Allgemeine Probleme mit Note 3 nach Update ?

Snapstsr123

Snapstsr123

Neues Mitglied
3
Hallo alle Zusammen, wie das Thema schon sagt habe ich Probleme mit meinem Note 3 9005 nach dem Update.

Was mich teils nervt der Akkuverbrauch der selbst im Stand by sich regelrecht entleert.
Hatte davor 4.2.2 drauf jetzt 4.4.2
das selbe jetzt mit meinem Samsung Galaxy Tab 3 10.1 bloss da hält der Akku jetzt extrem lang, bis zu 5 Tage davor mit 4.2.2 wahrs genau anders herum.

Hab das Note 3 jetzt 3 Monate, bin sehr zufrieden, hatte davor das HTC One m7 2 Jahre lang mit 4.3 und selbst nach 2 Jahren komm ich mit dem Akku locker über meine 2 Tage im Allgemeinen Gebrauch, wie Facebook, Internet sowie telefonieren oder schreiben.

Also hab mich mal umgesehen, es betrifft viele Leute die 4.4.2 drauf haben, hab soweit alles gemacht an Tipps die es gibt.
Bei Wlan Einstellungen alle Haken raus, hat nichts gebracht, Android OS 81% verbrauch.
was jetzt was gebracht hat wahr Wlan im Stand by immer aus erst wenn ich das Handy aus dem Stand by hole koppelt es sich wieder mit Wlan.
ich komme jetzt 1-1 1/2 Tage hin, vorher 1 Tag.

Ich habe soweit GPS aus, Sync manuell, Energiesparmodus ein, kein Skype drauf hab ich extra geschaut, Helligkeit -2 wie beim HTC One eingestellt da dort bei mir der Akku extrem lang hielt.
Ach ja an Apps nutze ich nur eine Handvoll da ich weis was ich brauche und Müll mein Handy nicht mit Apps zu

Was anderes was mir immer aufgefallen ist das beim Note 3 auch noch vorher bei 4.2.2 und jetzt auch bei 4.4.2 keine dauerhafte Wifi verbindung habe.
Es kommt während dem Surfen oder Facebook wieder mit Wifi verbunden ( mein Router ).
Hab Kabel Deutschland Wifi Signal 100% weis nicht wenn ich Wifi manuell einrichte ob das was hilft.
Man sieht es auch bei Wlan das es verbunden ist aber durchgehend weiter sucht.

Also mein Android OS verbraucht jetzt nur noch ca. 20% aber das ist ja keine Dauerlösung Wlan im Stand by immer aus geschaltet zu lassen, es geht ja dadurch auch auf denn Akku und die mobilen Daten teils.
Würde mich sehr über Antworten und Tipps von euch freuen wie ihr das Problem gelöst habt, Mfg Snapstar

Ach ja, kein Gerät gerootet oder sonst was.
Falls falsches Unterforum bitte verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei Problemen mit wifi und Akku lohnt sich schon mal ein full wipe. Oder eben die Firmware neu zu flashen. Vielleicht könnte auch ein Wechsel zu Android 5.0 interessant für dich sein. Seit dem ich die polnische 5.0 Firmware drauf habe, hält der Akku noch länger
 
Für Samsung Note 3 soll ja 5.0 kommen angeblich die Wochen laut Samsung, hoffe natürlich auf ein wechsel, beim HTC One ist 5.0 bereits drauf und läuft ohne Probleme.

Das Problem ist allgemein bei 4.4.2 bei manchen vorhand mit dem Wlan, heute geladen um 14.00Uhr von 26% auf 100% jetzt habe ich um 19.45Uhr noch 80% bei normaler Nutzung in Ordnung.
Bloss muss ich ( Wlan im Stand by immer aus ) lassen damit das Handy nicht immer auf geweckt wird im Stand by.
Davor wahr es ja schlimm bestimmt 15% in ner Std verloren im Stand by.

