M
mczange
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
seit November bin ich im Besitz eines Note 3. Originale Firmware ist drauf, alles original. Meine Speicherkarte ist eine SanDisk 64GB exfat formatiert.
Seit Tagen versuche ich vergebens meine via Receiver oder HTPC aufgenommenen HD Filme auf dem Gerät abzuspielen. Die Filme sind H.264 codiert und liegen im TS Format vor. Mein Note 2 hatte damit kein Probleme, schon gar nicht wenn ich die Filme auf SD kopiert habe und lokal wiedergeben habe. Ganz anders beim Note 3. Folgende Player habe ich probiert: MX-Player, BS-Player, vPlayer, VLC u.a.
Der vPlayer läuft die ersten 2 Minuten ganz gut, dann fängt der Ton an asynchron zu werden und dann ruckelt es nur noch. Vor- oder Rückspulen kann man nicht nutzen, da dann die Wiedergabe nur noch stockt.
Der MX Player startet nur mit SW-Codierung, jedoch ist das Bild rucklig und der Ton nicht synchron. Das gleiche mit VLC.
Der BS-Player läuft nur im HW-Modus aber auch nur rucklig und das Tonproblem.
Was ist da los? Selbst auf Werkseinstellung zurücksetzen hat nichts gebracht, auch nicht jeden Player einzeln zu verwenden.
SD-Filme, auch im TS Format mit dem Receiver aufgenommen, laufen einwandfrei. Es Scheint als wäre das Note 3 mit dem HD Material überlastet. Bis jetzt ist das Note 3 für mich eher ein Rückschritt, gegenüber dem Note 2. Was nützen die besten Leistungsdaten auf dem Papier, wenn es in der Praxis total versagt. Das gleiche gilt für die USB 3.0 Schnittstelle und das Wlan, schnell ist anders.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
mczange
seit November bin ich im Besitz eines Note 3. Originale Firmware ist drauf, alles original. Meine Speicherkarte ist eine SanDisk 64GB exfat formatiert.
Seit Tagen versuche ich vergebens meine via Receiver oder HTPC aufgenommenen HD Filme auf dem Gerät abzuspielen. Die Filme sind H.264 codiert und liegen im TS Format vor. Mein Note 2 hatte damit kein Probleme, schon gar nicht wenn ich die Filme auf SD kopiert habe und lokal wiedergeben habe. Ganz anders beim Note 3. Folgende Player habe ich probiert: MX-Player, BS-Player, vPlayer, VLC u.a.
Der vPlayer läuft die ersten 2 Minuten ganz gut, dann fängt der Ton an asynchron zu werden und dann ruckelt es nur noch. Vor- oder Rückspulen kann man nicht nutzen, da dann die Wiedergabe nur noch stockt.
Der MX Player startet nur mit SW-Codierung, jedoch ist das Bild rucklig und der Ton nicht synchron. Das gleiche mit VLC.
Der BS-Player läuft nur im HW-Modus aber auch nur rucklig und das Tonproblem.
Was ist da los? Selbst auf Werkseinstellung zurücksetzen hat nichts gebracht, auch nicht jeden Player einzeln zu verwenden.
SD-Filme, auch im TS Format mit dem Receiver aufgenommen, laufen einwandfrei. Es Scheint als wäre das Note 3 mit dem HD Material überlastet. Bis jetzt ist das Note 3 für mich eher ein Rückschritt, gegenüber dem Note 2. Was nützen die besten Leistungsdaten auf dem Papier, wenn es in der Praxis total versagt. Das gleiche gilt für die USB 3.0 Schnittstelle und das Wlan, schnell ist anders.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
mczange