Allgemeine Diskussion um Updates des Note 10 (+)

Wenn ich es richtig sehe, ist es nun auch nicht mehr ohne weiteres möglich, nachzuschauen, welche ggf. personenbezogenen Daten einzelne Apps evtl. speichern.
 
@Tanis64 Als Dateimanager verwende ich seit Jahren den Total Commander, da der wesentlich mehr Funktionen hat als "Eigene Dateien" von Samsung.
Damit klappt auch unter Android 11 weiterhin der Zugriff auf Android/data. Man muss nur einmalig den Zugriff bestätigen. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: halweg, Tanis64, Tim_Taylor und eine weitere Person
@MeinNickname Danke für den Tipp, allerdings habe ich hier bei mir auch mit dem Total Commander keinen Vollen Zugriff auf die Ordner unter /storage/0000-0000/Android/data/.
Was ich sehen kann ist ein Ordner, und das ist der vom TotalCommander:
com.ghisler.android.TotalCommander
 
Zusätzlich solltest Du noch einen Ordner "-> Installierte Apps" sehen. Klick mal drauf.. ;)
 
Irgendwas haben sie auch am Bluetooth versaut. Ich benutzte die ganze Zeit eine App, die mir im Auto Benachrichtigungen über das Handsfree-Protokoll vorgelesen hat. Das funktioniert jetzt auch nicht mehr.
 
@Greystoke
dene App einfach nicht Android 10 kompatibel?
Welche ist es genau und wann wurde sie zuletzt aktualisiert?
 
@Greystoke
sogar:

Aktualisiert
1. Januar 2021
 
Bist du Betatester? Der Playstore hält meine 3.5.0 für aktuell...
 
@Greystoke
nein.
Hatte nur am PC im PlayStore geschaut.
Habe die App selbst nicht.
 
Seltsam. Auf dem PC zeigt er mir eine 3.4.0 vom 01.01.21 an. Auf dem Smartphone 3.5.0 vom 29.12.20. 🤔
 
@Greystoke
Auf dem Smartphone bei mir S20 FE 5G - Android 11/OneUi 3.
Zeigt er mir die 3.4.0 vom 21.11.2020 😉
 
Bei mir zeigt es auch 3.5.0 29.12.2020.
Kann das Android nicht von Haus aus?Ich mein man kann es über Bixby Routines einstellen.
Screenshot_20210101-220622_Bixby Routines.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Greystoke
scarface62 schrieb:
?Ich mein man kann es über Bixby Routines einstellen.
Ja das geht. Läuft dann aber nicht über das HFP sondern über rnormale Medienwiedergabe.

Funktioniert also Problemlos solange das Radio auf Bluetooth als Medienquelle eingestellt ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Greystoke und scarface62
@mxmus Ne das kann man seit dem Update auf Android 11 nicht mehr und das finde ich sowas von schlecht. Was erlaubt sich Samsung eigentlich? Noch möchte ich entscheiden, ob ich die Notch/Punch oben drin haben möchte oder nicht.
Und noch was. Vorher mußte man nur 1x nach unten scrollen um das Handy auszuschalten, jetzt muß man es 2x runter scrollen. Was soll der Mist? Anstatt es dem Nutzer Benutzerfreundlicher zu machen, wird es unnötig erschwert.
 
MeinNickname schrieb:
Als Dateimanager verwende ich seit Jahren den Total Commander [...]
Damit klappt auch unter Android 11 weiterhin der Zugriff auf Android/data. Man muss nur einmalig den Zugriff bestätigen. 😉
Das funktioniert, aber leider nicht im sicheren Ordner. Dort fragt der Total Commander nicht nach dem Zugriff und verweigert gleich.
 
  • Danke
Reaktionen: Tanis64
Wie hat sich bei euch Standby und Akkuverbrauch allgemein verändert?
 
@Deeereineda unwesentlich aber ich meine minimal besser. Aber ohne Messgeräte und längere Tests sicher nicht nachvollziehbar
 
  • Danke
Reaktionen: Deeereineda
Auf meinem Note 10+ reagiert Google Fotos zeitweise sehr träge. Auch das Löschen der App-Daten brachte keine Besserung.
Hat doch noch jemand?
 
Keine Probleme mit Google Fotos läuft Sehr flüssig, vielleicht hast du es im Standby oder sogar tiefen Standby ?
 

Ähnliche Themen

hanneshammerberg
Antworten
9
Aufrufe
419
maik005
maik005
ky1792 magic
Antworten
1
Aufrufe
438
hanneshammerberg
hanneshammerberg
S
Antworten
24
Aufrufe
763
GerryKo
GerryKo
Zurück
Oben Unten