Werbeblocker funktionieren nicht?

X

xSunshin3x

Ambitioniertes Mitglied
10
Hallo erstmal, ich habe mein N7100 gestern gerootet und wollte mir danach einen Werbeblocker installieren. Benutzt habe ich u.a. AdFree und AdAway. Installieren liesen sich beide Apps und sie haben auch Servernamen gedownloadet und in die Hosts-Datei geschrieben. Problem: Beide Apps blockieren jede andere App daran, ins Internet zu gehen, darunter auch Apps wie "Play Store" etc... Einzig normale Webbrowser wie Chrome haben noch Internetzugang. Das blöde ist, dass noch nichtmal die Werbung in den ganzen Apps entfernt wurde... Stell ich mich nur doof an oder gibts da doch einige Sachen zu beachten? Grüßle, Sun
 
hatte einen aus dem google play gehabt der lief gut ist aber mittlerweile raus aus dem store.hm glaube das es mit root nicht so kompatibel ist :/
 
Hmm also ich habe gelesen, dass die Dinger überhaupt nur mit root funktionieren, da sie Rootrechte brauchen (Verändern der Hosts-Datei). Erscheint vom Sinn ja auch logisch. Das war nämlich einer meiner Mitgründe, warum ich das Note 2 gerootet habe. Und zweitens wurden alle Adblocker-Apps vor einigen Monaten aus dem PlayStore entfernt, da sie laut Google gegen die AGB verstoßen. Danke trotzdem Korra ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Korra<3
Es gibt ja auch andere AD Blocker außer Adway
hast du auch die anderen benutzt ?
 
Ich nutze AdAway auf meinem Gerät und habe mit der App auch keinerlei Probleme. Alles läuft so wie es soll.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Harv3y welche version vom Adaway hast du ?
 
Benutzt habe ich u.a. AdFree und AdAway.

du sagst: u.a. - also eventuell auch noch andere?

es klingt nämlich für mich irgendwie so als hättest du eine Firewall installiert und so eingerichtet, das mehr oder weniger alles blockiert wird
 
Sunshine hast du den die aktuelle Version von Adaway und hat diese auch SU Rechte ?
 
noob_fl schrieb:
du sagst: u.a. - also eventuell auch noch andere?

es klingt nämlich für mich irgendwie so als hättest du eine Firewall installiert und so eingerichtet, das mehr oder weniger alles blockiert wird

Korra<3 schrieb:
Sunshine hast du den die aktuelle Version von Adaway und hat diese auch SU Rechte ?

Benutzt habe ich Adaway sowie AdFree.
Beides in der aktuellsten Version, beiden Rootrechte zugewiesen mit SU.
Eine Firewall habe ich nicht, lediglich AdBlockPlus zum entfernen von Ads beim Surfen
 
hm ist recht eigenartig warum es auf deinen handy nicht läuft.hast du sonst andere Apps am laufen die vllt Adaway stören?
 
@Korra

Version 2.0 (39) dürfte die letzte im Playstore verfügbare gewesen sein.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Nein ich denke nicht.
Ich habe generell recht wenige Apps installiert und im Hintergrund laufen tun demzufolge auch nur sehr wenige.

AdBlockPlus ist das einzigste, dass 1.) derzeit Rootrechte besitzt und 2.) etwas an den Interneteinstellungen ändert
 
Der Blocker ändert aber nix an Internet Einstellungen. Er schreibt lediglich die \etc\hosts neu. Das kann sogar händisch per Explorer erfolgen.

Edit:
Überlesen das von AdBlock die Rede war und nicht von AdAway. Auf letzteres bezog sich der Kommentar mit der hosts Datei.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Harv3y schrieb:
Er schreibt lediglich die \etc\hosts neu. Das kann sogar händisch per Explorer erfolgen.

Genau. Die Möglichkeit hat man unter Windows ja auch, z.B. um Authentifizierungsanfragen zu Servern bestimmter Software zu blockieren, um somit Software ohne Lizenz zu benutzen (Stichwort Raubkopien).

Nunja, andere Frage:
Da ja nur die Hosts-Datei geändert wird. Kann mir jemand seine (funktionierende) Hosts-Datei zukommen lassen? Oder eine Liste mit den Werbeservern? Dann kann ich meine Hosts-Datei nämlich durch eure ersetzen oder selbst umschreiben...

Sollte ja dann auch ohne App funktionieren!
 
