Händlerpreise fürs N7100?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

Cysign

Stammgast
72
Weiß jemand hier zufällig, für etwa welchen Betrag die großen Provider (D2, O2, D1...) son Note 2 einkaufen?
Mich würde mal interessieren, wie groß die Gewinnspanne ist, da ich rausgefunden habe, dass man sich ein Note2 schon ab umgerechnet ~250€in Asien bestellen kann. Obs dann wirklich ein Original ist und wie teuer Einfuhrzoll und Mwst. dann sind, ist noch ne ganz andere Frage.
Aber bei den Stückzahlen, mit denen die sowas einkaufen, dürfte die Gewinnspanne doch enorm sein...
 
Natürlich. Ein iPhone kostet ja , laut ARD max 180€ in der Herstellung. OK, ein richtiges Smartphone hat ein größeres Display, dafür muss Samsung halt weniger für die eigenen Chips rechnen. Also wirds ähnlich günstig herzustellen sein. Wer aber nun mehr verdient, Samsung oder der Händler ist fraglich :)
 
Haben wir denn einen Händler hier im Board, der uns evtl. Dateils verraten kann? ;)
 
Die Preise schwanken von tag zu tag... Börsenähnlich...
Ein note 2 liegt im schnitt bei 240€
Ein S3 bei ca 200
Und ein htc 8x liegt bei ca 220

Das sind meine erfahrungswerte der letzten wochen...
 
  • Danke
Reaktionen: Mouro
Die Dinger sollen ja zurzeit nicht lieferbar sein. Hatte eines der letzten Note2 in ganz Berlin. :)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
also ich hab gerade bei base bestellt, die sagten was von 4-9 werktage... leider nur in grau =/
 
zs77706 schrieb:
Ein note 2 liegt im schnitt bei 240€

Angenommen Du kaufst als Händler 1 Stück Note 2 a 250,00€.
Als Händler zahlst Du Nettopreise (Einkauf).
Dann kommen drauf: Selbstkosten (Miete, Lohn / Gehalt für Angestellte, Versicherungen, Betriebskosten allgemein usw. und ganz am Ende die Mehrwertsteuer / Umsatzsteuer sowie Gewinnspanne.
All das musst Du ja dem Endkunden weitergeben.
Wie viel bleibt Dir am Ende an reinem Nettogewinn, wenn Du ein Note 2 für 500,00€ Bruttoendpreis verkaufst? Viel dürfte da nicht übrig bleiben, oder?

(Als Laie sieht man die Zahlen hier und denkt: Boah, der verdient sich dumm und dämlich, ist aber sicher nicht so). Der interessante Gewinn kommt sicherlich nur über hohe Stückzahlen?
 
Naja, für 5 Euro wirds keiner machen und bei einem Handy lohnt es sich sicher nicht, aber am Hungertuch nagen Handyverkäufer mit Sicherheit auch nicht. Man muss halt ein paar Kunden finden, wie mit jedem Geschäft.
 
Danke für euere hitzige Beteiligung. Mir gings aber nicht darum, wie es sich mit Gewinn etc. verhält, sondern was ein Großhändler an EK etwa bezahlen muss.
Da ich starke Probleme mit O2 hatte, hoffe ich, dass die mir ein Angebot unterbreiten können, mit dem beide Seiten glücklich werden.
Um nicht respektlos zu sein wollte ich mich vorher informieren, ob meine Vorstellung in einem realistischen Rahmen liegt.
 
Vielleicht kannst du uns ja ein wenig dsvon berichten, falls du nichts dagegen hast ?

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich denke, dass dies nicht im Sinne einer produktiven Lösung wäre, solange mit O2 keine Einigung getroffen wurde.
Am Freitag habe ich die Durchwahl zu einem persönlichen Sachbearbeiter bekommen, da O2 das Thema nun endlich ernst nimmt.
Endlich sind die auf dem richtigen Weg ;)
 
So, auf Grund der Nachfrage möchte ich hier mal kurz zusammenfassen, was O2 da verbockt hat.

Im November habe ich meinen Altvertrag gekündigt, da die Konditionen nicht mehr attraktiv waren. Daraufhin habe ich einen Anruf der Telesalesabteilung bekommen, die mir ein interessantes Angebot gemacht hat, das aber zwei Einschränkungen hatte, die ich nicht hinnehmen wollte.
Da man mir keine Bedenkzeit einräumen wollte (Angebot direkt annehmen, sonst gilts nicht mehr), habe ich abgelehnt. Diese Drückermethoden gehören nicht ins Jahr 2012 (was wir ja damals noch hatten) und verdienen meine Unterstützung nicht.

Daraufhin habe ich O2 eine Mail geschrieben, welche zwei Optionen O2 ändern könne, damit ich das Angebot attraktiv finden würde.
Das darauffolgende Angebot war top:
25€ im Monat für ne All-net-Flat, SMS-Flat, 500MB Surfen, Festnetznummer und das von allen meinen 3 Simkarten aus.
Es handelte sich zwar wieder um ein Telesales-Angebot mit der Option, es entweder direkt anzunehmen oder es verfalle, da aber nun die Konditionen stimmten, schlug ich zu.

Natürlich habe ich daraufhin direkt eine Mail an O2 geschrieben, in der ich bestätigt haben wollte, wie die neuen Konditionen aussehen, da ich sowas gerne schriftlich habe.
Hierauf habe ich keine Antwort bekommen.
Und statt der vereinbarten 25€/Monat wurden 27€ netto in Rechnung gestellt.

Mehrere Anrufe bei der Hotline versprachen Besserung und dass "ab sofort" der richtige Betrag abgebucht werden solle.

Da dies bis Ende Januar immer noch nicht geklärt war, rief ich erneut an.
An der Hotline wurde mir offeriert, dass ich entweder meine Festnetznummer abgeben könne oder aber mehr bezahlen müsse, da es meinen Tarif so nicht gäbe.
Als dritte Option wurde mir geraten, mich schriftlich zu beschweren, was ich daraufhin auch tat.

Als ich weitere 2 Wochen keine Antwort von O2 bekam, stornierte ich die zwei vorherigen Bankeinzüge.
Um Problemen aus dem Weg zu gehen, besprach ich die Situation mit Mitarbeitern der Hotline, um klarzustellen, dass ich bereit bin, den richtigen Betrag für den von mir abgeschlossenen Vertrag zu bezahlen, sobald ich eine richtiggestellte Rechnung erhalte.

Da ich ja guten Willens war, dass nun alles richtig funktionieren würde, lies ich mich überreden, einen Betrag, der dem zu ähneln schien, der vereinbart war, zu überweisen.
Dies klärte ich auch direkt mit der Rechnungsabteilung ab.
Laut Hotline-Mitarbeiter sollte dies keine Konsequenzen für mich haben und in der Rechnungsabteilung wurde mir zugestimmt, dass die gute Dame sich genau so verhalten hätte.

Am nächsten Tag jedoch wurde mir der mobile Internetzugang gesperrt.

Also rief ich erneut die Hotline an.
Mir wurde wieder versichert, dass es den Tarif so nicht gäbe. Die gute Dame beriet sich mit ihrem Vorgesetzten, immer die selbe nervige Warteschleifenmusik...um mir dann mitzuteilen, dass ich die Option hätte mehr zu zahlen, meine Festnetznummer abzugeben oder mich schriftlich zu beschweren.

In der kündigungsabteilung wurde mir daraufhin mitgeteilt, dass alles ordnungsgemäß eingestellt und vermerkt worden sei und sobald meine Zahlung einginge mein mobiler Internetzugang wieder freigeschaltet werden würde, da man vorher nichts machen könnte.

Ich deängte erneut, dass ich gerne meine Tarifkonditionen schriftlich haben möchte - per Mail oder Post.
Verärgert wie ich war, erwähnte ich, dass ich für die ganzen Unannehmlichkeiten ne Aufwandsentschädigung haben möchte. Z.B. in Form einer einmonatigen Grundgebührerstattung oder eines Kastens Becks.

Statt einer vereinbarten Rechnung per Post oder Mail habe ich als nächstes eine SMS erhalten, dass ich "zu einem Datenabgleich" zurückrufen solle, da mein Internetzugang sonst gesperrt werden würde.

Also erneut die Hotline angerufen, wieder den kompletten Sachverhalt erklärt, wieder die leidigeDiskussion, dass es den Tarif so nicht gäbe, Rücksprache mit dem Vorgesetzten des Hotlinemitarbeiters, durchstellenlassen zur Kündigungsabteilung, wo mir dann erneut gesagt wurde, dass alles in bester Ordnung sei.

Der gute Herr war jedoch erstaunt, dass ich lediglich eine SMS zur Vorankündigung der Internetsperre bekommen habe.
Außerdem stellte der gute Mann festm, dass mir bereits beim Wechsel der alten zu den neuen Konditionen ein Fehlbetrag berechnet worden sei.

Aus Interesse ging ich beim Einkaufen in einen O2-Shop und erfragte meine monatlichen konditionen. Dabei stellte sich heraus, dass erneut der Betrag höher als vereinbart festgesetzt worden sei.

Langsam etwas genervt von dem Verein rief ich also erneut die Hotline an.
Selbes Spiel wie immer.
Nachdem ich wusste, dass lediglich die Leute in der kündigungsabteilung den Durchblick hatten, lies ich mich so schnell es möglich war dorthin durchstellen.

Der gute Mann am anderen Ende der Leitung versicherte mir, dass er nun nochmal den Tarif umgestellt habe und dass nun alles problemlos funktionieren sollte.

Umgestellt hat er, aber nicht so wie es vereinbart war.
So wurde mir zunächst zwei Tage meine Festnetznummer entzogen.
Als ich am dritten Tag die Hotline anrief wurde mir gesagt, dass ich eine neue Festnetznummer zugeteilt bekommen hätte.
Während des Telefonats mit der Hotline ging dann auch eine SMS ein (wohlgemerkt mit mehreren Tagen Verzögerung!) mit meiner neuen Nummer.

Da ich damit nicht einverstanden war, forderte ich die gute Dame auf, mir meine bisherige Festnetznummer wieder zuzuteilen.

Nach etwa weiteren 24h war es dann auch soweit. Ich konnte endlich wieder unter meiner Festnetznummer erreicht werden.

Als Bonus hatte ich mal wieder die Sperrung meines mobilen Internets bekommen, statt einer vereinbarten Rechnung per Post oder Mail.

Als ich bei der Hotline anrief um mich zu beschweren, dass ich keine Rechnung bekommen hätte, wurde mir mitgeteilt, dass diese online einzusehen sei. Eine Zusendung per Post würde mich 1,90€ pro Rechnung kosten. Und ein Zusenden per Mail sei unmöglich. Da fragt man sich doch, was einem der vorherige Mitarbeiter da erzählt hat?!

Also schaute ich die Onlinerechnung ein und trotz meines vorherigen Zahlungseingangs, der 4 Tage vor dem Rechnungsdatum verbucht wurde, standen auf der Rechnung 151€ statt der vereinbarten 40€ (25€ Mobilfunk, 15€ DSL).
Ich weigerte mich also irgendwas zu bezahlen, solange ich keinen korrigierten Rechnungsbetrag erhalten würde.

Schön war auch, dass ich dann über einen alten Betrag eine Zahlungsaufforderung per Post erhielt, nachdem der Betrag schon längst überwiesen war und auch laut telefonischer Auskunft von O2 schon lange vor der Fertigstellung dieses Schreibens verbucht war.

