A
androidin
Dauer-User
- 156
Ist die Pixeldichte beim Note noch störend (zumindest für mich) gewesen, reicht sie beim S3 für mich aus. Hier ist ein schöner Vergleich:
www.oled.at/samsung-mobile-display-will-pixeldichte-von-amoleds-erhoehen/
Das S3 hat 306 ppi. Wenn das Note 2 (um mal wieder die Brücke zu schlagen) eine noch höhere Auflösung mitbringt, so dürfte die Pixeldichte (auch bei 5,5") noch höher als beim S3 sein und fällt sowieso nicht mehr negativ auf (zumindest mir nicht).
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
www.oled.at/samsung-mobile-display-will-pixeldichte-von-amoleds-erhoehen/
Das S3 hat 306 ppi. Wenn das Note 2 (um mal wieder die Brücke zu schlagen) eine noch höhere Auflösung mitbringt, so dürfte die Pixeldichte (auch bei 5,5") noch höher als beim S3 sein und fällt sowieso nicht mehr negativ auf (zumindest mir nicht).
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Aber Sony hats vorgemacht, dass es geht. Nun muss das nur noch einer wie Samsung aufgreifen perfektionieren. Allerdings ist es auch möglich, dass die Zeit schon wieder rum ist, und momentan alle auf flexible Displays setzen. LG z.b. hat gerade den Zuschlag bekommen gigantische Flexible Displays für Südkorea zu produzieren. Ist vllt. auch gut so, dass man Samsung nicht zum Alleinherrscher aufsteigen lässt und andere unterstützt. Innerbetrieblich sind die ja schon ne Diktatur
evtl auch in kombination mit vorangehender idee, eine fototaste zum aufnehmen zu haben.



