Zuhause kein Netz mit dem Note 2

G

gyps_ruepelli

Neues Mitglied
3
Hallo in die Runde,

Bevor ich die Ereignisse genauer schildere, zwei wichtige Infos vorab: Erstens: Ich bin blutiger Laie was Smartphones angeht. Deswegen bin ich für jeden Hinweis dankbar, wie ich mit dem Ding vernünftig umgehen kann, wäre aber dankbar, wenn man dabei nicht allzu viele Insiderbegriffe verwenden würde. Zweitens: Ich lebe in Norwegen und habe dort auch das Telefon gekauft. Ich bin mir also bewusst, dass ich hier keinen Rat z.B. bzgl. Providern und ähnliches erwarten kann, sondern nur technische Informationen zum Gerät.

Was ist also vorgefallen? Ich habe mir das Note 2 wie gesagt vor zwei Wochen gekauft. Anschließend habe ich mir eine SIM-Karte eines norwegischen Providers besorgt, sie im Büro ins Telefon eingesetzt und die Welt war in Ordnung. Ich konnte telefonieren. Die böse Überraschung kam zuhause: Kein Netz. "Nur Notrufe" meldete das gute Stück. Das ging mir in meiner Wohnung (skandinavische Holzbauweise, dicht bebautes Wohnviertel in fußläufiger Entfernung zur Innenstadt) und auch außerhalb in der unmittelbaren Umgebung so. Im Büro, am Hafen und auf diversen Busfahrten war es dagegen nie ein Problem. Daraufhin habe ich mich anderthalb Wochen mit dem Support des Providers rumgeärgert und sogar Karten gezeichnet, wo ich mit dem Ding telefonieren kann und wo nicht. Darauf kam dann keine Reaktion mehr. Ich hatte also die Faxen dicke und habe mir einen neuen Provider gesucht, der dummerweise in seinen Startpaketen nur normale SIM-Karten auslieferte. Weil ich endlich telefonisch erreichbar sein wollte, habe ich mir übergangsweise für ca. 12 Euro ein kleines, billiges Samsung-Handy gekauft. Damit hatte ich dann zuhause Empfang. Die Welt schien wieder mal in Ordnung. Ich dachte mir nun, dass wenn es mit dem kleinen Handy klappt, dass es dann auch mit dem großen klappen würde. Also habe ich mir eine Mikro-SIM-Karte geordert, sie aktiviert und eingesetzt und - wieder kein Netz. Das kleine Handy, das ich in derselben Wohnung verwendet habe, hatte nie Empfangsprobleme. Mache ich irgendwas falsch? Ist mein Note 2 kaputt? Oder habe ich einfach nur 3500 norwegische Kronen (knapp 450 Euro) für ein Handy ausgegeben, das einfach empfangsschwach ist und somit nur als hoch aufgemotzter PDA taugt?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar und hoffe, jetzt einigermaßen schlafen zu können.

Eine angenehme Nacht aus dem hohen Norden,

Daniel
 
Kurze Frage, bist du dir sicher das du ein freies Handy gekauft hast?
 
"Frei" soll meinen ohne SIM-Lock? Da bin ich mir 100% ig sicher, denn im Büro und am Hafen unserer wunderschönen Stadt gelingt es mir ja, mit SIM-Karten zweier verschiedener Provider zu telefonieren. Das Problem beschränkt sich auf meine Wohnung und deren unmittelbare Umgebung.
 
Also eine Idee hätte ich:

Setze die Micro SIM in Dein Note2 ein, starte es.
Dann -Einstellungen-
-weitere Einstellungen-
-Mobile Netzwerke-
-Netzmodus-
-Nur GSM-

Neustarten.

Wie siehts dann aus?

Immernoch kein Netz?

Nochmal:
-Einstellungen-
-weitere Einstellungen-
-Mobile Netzwerke-
-Netzbetreiber- schau ob Dein Netzbetreiber dort gelistet ist und buche das Note2 manuell ein.
 
Das mit dem neu einbuchen habe ich schon versucht - ohne Erfolg. Ich wusste aber nicht, dass man das Note 2 nach dem Umstellen auf "Nur GSM" neu starten musste. Das werde ich nochmal probieren.

