Stift-Aktionen schon vor Berührung?

Hatte das Problem auch und konnte es einfach selber beheben :D
Siehe YouTube

Jetzt bin ich wieder glücklich! :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: Bnu, handymann1977 und JassSingh
Hi, ich habe seit gestern auch ein Note ll und hatte von Anfang an das Problem was hier geschildert wird. Die Vorgehensweise oben im Video war die Lösung. Das vordere Poti einfach etwa eine viertel Umdrehung weitergedreht. Sollte aber jeder selbst individuell justieren. Dieser ganze Beitrag ist mit dem Stift geschrieben.
Danke für den Tipp!
 
Super Tip, danke. Ist bekannt, ob man mit dem verstellen ggf nur irgendwas kompensiert?

Bin froh, jetzt muß ich den Pen nicht einschicken


thx
 
Bnu schrieb:
Super Tip, danke. Ist bekannt, ob man mit dem verstellen ggf nur irgendwas kompensiert?

Bin froh, jetzt muß ich den Pen nicht einschicken


thx

Das würde mich auch interessieren. Konnte aber bis jetzt keine Nachteile feststellen. Endlich kann ich den Stift benutzen :D

Samsung wollte (auch nach mehrmaligem Nachfragen), dass ich das ganze Gerät einsende...
 
Also entweder hat der Drucksensor(?) hinter der Mine eine Macke oder die Samsung Leute, die an der Feinjustierung an der Endmontage sitzen können ihren Job nicht. Nach der Justierung funktioniert der Stift immer noch tadellos.
 
  • Danke
Reaktionen: Bnu
Ich hab es jetzt geschafft, dass Samsung mir einen neuen SPen zusendet. Die Zusage dazu kam am 29.11. und bis heute kam nix an.

Hat da jmd Erfahrungen mit deren Lieferzeit? Oder haben die mich vergessen :(
 
Die Lösung gefällt mir, habe den Pen jetzt auch repariert, wobei er seltsamerweise kurz vor dem Einstellen des Reglers fast gut geschrieben hat...aber jetzt ist er perfekt und jederzeit nachstellbar :thumbup:

Für alle, die trotzdem einschicken möchten - höflich hartnäckig bleiben:

---------- Ursprüngliche Nachricht ----------

> An: hotline@samsung.de
> Betreff: xxxxxxxxRe: defekter Pen Galaxy Note II
>
> Sehr geehrter Herr xxxxxx,
>
>
>
> vielen Dank für Ihre Antwort.
>
>
> Aus welchem Grund empfehlen Sie die Überprüfung des Gerätes? Bitte
> informieren Sie mich genau.
>
> > Wir verstehen, dass Sie Ihr Mobiltelefon für den täglichen Bedarf
> > benötigen.
>
> Dann ist es doch sinnvoll, das Gerät nicht unnötig einzusenden?
>
>
> Zwischenzeitlich habe ich bei Amazon einen Stift bestellt. Der
> originale Stift ist nachweislich nicht in Ordnung, das Gerät
> funktioniert mit anderen Stiften perfekt.
>
>
> Ich könnte mich bereiterklären, den Stift einzusenden, jedoch nicht das
> ganze Gerät. Das wäre nicht sinnvoll.
>
>
> Wir haben im letzten Monat zwei Note 10.1 und ein Note II gekauft, der
> angebotene Service allerdings enttäuscht mich, ich war als langjähriger
> HTC-Anwender von dort weitaus besseres gewohnt. Ich mußte das Gerät nur zu
> einer echten Hardwarerepratur einsenden, zerkratzte Akkuschalen z.B. wg.
> schlechter Oberfläche bekam ich zugeschickt.
>
>
> Selbstverständlich hängt auch vom Service ab, für welche Marken wir uns
> in Zukunft entscheiden werden.
>
>


Antwort:
Sehr geehrter Herr yyyyyyy,

vielen Dank für Ihre erneute Rückmeldung. Sie haben völlig recht. Entschuldigen Sie bitte, dass wir Ihre Anfrage nicht vollständig richtig erfasst haben.

Wenn Sie sich zu hundert Prozent sicher sind, dass nur der Stift Ihres Samsung Note II defekt ist, senden Sie bitte nur diesen an unser Servicecenter „datrepair GmbH“.

Bei weiteren Fragen sind wir gern für Sie da. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stift ist bei mir noch immer nicht eingetroffen. Am Montag wird es eine Donnerwetter-Mail geben. Der Service von Samsung ist unter aller Sau!
Werde nachher mal das mit dem nachjustieren probieren.
 
setzen den s pen in der zeilgallerie samsung store doch nicht instand.. haben ihn direkt ausgetauscht und mir n neuen mitgegeben :)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Hallo,
bei mir kommt das auch ab und zu vor, hab aber den Knopf bisher nicht ab bekommen, dafür aber jetzt einige Macken drin.


Wie habt ihr es ab bekommen?
 
mit nem spitzen messer hab ichs gemacht.. Schraubendreher war zu dick

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Mit dem Messer hatte ich es auch probiert und mir damit die Macken rein gemacht. Habe es jetzt mit ner dünnen Nähnadel geschafft. 5° gedreht und nun ist es perfekt. Danke
 
instandsetzen werden die den nicht, so ein "Abgleich" ohne Meßgeräte ist nur ein Notbehelf, wenn auch wirksam und für mich als Privatmann völlig ok, von einer Firma erwarte ich aber kein Basteln ;)


Den Steg bekommt man am besten mit einem Cuttermesser heraus, an der Seite ansezten, Steg schnippt raus und ist ohne sichtbare Kratzer
 
Bei mir fängt es schon wieder an. Ab und zu wird getippt oder Striche gezogen ohne dass ich überhaupt das Display berührt habe. Alle 3-4 Wochen neu justieren? So langsam nervt es.
Meine Meinung nach ist der Stift reif für die Tonne, weil der Sensor defekt ist.

Gesendet von meinem GT-N7100
 
Hallo ein Kolege hatte das selbe Priblem mit seinem Nagelneuen Note.
Er hat es nach einer Netz Recherche wie folgt beheben können.

Einstellungen -SPen - Schreibhand und hier mal von rechts auf links oder Umgekehrt wechseln. Da Kaliebrirt sich wohl die Stift Erkennung neu.

Danach Funktionierte der Stift bei Ihm wie es sein soll.
Ohne den Stift zu öffnen.

Ein Versuch ist es wert. :)
 
Hmmm, ich habe auch ab und an das Problem und bei mir hilft es immer, wenn ich den S-Pen flach hinter der weißen Mine aufsetze und den Zeigefinger auf Höhe der Wippe lege und dann den Stift im vorderen Bereich leicht durchbiege. Wenn der Fehler immer noch auftritt drehe ich den Stift etwas und wiederhole das Vorgehen. Irgendwann ist der Fehler für längere Zeit wieder weg.

Vielleicht hilft´s ja jemanden

cu

medicusxxl
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
4
Aufrufe
3.744
gruga01
G
S
  • SyneX
Antworten
7
Aufrufe
4.062
PE-NoteII
P
R
Antworten
3
Aufrufe
1.143
DirtyKlot
DirtyKlot
Zurück
Oben Unten