Hallo bei mir läuft ADaway version2.2 hab sonst keine Probleme alle Apps laufen normal

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich hab mir jetzt mal die hosts-datei von harv3y gedownloadet, eine Sicherung meiner alten erstellt und durch die neue ersetzt.
Adaway ist aktuell nicht installiert.

Das Gute:
Die Apps (Malen mit Freunden, PlayStore..), die vorher mit veränderter Hosts-Datei nicht mehr gingen, laufen jetzt mit veränderter Hosts-Datei von harv3y wieder.
Aber:
Werbung wird immernoch eingeblendet.

Jetzt kann es ja eigentlich nur noch an den Apps selbst liegen, oder? Getestet habe ich nämlich CoinDozer; dort wird nach wie vor Werbung eingeblendet.
Könnt ihr mir mal eine App nennen, bei der die Werbung blockiert wurde? Dann installier ich die mal und schaue ob Werbung geblockt wird oder ob es nur an meinen Apps lag
 
Zuletzt bearbeitet:
[Update]
Das Handy muss nach jeder Aktualisierung/Aktivierung der HOSTS-Datei neugestartet werden.

Habe gerade Coin Dozer installiert, wird von Adaway gleich als Adware erkannt. :D

Mit den Standart-HOSTS-Quellen kannst du darin keine Werbung blocken.

Man müsste eine Umleitung für:
54.243.119.184:443
93.184.219.20:80

einrichten und schauen, was das Programm dann dazu sagt.
Das sind die IPs, mit welchen Coin Dozer im Netz kommuniziert.
[/Update]


Root ist Grundvoraussetzung.

Adaway 2.3 ist aktuell.
Dies und Updates bekommt man am einfachsten über alternative Repos, Stichwort "FDroid".

Machen dir nicht zig Programme drauf, die die HOSTS-Datei verändern, da sich dies alles gegenseitig stören kann. So kann das eine Programm die Änderungen des anderen Programms wieder umschreiben, d. h. immer nur Adaway ODER Adfree.

Von Adblockplus als Programm halte ich nichts.

Das Addon für mobilen Firefox ist okay.

Kurzfassung: Root+Adaway funktioniert einwandfrei und behindert keine Programme.

Wenn noch Werbung angezeigt wird, ist das entsprechende Werbenetzwerk nicht in der HOSTS-Datei bzw. den Quell-HOSTS aus dem Internet eingetragen.
Es gibt eigentlich immer ein paar Apps, die trotz Adaway/Adfree Werbung anzeigen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du nach dem einfügen der hosts einen Reboot gemacht? Wenn nein probier das mal.
Einfach um sicher zu gehen, das nichts mehr im DNS Cache hängt.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
thor2001 schrieb:
[Update]
Das Handy muss nach jeder Aktualisierung/Aktivierung der HOSTS-Datei neugestartet werden.
[/Update]


Root ist Grundvoraussetzung.

Adaway 2.3 ist aktuell.
Dies und Updates bekommt man am einfachsten über alternative Repos, Stichwort "FDroid".

Machen dir nicht zig Programme drauf, die die HOSTS-Datei verändern, da sich dies alles gegenseitig stören kann. So kann das eine Programm die Änderungen des anderen Programms wieder umschreiben, d. h. immer nur Adaway ODER adfree

Kurzfassung: Root+Adaway funktioniert einwandfrei und behindert keine Programme.

Wenn noch Werbung angezeigt wird, ist das entsprechende Werbenetzwerk nicht in der HOSTS-Datei bzw. den Quell-HOSTS aus dem Internet eingetragen.
Es gibt eigentlich immer ein paar Apps, die trotz Adaway/Adfree Werbung anzeigen.

Grüße







Harv3y schrieb:
Hast Du nach dem einfügen der hosts einen Reboot gemacht? Wenn nein probier das mal.
Einfach um sicher zu gehen, das nichts mehr im DNS Cache hängt.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

handy wurde immer neugestartet..
Hatte auch nur entweder adaway oder adfree. Nie beide zusammen.
Liegt ja dann scheinbar doch an coindozer.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 

Ähnliche Themen

W
  • Work
Antworten
8
Aufrufe
1.586
Work
W
M
  • MisterT1
Antworten
3
Aufrufe
2.026
MisterT1
M
C
Antworten
1
Aufrufe
951
christian87
C
Zurück
Oben Unten