Zwischenzeitlich wurde mir auch die Bearbeitungsgebühr für die Stornierung des Bankeinzugs in Rechnung gestellt.

Nach einer weiteren Beschwerdemail wurde mir am Telefon eine Gutschrift von 50€ zugesagt.
Die gute Frau am Telefon war die reinste Labertasche und irgendwann hat sie was von 60€ erzählt.
Das Ende vom Lied war, dass sie 60€ gutschreiben wollte, wovon 30€ auf die Bearbeitung der angefallenen Kosten für die Stornierung der Fehlbeträge angerechnet wurden.
Also über 20 Leuten die genaze Problematik erklären, immer wieder 'verarscht' werden und dafür dann 30€ als Wiedergutmachung. Das ist jawohl ein Witz.

Auf eine weitere Beschwerdemail erhielt ich lediglich eine Proformamail, dass man versucht habe mich zu erreichen, ich aber leider nicht erreichbar gewesen sei.
Da ich weder die Musik in der Hotline mehr hören wollte, noch weiteren 10 Mitarbeitern klarmachen wollte, was vereinbart war und was nicht gehalten wurde, beschloss ich explizit darauf hinzuweisen, dass ich KEINE Telefonate mehr mit den Mitarbeitern mehr führen möchte.

Nachdem ich erneut per Mail darauf hinwies, dass ich keine Daten zur Begleichung meiner Telefonrechnung hätte, und das Sowohl Betreff, Bankverbindung als auch Betrag einschließe, wurde mir komischerweise das mobile Internet wieder freigeschaltet.

O2 hat also ziemlich viel verbockt, ich habe mit über 26 O2-Menschen gesprochen, immer wieder die Situation erklärt und letzte Woche bekam ich dann die Direktdurchwahl zu einer...nennen wir sie Schadensbegrenzerin.
Diese offerierte mir, mich 4 Monate von der Grundgebühr meines Mobilfunkvertrags zu befreien als Schadensersatz. Weiterhin teilte diese mir endlich meine Tarifkonditionen per Mail mit.
Aber da ich die 4-monatige Grundgebührbefreiung nicht als angemessen betrachte, bestand ich darauf zu klären, was als materielle Wiedergutmachung in Frage käme.
Hierauf wollte die gute Dame mich von diesen nervigen, total überteuerten O2-My-Handy-Verträgen überzeugen und teilte mir mit, dass ihr die Hände gebunden seien, in der Hinsicht etwas zu offerieren.

Nachdem nun eine weitere Woche vergangen ist, ohne dass mir eine angemessene Entschädigung offeriert wurde, habe ich eben erneut mit der guten Dame telefoniert. Durch die Durchwahl blieb mir zumindest diese nervige Warteschleifenmusik erspart.

Da sie mir nicht entgegenkommen konnte, seit etwa zwei Wochen meine Einzelverbindungen der letzten Monate nicht mehr einsehbar sind (ist mir nur aufgefallen, da ich gerne mal wissen wollte, wie viele STUNDEN ich denn nun schon mit der Hotline telefoniert hatte) und der Betrag der Rechnung von letzter Woche immer noch nicht stimmte, werde ich wohl nun eine fristlose Kündigung des Tarifs durchsetzen.
Da ich den Sachverhalt soweit wie möglich per Mail festgehalten habe, gibts heir auch die perfekte Grundlage, das mit wenig Aufwand durchzusetzen.
 
Boah du armer Kerl.
Mein Beileid.
 
Ich denke, man muss sowas als Chance sehen.
So hab ich die Möglichkeit nach etwa 12 Jahren O2 auch mal nen anderen Servicedienstleister kennenzulernen :)
Bleibt zu hoffen, dass möglichst viele Menschen von diesem Verhalten seitens O2 vorgewarnt werden und sich nicht auf Telesales-Angebote einlassen bzw. lieber direkt ne Sonderkündigung durchsetzen als sich monatelang hinhalten zu lassen.

