am Schalter abschalten
- nicht an einer Steckdose anschließen, die eine Einschaltstrombegrenzung hat

Ansonsten anderes Ladegerät (ich habe die Ladeproblematik in den Griff bekommen mit dem Ladegerät eines Drittherstellers, bei Amaz... gekauft, siehe anderer Fred. Mein Akku war aber auch nicht tiefentladen. :unsure:

Die Garantie auf den Akku beträgt 1/2 Jahr. Also wird dann wohl nur ein Tausch helfen, was etwas aufwändiger werden wird.

Viel Erfolg. :sleep:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Note mal runtergefallen? Dabei kann es passieren, dass der Akkuanschuss sich löst. Ist mir passiert. Das Tab ging erst gar nichr wieder an, irgendwann dann doch, liess sich aber nicht richtig laden. Hatte mir dann ein paar Bilder vom inneren des Gerätes besorgt, da konnte man gut sehen wo der Anschluss ist und dass der Stecker von "oben" gesteckt ist. Habe dann an der Stelle auf die Rückwand gedrückt. Es hat kurz geklickt und seit dem geht mein Note wieder ohne irgendwelche Probleme.

Wenn der Akku wirklich tiefentladen ist, wirst Du den ausbauen müssen und mit einem passenden LiPo Ladegerät zumindest bis zur Schwelle von 3, 2V laden. Liegt die Spannung unter 3, 2V kommen die Ladeelektroniken damit oft nicht klar und laden nicht. Unter 3.2V sollte man einen Akku nicht entladen!
 
Nein mein Tablet ist mir noch nie runtergefallen... außerdem hab ich auch falls jemals so etwas passieren sollte eine schutzhülle..
 
Na ja eine Schutzhülle habe ich auch... ist ja auch nicht mehr passiert. Zum Glück!

Akkus gibt es im Netz ab ca 20 €...

Manchmal sterben LiPo Akkus auch ohne Vorwarnung, ich bin Modellfieger und da man nur noch mit LiPos fliegt passiert das schon mal, das eine Zelle aussteigt. Die sind dann aber auch hin. Im Note 10.1 ist eine Zelle drin.
 
Wenn ich das Gerät öffne ist die Garantie bestimmt weg oder?

Ich habe bereits Samsung Support angeschrieben und wollte das Gerät einschicken..

Werkzeug dafür besitze ich um es theoretisch selbst reparieren zu können. Nur den fehler weiß ich nicht weshalb ich es nicht öffnen möchte inmoment.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
5
Aufrufe
148
Nightly
Nightly
C
Antworten
14
Aufrufe
1.056
CrazyJack24
C
G
Antworten
11
Aufrufe
1.473
Gufguf
G
Zurück
Oben Unten