Werde mich mal wegen nem full Wipe beim Note 3 schlau machen.
Danke dir schon mal für deine Hilfe und Antwort , :) Mfg Snapstar
 
WLAN ist generell ziemlich wakelockanfällig bei Android, es kann aber auch Gründe im eigenen Netzwerk dafür geben, wenn irgendwelche Multimediageräte wild herumpingen und das Gerät aufwachen lassen. Ansonsten wären mobile Daten wahrscheinlich akkusparender, außer du wohnst mitten im Wald.

Falls du root hast, könntest du via BetterBatteryStats genau feststellen, was denn so am Akku zehrt. In diesem Posting, das leider etwas veraltet ist, findest du dennoch einige Tipps und generell eine kleine Einführung in BBS.

Sonst gibt es natürlich auch noch den Akku-Thread hier: https://www.android-hilfe.de/forum/...5.1249/der-akku-thread-zum-note-3.469349.html



PS: Bist du sicher, dass du ein originales Note 3 hast? Es gab dafür niemals 4.2.2, die älteste Version ist 4.3 gewesen.
 
Danke dir auch für die Antwort.
ja das hat mich auch gewundert 4.2.2 auf dem Note 3 32GB LTE also version 9005, ein Kumpel hat das Note 3 Neo das hat aber schon 4.4.2 von Anfang an.

Also so wie ich es jetzt habe, bei Einstellungen Wlan im Stand by immer aus funktionierts, LTE habe ich hier in der Stadt fast überall, mobile Daten sind an.
so bin jetzt endlich auf 1T und 17Std das ist schon mal gut bei groser Nutzung vorallem heute enorm viel gesurft, Musik und chatten, hab noch 39% Akku.

Das komische hab beim Galaxy Tab 3 10.1 3G & Wifi auch 4.2.2 drauf gehabt, nicht so besonders beim Akku, so auch seit ner Woche 4.4.2 drauf und Akku hält ewig, also wirklich lang, hab mal getestet sind immer noch 36% und läuft schon seit 5 Tagen was mich wirklich wundert.

Ich achte auch extrem auf denn Akku, also richtig laden vorallem die ersten 3x dann immer von 20-30% laden bis 90-100% damit bin ich immer am besten gefahren.
Wenn ich ans HTC One denke, 2 Jahre alt und Akku top als wenn er kaum an Leistung verloren hätte.

Also Handy noch nie gerootet oder CM drauf gespielt usw. alles nur mal gelesen um ein bisschen Ahnung davon zu bekommen falls ich doch mal mein Handy rooten will.
Ach ja Netzwerk kanns nicht liegen, hatte mal Probleme mit KD wegen IPv4 zu IPv6 Protokoll wechsel aber das habe ich geklärt das ich mein eigenen IPv4 Port habe und nicht mit 1000 Leuten teilen muss was vorher schlimm wahr kaum Leistung mehr usw.
Danke dir auch schon mal für deine Hilfe und Antwort :), Mfg Snapstar
 
Habe am Sonntag am Note 3 das Update Android 5.0 bekommen. Besitze das Note 3 seit Nov 2013 und bin seither äußerst zufrieden gewesen.

Nach dem Update entleert sich der AKku deutlich schneller als vorher mit den 4.2.2 bzw. 4.4.2 Versionen. Davor betrug die Akkudauer bei gleichem Nutzen ca. 1,5 Tage jetzt <1 Tag!

Alle Einstellungen sind gleich wie vor dem Update!

Werde es weiterhin beobachten!

Gruß
jackie67
 
Problem gelöst!



  1. Daten sichern
  2. Reset (auf Werkseinstellungen zurücksetzen)
  3. Daten zurück
Alles wieder im grünen Bereich!

:thumbsup:
 
Deshalb empfiehlt es sich auch (bei grösseren Updates, oder bei Problemen wie diesem), nach Updates auf Werkszustand zurückzusetzen.
Ich persönlich empfehle auch dies (mag einbildung sein) über das Android-Recovery zu machen, hatte schon teilweise Probleme, wenn dies über die Einstellungen gemacht wurde.
 

Ähnliche Themen

Tron2014
Antworten
0
Aufrufe
578
Tron2014
Tron2014
D
Antworten
5
Aufrufe
1.654
juni
J
Zurück
Oben Unten