Galaxy Note II startet immer wieder neu

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
hi also ich komme weder in den recovery modus noch in das download menü.
es scheint sich die software zerschossen zu haben, nur wie kann ich die jetzt noch neu flashen?
 
asti schrieb:
Mittlerweile startet es sobald man den Akku Ei legt, aber es kommt nur die weisse Samsung Schrift, dann geht es aus und wieder das selbe.
Erwähnen sollte ich das, dass Handy nass wurde...

Gibt es hier eine flash Anleitung?

Gesendet von meinem XT890 mit der Android-Hilfe.de App

Sieht stark danach aus als hätte der Power Button einen Kurzschluss. Ist also quasi immer gedrückt. Versuch das Ding bloß nicht zu flashen den mit defekter Hardware wird das eher nix.

Ich hab den Thread jetzt nur ein wenig überflogen deshalb weiß ich nicht ob es schon gesagt wurde aber ich würde dir trozdem raten den Akku, , Akkudeckel, Simkarte, Speicherkarte zu entfernen und dann das Handy bei Raumtemperatur in trockenen, ungekochten Reis zu legen und da für mindestens eine Woche drin zu lassen. Das Wasser kann sonst wochenlang da drin bleiben. Viel Glück
 
  • Danke
Reaktionen: Atreus
Da anscheint alles nicht's bringt...weil warscheinlich doch Wasser weiter vorgedrungen als angenommen,und der Akku am Anfang "nur" 8 Std. entfernt wurde,bleibt wohl nur...das Handy zu öffnen! Auf Garantie ist bei Wasserschäden eh nicht's mehr zu machen!...wenn eine Reparatur in Frage kommt gut,wird aber wohl nicht billig!

War o. ist denn am Display irgendwas vom Wasser zu sehen z.B beschlagen?
Wie gesagt,bei Wasserkontakt reicht es nicht den Akku z.B. "nur" 8 Std. zu entfernen...entweder so wie ich schon schrieb o. mein Vorposter sagte...eine Wo. in Reis legen!

Vieleicht gibt es aber auch die möglichkeit über eine Haftpflichtversicherung...eines Bekannten?...will hier nicht zu Illegalen Handlungen animieren!...aber eine Haftpflich könnte das schon übernehmen;)

gruß
joe
 
Moinsen!

Seit ein paar Tagen habe ich ein Problem mit Neustarts bei der Nutzung meines Note 2. Das Ganze läuft dann wie folgt ab:
  1. Akkustand noch zwischen 50% - 100% (also egal, ob frisch geladen oder schon vor einem Tag).
  2. Jetzt fange ich an, das Handy zu nutzen... telefoniere, schaue in meine Mails oder schicke eine SMS.
  3. Nach kurzer Zeit (gefühlt keine 5 Minunten) wird das Display schwarz und das Handy startet sich neu.
  4. Erst kommt ja der Note 2 Schirftzug, dann das Samsung-Logo. Während das Logo angezeigt wird, flackert die blaue Benachrichtungs-LED wie blöde und leuchtet dann dauerhaft.
  5. An der Stelle bleibt das Handy dann stehen, das Samsung-Logo bleibt also, aber das Handy startet nicht durch.
  6. Jetzt schlate ich das Handy aus (klappt manchmal, aber kann auch passieren, dass ich den Akku raus nehmen muss, damit es überhaupt noch reagiert) und hänge es ans Ladegerät.
  7. Das zeigt mir zuerst "Akku leer" an, kurz darauf dann wieder 50% - 60%.
  8. Dann schalte ich das Note 2 wieder an und es startet, Akkustand ca. 20% weniger, als beim Absturz, es wird geladen - und so lange es am Ladegerät hängt, scheint auch alles zu funktionieren.

So, jemand eine Idee, was da los ist oder kennt das Verhalten? Ist nur der Akku hinüber (der ließe sich ja leicht ersetzen) oder hört sich das einem größeren Problem an?

Danke und schöne Grüße
vom Purzelkater
 
Eventuell ist der Akku defekt, hast Du schon einen anderen Akku ausprobiert?

Grüsse, meandthekatera
 
Wenn du es am Strom hast und der Fehler tritt nicht auf liegt es mit Sicherheit an einem Defekten Akku. Sollte es am Stromnetz auch passieren kann es auch was anderes sein.
 
Kann so ziemlich alles sein wie zB Spannungsregelung (also das Board als solches) etc, auf jedem Fall hast Du ein Hardwareproblem. Probier mal einen anderen Akku, sonst ab zum Fachmann. Bevor es ganz streikt, unbedingt Daten sichern!
 
Purzelkater schrieb:
Seit ein paar Tagen habe ich ein Problem mit Neustarts bei der Nutzung meines Note 2. Das Ganze läuft dann wie folgt ab

Ich hab seit geraumer Zeit dasselbe Problem. Das witzige: Das neue Originale Akku von Amazon(direkt) hat keine Abhilfe geschaffen!
Der Absturz ist etwas reproduzierbar, manchmal beim längeren benutzen der Kamera, aber definitiv bei spielen.
Als obs sobald es etwas wärmer wird probleme kriegt..
Wenns danach wieder startet findets kein Netz und friert erstmal ein. manchmal fängt es sich noch.


Die Daten auf der SD-Karte wurden auch "vergessen" und ich hatte meist nur noch leere µ-Ordner (Ordnername gekürzt, leerer Ordner und am Anfang steht ein µ)

Habe die SDKarte mal mit einer software mehrfach überprüft, die scheint noch in Ordnung zu sein...

Wenn das Handy abstürzt, ist nach dem Neustart (wenn kein wie oben geschriebener Bootloop entsteht) der Akku meist auf 1% runter.
Das witzige ist einfach, dass das selbst mit dem neuen Akku passiert.

Amazon hat mir versichert dass dies ein Original- Samsung Akku sei. Die Kapazität betrugt 10% als ich ihn das erste mal einlag.

Vollständiger Wipe und Update hat nichts gebracht.


Grüße, Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar schon etwas länger her, aber inzwischen habe ich mir einen neuen Akku für mein Note 2 besorgt und nach 2 Wochen im Einsatz sieht es wohl so aus, als wäre das Problem bei mir damit tatsächlich behoben. Mein durchschnittlicher Akkuverbrauch liegt jetzt bei 0,5-0,8 %/h und auch bei länger Nutzung blieb das Note 2 jetzt "stabil" - keine spontanen Neustarts mehr.

Interessant dürfte noch sein, dass mein alter (Original-)Akku inzwischen in der Mitte rund doppelt so dick ist, als am Rand. Der Akku hat sich also aufgebläht. Ich hatte da zuerst garnicht drauf geachtet, aber das dürfte auch erklären, wieso der Gehäusedeckel nur noch so schwer drauf zu bekommen war. Ich habe dann mal bei Samsung nachgefragt: Laut Hotline ist das für einen 2 Jahre alten Akku völlig normal! Na Hoppla!? Mit anderen Worten, ich muss mir keine Sorgen machen, wenn mir nach 2 Jahren der Akku im Handy explodiert, weil das bei Samsung-Produkten völlig normal ist? Gut zu wissen...

Schöne Grüße
vom Purzelkater
 
  • Danke
Reaktionen: depp.jones
Purzelkater schrieb:
... ich muss mir keine Sorgen machen, wenn mir nach 2 Jahren der Akku im Handy explodiert, weil das bei Samsung-Produkten völlig normal ist?
Naja, das ist eine gewagte Interpretation. Dass ein Li-Ion-Akku nach zwei Jahren Belastung den Geist aufgegeben kann - das ist normal. Dass sich Li-Ion-Akkus am Ende ihrer Lebenszeit bei fortlaufender Belastung auch schonmal aufblähen auch. Die explodieren dann aber nicht sofort. Du hast ja schließlich auch gemerkt, dass da was nicht stimmt. In der Anleitung steht bestimmt auch etwas davon, dass man bei Veränderungen das Akkus diesen nicht mehr benutzen soll. Und bei so einer großen Veränderung, wie Du sie beschreibst, fühlt man das ja sofort durch das Gehäuse (ich merke selbst durch meine Schutz-Hülle, dass sich mein fast drei Jahre alter Akku beim Laden etwas ausdehnt).

Es ist aber gut zu hören, dass sich Dein Problem mit einem Akku-Tausch gelöst hat. Das ist für andere mit dem selben Problem sicher ein guter Ansatz.
 
Zurück
Oben Unten