Wenn man die "Nur GMS"-Einstellung an hat, geht mobiles Internet aber nicht, oder?
 
doch, nur schnarch langsam :-(
Ich hatte das auch mal, ein gebrauchtes Handy stand auf nur UTMS und ich hab Zuhause nur GSM. Das hat auch gedauert, bis ich rausgefunden hatte. Ich wollte den Ebayer schon verklagen :)
 
Neustarten "muss" man nicht, aber dann geht -mein Eindruck- das Einbuchen schneller.

Internet funktioniert auch bei -nur GSM- wie mein Vorposter schrieb...langsam ...
 
Ich werde heute Abend nochmal mit dem Dingen rumprobieren. Dabei möchte ich doch eigentlich nur in meiner Wohnung telefonieren können :-( Mich hat dieses Telefon schon unglaublich Zeit gekostet. Ich bin wie gesagt so weit gegangen, Karten zu zeichnen, wo ich mit dem Knochen telefonieren kann und wo nicht...

Der ursprüngliche Beitrag von 11:36 Uhr wurde um 11:47 Uhr ergänzt:

So - auch das Einbuchen ins GSM hat keinen Erfolg gebracht. Das blöde Ding wird zum WLAN-fähigen PDA degradiert und stattdessen mit dem 12-Euro-Handy telefoniert.
 
Sehr ärgerlich :(

Eine Frage aber noch...hast Du es mal mit einem Werksreset probiert?

Wahrscheinlich bringt es nichts, aber man kann es nicht wissen und wenn Du wirklich schon so viel Zeit und Nerven da dran gehängt hast...schadet so ein Versuch nicht mehr als er eventuell nutzt.

Ist mir mal beim iPhone 3G passiert, bekam vom Provider eine neue SIM, iPhone zeigte kein Netz...nach zurücksetzen und löschen -als neues iPhone- einrichten war alles ok...weiß der Geier warum :confused:
 
Was soll man da resetten? Das Dingen ist doch brandneu. Vor 14 Tagen aus der versiegelten Schachtel geholt. Und die Empfangsprobleme bei mir zuhause bestanden von Anfang an. Im Moment verspüre ich eigentlich Lust, es mit Schwung an die nächste Wand, aus dem Fenster oder in den Sund zu werfen... denn im Billighandy mit Adapter funktioniert die SIM-Karte wie eine Eins. Nur einschalten und man hat stante pede Netz. Es ist für mich eigentlich völlig unfassbar, dass ein Handy, das 99 norwegische Kronen kostet, bei seinem eigentlichen Zweck, nämlich dem Telefonieren offenbar besser funktioniert als ein Gerät desselben Herstellers, für das man 3499 norwegische Kronen auf den Tisch geblättert hat. Alberner, neumodischer Schnickschnack!
 
Neuste Firmware auch schon drauf? Ich würde es auf jedenfall nochmal auf Werkseinstellungen zurück bringen!
 
Ich frage jetzt wirklich aus Unkenntnis: Was soll denn ein Softwareupdate mit der Empfindlichkeit für ein Funksignal zu tun haben? Prinzipiell funktioniert das Telefon ja. Nur eben nicht dort, wo ich mich gewohnheitsmäßig in meiner Freizeit aufhalte.

Ich habe jedenfalls die Erkenntnis gewonnen, dass man ein Telefon kaufen sollte, um damit zu telefonieren, eine Kamera, um damit Photos zu machen, ein Notizbuch, um sich etwas zu notieren und einen PC, um damit ins Internet zu gehen. Es benutzt ja auch kein Mensch ein Waffeleisen, um Brot zu toasten und niemand kocht mit der Kaffeemaschine Tee.

Der ursprüngliche Beitrag von 13:26 Uhr wurde um 13:51 Uhr ergänzt:

Andere Frage: Kann es sein, dass an dem Gerät hardwareseitig was kaputt ist? Also dass die Antenne nicht so empfindlich ist, wie sie es eigentlich sein sollte?
 
So, hallo nochmal in die Runde,

Ich habe eben das Note einmal resettet, aber bislang zeitigt das auch keinen Erfolg. "Nur Notrufe" erscheint bei der Angabe des Netzbetreibers, wenn ich mich in meiner Wohnung befinde.