Und das beste: Für nen Kleckerbetrag mehr im Monat...bekomm ich jetzt n Note 2 dazu :D
Das macht über zwei Jahre etwa 80€ mehr aus als das, was O2 in letzter Zeit von mir unvereinbart haben wollte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Glück im Unglück :D

Tolles teil hast du da bekommen, bin schon ganz neidisch :D


Alles Gute für deinen nächsten Vertrag!


Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Noch hab ichs nicht. Ich will mit dem Abschluß des neuen Vertrags noch so mnn. 5 Tage nach der Sonderkündigung bei O2 warten. Wer weiß, was die mir noch auftischen, um die Kündigung nichtig zu machen. Ich hab zwar genug Mails, die ich nem Anwalt vorlegen könnte, aber um ehrlich zu sein will ichs zunächst mit nem einfachen Kündigungs-Fax machen, um mir den rechtlichen Aufwand zu sparen.

Aber falls es sich doch noch rauszögert, is vllt. auch ein S4 im Rennen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha wenn ich das lese bekomme ich ja ein wenig bange.

Habe heute auch ein Anruf von O2 bekommen (habe meinen Vertrag letzte Woche gekündigt) und nun hat sie mir am Telefon ein sehr nettes Angebot gemacht, jedoch habe ich gefragt ob sie mich nicht morgen nochmal anrufen mag, weil ich darüber erst nachdenken möchte. War wohl kein Problem.

Darf man denn mal Fragen was du nun in Aussicht hast mit dem Note 2 ?

Beste Grüße
Olli
 
Nen Debitel Mobilcom O2 All-In M. 33,99€ (eBay) inkl Note 2 und aller sonstigen Konditionen, die ich mit O2 am Telefon vereinabrt hatte.
Da O2 aber bisher entgegen der Absprachen immer 30-33€ pro Monat statt 25€ in Rechnung gestellt hatte, ist die Differenz zum Note 2 für mich minimalst ;)
Und da der Tarif im O2-Netz ist, erwarte ich keine Veränderung in der Empfangsqualität, mit der ich hier in Aachen bisher zufrieden bin.

Mein Rat: Lass dir die Konditionen schriftlich (Mail/Post) zustellen, bevor du zusagst. So kannst du dich bei Problemen immer direkt auf das Schreiben beziehen, statt den Fall immer neu erklären zu müssen.
Ich hätte den Sachverhalt am liebsten jemandem da auf die Stirn tattoowiert, um mich nicht bei um die 30 Leuten wiederholen zu müssen!:mad2:

Das hätte ne Menge Zeit und Lebensqualität gespart.

Btw: Ich liebe das Internet... zumindest einem O2-Kunden hab ich mit dir schonmal das selbe Disaster erspart :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.

Ja, das glaube ich dir gerne. Habe auch vor es schriftlich anzufordern, bezweifel aber dass die diesem Wunsch nachgehen.
Aber mal abwarten was sich da morgen so klärt.

Mir hat sie Übrigens einen Tarifwechsel vorgeschlagen dass ich dann 31€ zahle für ein All-Net-Flat, SMS-Flat, 2GB Internet (500 reichen leider nicht), Multicard und 7 Tage im Ausland Internetzugang.
 
Klingt nach Blue All-in L mit Preisnachlass. Aber da fängts an. Damit ists kein Standardtarif mehr und es könnte sein, dass dir hinterher bei Problemen gesagt wird, dass es "den Tarif so nicht gibt" :D
Lass dir das auf jeden Fall schriftlich geben und schreib dir den Namen des Mitarbeiters auf, der dir das per Telesales vermittelt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

W
Antworten
2
Aufrufe
1.177
Work
W
K
Antworten
2
Aufrufe
3.127
KingGoy
K
DirtyD.
Antworten
4
Aufrufe
1.946
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten