Allgemeine Diskussion um Updates des Note 10 (+)

Peter2021 schrieb:
Noch möchte ich entscheiden, ob ich die Notch/Punch oben drin haben möchte oder nicht.
Dir geht viel vom Display verloren und es sieht nicht wirklich gut aus mit ausgeblendeter Kamera.
So zumindest meine Meinung.


Peter2021 schrieb:
Vorher mußte man nur 1x nach unten scrollen um das Handy auszuschalten, jetzt muß man es 2x runter scrollen. Was soll der Mist? Anstatt es dem Nutzer Benutzerfreundlicher zu machen, wird es unnötig erschwert.
Du meinst für den Powerbutton über den Schnelleinstellungen?

Warum nicht die Funktionstaste gedrückt halten?

Alternativ einfach mit zwei Fingern die Statusleiste nach unten wischen. Dann klappen sich die Schnelleinstellungen direkt aus.

Mit der GoodLock App QuickStar kannst du außerdem die Statusleiste in zwei Bereiche aufteilen. Je nachdem in welchem Bereich du wischst reicht dann auch ein Wisch mit einem Finger um die Schnelleinstellungen auszuklappen.
 
scarface62 schrieb:
vielleicht hast du es im Standby oder sogar tiefen Standby ?

Nein, kein Standby.
Bei mir fällt es besonders auf, wenn ich z.B. ein neues Album anlege.
 
@chenzo
Auch beim erstellen eines albums läuft alles super, Note 10 +
 
Könnt Ihr die Datenstatistik der übertragenen Daten sehen? Bei mir ist der Jan leer. So wie beim Akkumanagement.
 
Ja das funktioniert.
Screenshot_20210102-202326_Settings.jpg
 
Was mich ziemlich nervt, ist die Farbe im App Drawer im Dark-Mode: Hätte dort gerne ein reines schwarz! Hart schon jemand eine Lösung für das Problem?

Zudem ist es scheinbar nicht mehr möglich, den Bildschirm per Chromecast zu spiegeln, sondern nur noch per WiFi Direct. Ich meine nicht das Spiegeln innerhalb einer Video App, sondern die Möglichkeit über Smart View auch Chromecast Geräte auszuwählen, wie es noch unter Android 10 möglich war. Ich meine, da kam auch nach dem Update eine Meldung im Smart View, dass das nicht mehr möglich ist. Gibt es hier eine Lösung?
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde
oha, das mit Smart View ist ja echt blöd. Ich nutze das sehr gerne. Danke für die Info.
 
Zuletzt bearbeitet:
scarface62 schrieb:
Danke für die Info. Ich habe jetzt etwas weiter probiert und letztendlich das WLAN ausgeschaltet. Nun wird mir auch die Mobildatennutzung angezeigt. Scheinbar war das Note die letzte Tage so gut im WLAN unterwegs, das er nicht auf Mobilfunk gewechselt ist.
 
Deeereineda schrieb:
Wie hat sich bei euch Standby und Akkuverbrauch allgemein verändert?

Also die ersten 1-2 Tage nach dem Update war die Akkulaufzeit grausam, gefühlt lutschte der sich plötzlich doppelt so schnell leer, wie vorher (Note 10 ohne Plus), vor allem im Standby eine deutliche Verschlechterung. Nachts im Flugmodus (!) über ca. 7-8 Stunden vor dem Update 2-3 % verloren, nach dem Update 6-7 %. Silvestermorgen gegen 9 Uhr mit 100% vom Strom genommen, um kurz vor Mitternacht nur noch 35% gehabt, ohne dass es bis dahin großartig benutzt worden wäre. Hab dann gestern nen wipe cache gemacht und 2 Apps, die mir als fehlerhaft angezeigt wurden deinstalliert und siehe da: geht doch. Jetzt ist es wieder auf dem Niveau, wie es vorher war, so dass ich bei meiner Nutzung beruhigt 2 Tage hinkomme.
 
Hat noch jemand das Problem das sich mit Adobe Acrobat keine PDFs mehr öffnen lassen?
Mit anderen Apps geht es
 
@ice-man000 ich nehme an beim Note 10 Plus? Könnte mit den Speicherzugriff zu tun haben der seit Android 11 geändert ist?
 
Ja beim 10 plus. Ok dann muss ich auf ein Update warten oder ne andere App benutzen

Hat sich erledigt, nach Daten löschen in der App geht's wieder
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: phone-company
Frage in die Runde: Kann es sein das seit dem Update die Auswahl an Uhren für das AOD ziemlich geschrumpft ist?
 
Mike0210 schrieb:
Zudem ist es scheinbar nicht mehr möglich, den Bildschirm per Chromecast zu spiegeln, sondern nur noch per WiFi Direct. Ich meine nicht das Spiegeln innerhalb einer Video App, sondern die Möglichkeit über Smart View auch Chromecast Geräte auszuwählen, wie es noch unter Android 10 möglich war. Ich meine, da kam auch nach dem Update eine Meldung im Smart View, dass das nicht mehr möglich ist. Gibt es hier eine Lösung?
Okay, den Bildschirm spiegeln von der Google Home App aus ist noch möglich (aber nicht so komfortabel und mit weniger Einstellmöglichkeiten).

Das "Battery Usage" Problem lässt sich übrigens so lösen:

Wäre für mich nur noch dieses Problem... falls jemand eine Lösung hat... ;-)
Mike0210 schrieb:
Was mich ziemlich nervt, ist die Farbe im App Drawer im Dark-Mode: Hätte dort gerne ein reines schwarz! Hart schon jemand eine Lösung für das Problem?
 
  • Danke
Reaktionen: S68, junkyde, Greystoke und 4 andere
Mal testen...
"Device Care" heißt bei uns übigens "Gerätewartung"

[Edit]
Scheint zu funktionieren und übersteht auch einen Reset 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: junkyde, Dad und pardmi
Hat hier schon jemand mit DTM-Gerät das Update erhalten?
 
Musst wie ich Schweitz Installieren mit Odin AUT.
Bis die DTM kommt
 
Ich würde noch warten. Aktuell überwiegen (zumindest für mich) die Nachteile die minimalen Verbesserungen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Achja: sowas wie "App-Autostart" scheint es auch nicht mehr grundsätzlich zu geben. Fällt mir zB bei der FritzFON-App auf, die ich jetzt nach jedem Reset händisch starten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: halweg
@bootmanager
Ja ist mir auch aufgefallen.
(S20 FE)
 
  • Danke
Reaktionen: bootmanager
Wegen AOD - Uhren - Es gab bzw. gibt ja von Samsung die Clock Face apk, hab ich mal runter geladen (für Android 9+), lässt sich aber nicht installieren.
Weiß zufällig jemand ob es für die aktuelle Android - Version was in der Richtung wie Clock Face gibt?
 

Ähnliche Themen

hanneshammerberg
Antworten
9
Aufrufe
419
maik005
maik005
ky1792 magic
Antworten
1
Aufrufe
438
hanneshammerberg
hanneshammerberg
S
Antworten
24
Aufrufe
763
GerryKo
GerryKo
Zurück
Oben Unten