Meint Ihr es besteht eine Chance, das Gerät als defekt umzutauschen (nur in Bezug auf die Sachlage, nicht in Bezug auf die lokalen Gepflogenheiten)? Ist eine ähnliche "Empfangsschwäche" beim Note 2 schon mal anderweitig aufgefallen?

Wie man meinen vorherigen Postings sicher hat entnehmen können, war ich den Tag über ziemlich wütend...
 
Versuche es auf jeden Fall zurück zu geben oder umzutauschen. "Normal" ist das nicht.
Zur Empfangsleistung des Note2 kann ich persönlich nur sagen, dass sie besser ist als beispielsweise die des S4.
Hatte mit dem S4 im Haus keinen Empfang, mit dem Note2 3 Balken. Ähnlich guten Empfang nur mit älteren Nokias z.B. N8...
 
Was mir noch eingefallen ist: Könnte es dabei eine Rolle spielen, dass ich beim Einrichten des Handies das Anlegen von jedweden Accounts bei Samsung oder Google verweigere? Ich habe keine Lust, mir die NSA gleich aufs Telefon zu laden... wird das dann evtl. gedowngradet?
 
Nein, funktioniert auch ohne Google und Samsung Konto...beides optional sofern man auf gewisse Anwendungen und eben den Playstore verzichten kann.
 
Ist es nicht auch so, dass man ohne samsung Konto keine Updates ziehen kann? Zumindest nicht direkt am Handy?

Aber mit dem Empfang hat das ja nix zu tun.
 
Auch ein ganz neues mobil Telefon kann mal Hardware mäßig einen defekt aufweisen!
Hat die dir empfohlene App denn irgendwelche Erkenntnisse gebracht im Bezug auf die Empfang stärke?
Im Note 2 ist eine Antenne im Form eines Kabels eingebaut welche mit einem sogenannten pigtail Anschluss am Mainboard verbunden ist. Hat sich dieser Anschluss gelöst, hättet quasi keine Antenne mehr und der Empfang ist nur noch gewährleistet wenn du in unmittelbarer nähe eines Sendemastes stehst!
Dies könnte erklären warum du am Arbeitsplatz Netz hast, Zuhause aber nicht!
Um dies festzustellen müsstest du das gerät aber öffnen. Also lieber über Garantie prüfen lassen!!!

Hier mal ein Bild der Antenne mit dem Pigtail Stecker:
juzu8usa.jpg


Der ursprüngliche Beitrag von 11:24 Uhr wurde um 11:35 Uhr ergänzt:

Der von mir beschriebene verdacht stellt natürlich nur eine Vermutung dar welche das Problem aber erklären könnte!
Sicher ist nur, dass das Note 2 im Normalfall eine sehr gute sende und Empfangs Leistung hat!

Der ursprüngliche Beitrag von 11:35 Uhr wurde um 11:46 Uhr ergänzt:

gyps_ruepelli schrieb:
Ich frage jetzt wirklich aus Unkenntnis: Was soll denn ein Softwareupdate mit der Empfindlichkeit für ein Funksignal zu tun haben?

Nun, die Firmware eines smartphone besteht aus mehreren teilen. Ein teil davon ist das sogenannte Modem, welches genau für diese Dinge benötigt wird. Das Modem kümmert sich um:
Empfang
Internet
GPS
Wlan

Ein Modem kann auch als einzelnes Modul nach geflasht werden! Neue Modems bringen Veränderungen welche aber nicht immer besser sein müssen! Z.B. kann sich der Akku verbrauch verschlechtern weil ein neueres Modem versucht häufiger im schnellen HSDPA Netz zu bleiben. Wohnt man ungünstig, switcht das Modem immer hin und her was den Akku schneller leert etc.....
 
  • Danke
Reaktionen: Mabuhay
So - jetzt ist das gute Stück auf dem Weg zum Service nach Drammen (bei Oslo). Man wird sehen, was sich daraus ergibt. In zwei bis drei Wochen wissen wir mehr. Wobei ich mich jetzt schon ein bisschen ärgere, dass ich nicht einfach mein Geld zurück verlangt habe.

Allen, die sich die Mühe gemacht haben, zu antworten, vielen Dank dafür!
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
6
Aufrufe
477
T-C-O
T
W
Antworten
2
Aufrufe
1.177
Work
W
W
Antworten
8
Aufrufe
1.240
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten