Wie reinigt man ein Galaxy Note 10 richtig?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

halweg

Stamm-User
267
Ich stelle mir vor, dass so ein Smartphone mit der Zeit vom vielen Anfassen zur Keimschleuder wird. Deshalb kriegt meins regelmäßig eine Pflege mit einem Desinfektionstuch. Was ist nun aber mit dem Stift? Der wird ja auch angefasst, ist also potentiell auch verkeimt. Den Stift kann ich zwar reinigen, nicht aber die entsprechende Öffnung im Gerät? Oder? Kann man das ausspülen oder stoße ich dann an die Grenzen der Wasserfestigkeit?
 
Am einfachsten mit so was in XL-Länge + ner alkoholischen Flüssigkeit (Wundbenzin aus der Apotheke)

6007bedd2825969bdd4391c3084135f0e161a213_original.jpeg


6 '' Baumwolle Lange Medizinische Tupfer Holz Griff Wattestäbchen Applikator Tupfer – günstig im Onlineshop von Joom kaufen
 
  • Danke
Reaktionen: halweg
Druckluft leicht von der Seite und Pinsel so mach ich es für Lautsprecher/Usb Buchse (außer beim Mikrophone mit Druckluft rein halten)
und den reste wie oben beschrieben

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
halweg schrieb:
Ich stelle mir vor, dass so ein Smartphone mit der Zeit vom vielen Anfassen zur Keimschleuder wird.
Wenn du meinst, dass du vom reinen Anfassen oder telefonieren krank werden könntest: Wohl kaum...

Soll dich natürlich nicht davon abhalten, dein Gerät blitzeblank zu wienern. Jeder Mensch braucht eine Beschäftigung. ;)

Wobei ich mich schon etwas frage, warum du dafür Hilfe brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Handy ist halt ständiger Verschmutzung ausgesetzt. natürlich nicht nur Keime.
Hier ging es mir, unter dem Aspekt der Reinigung, darum, wie dicht die Öffnung ist, in der der Pen steckt. Denn ansonsten reinige ich oft, indem ich das Gerät unter fließendem Wasser abspüle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Bitte immer daran denken das die IP-Zertifizierung sich was die Dichtheit betriff sich auf die Viskosität von Wasser bezieht, Flüssigkeiten mit einer geringeren Viskosität können trotz IP Schutz in das Gerät eindringen.
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde und maik005
und diese "Wasser-Resistenz" auch mit dem Alter schwächer werden kann.

halweg schrieb:
Gerät unter fließendem Wasser abspüle.
wenn überhaupt nur unter extrem weichem Wasserstrahl, sonst drückst du auch ggf. Wasser in das Gerät
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde und Tanis64

Ähnliche Themen

W
Antworten
4
Aufrufe
376
waltgallus
W
Z
Antworten
11
Aufrufe
376
Zhenwu
Z
H
Antworten
3
Aufrufe
725
maik005
maik005
S
Antworten
5
Aufrufe
817
Xorp
Xorp
H
Antworten
25
Aufrufe
1.590
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten