Ladezeit Note3

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

StEeefan

Stamm-User
29
Hallo, kann es sein das die Ladezeit mit einem alternativen USB Kabel deutlich nach oben geht? Ich habe das originale USB 3.0 Kabel verlegt und der Ladevorgang kommt mir nun länger vor!
 
@ GalaxyStorm naja lässt sich eher schlecht überprüfen, wenn man das Original nicht zum vergeich hat:huh:

@StEeeFan nimmst du nur ein anderes Kabel oder auch einen anderen "Steckdosenadapter"?
mit nem anderen Adapter scheint das Normal zu sein.Ist bei mir zu mindest auch so, wenn ich mal n älteres Ladegerät nehme.
Es kommt halt immer drauf an, wie hoch der max. Ladestrom ist, der abgegeben wird.
Häng mal dein Note im Auto ans Ladegerät... da läd meins glaube in 30 min 10% oder so in dem Dreh

Gruß
 
Ich habe mein Note 3 testweise nicht mit dem originalen USB Kabel geladen.
Die Ladezeit hat sich dadurch erheblich verlängert.
 
Ladegerät ist das gleiche (original Samsung 2A) das Kabel ist vom Amazon Kindle! Das ist etwas länger...
 
Das Ladegerät vom Note 3 unterscheidet sich ja schon etwas von anderen Kabeln.
Rechts Note 3, links Elephone
Denke das dies auch Einfluss auf die Ladezeit hat.
 

Anhänge

  • IMG_20150301_102430.jpg
    IMG_20150301_102430.jpg
    2,1 KB · Aufrufe: 349
  • IMG_20150301_102451.jpg
    IMG_20150301_102451.jpg
    2,1 KB · Aufrufe: 338
Ich denke nicht, dass der breite Stecker einen Einfluss auf die Ladezeit hat.
1. Ist der breitere Stecker dem USB 3.0 geschuldet und
2. Hab ich ne powerbank, die mit nem ganz normalen Micro USB am Note hängt und annähernd die selbe Ladezeit wie das Samsung Ladegerät erreicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Ladylike871
Die Ladekontakte liegen auch beim USB 3.0 Kabel blos auf der USB 2 Seite (Pin 1 und 4).
Ich konnte keine Unterschiede feststellen beim Laden und ich habe 4 verschiedene Kabel.

798px-USB_3.0_Micro_B_plug.svg.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ladylike871
Dann erhelle uns doch bitte mit dem Wissen darum, wofür dann die Pins 6-10 sind, wenn du anscheinend ne Belegungszeichnung hast.
Wenn du schon dabei bist, würden mich natürlich 2-4 auch interessieren, da 1 und 5 ja laut deiner Aussage für's laden zuständig sind.

Danke Gruß

Edit: im S3 Forum habe Ich diesen Thread gefunden : http://www.google.de/imgres?imgurl=...&sa=X&ei=_gfzVJH5Dc_6aPyOgOgJ&ved=0CCsQ9QEwAg

dort ist zum Bsp. Dieses Bild zu unserem Stecker zu sehen: http://valek.freedom-vrn.ru/images/Statii/interfaces/13_USB.jpg
Was mich schon zu dem Schluss bringt, dass der Zusatz am Stecker für USB 3.0 gedacht ist
 
Zuletzt bearbeitet:
usb3-micro-b-receptacle.png
Pin Signal Kurzbeschreibung Farbe
1 VBUS Versorgungsspannung (Power), + 5V DC Rot
2 D − USB 2.0 Data − (differential) Weiß
3 D + USB 2.0 Data + (differential) Grün
4 GND Masse (Ground) zu Pin 1 Schwarz
5 SSRX − Super Speed Receiver (differential) Blau
6 SSRX + Super Speed Receiver (differential) Gelb
7 GND_DRAIN Masse (Ground) für Super Speed Signale blank
8 SSTX − Super Speed Transmitter (differential) Violett
9 SSTX + Super Speed Transmitter (differential) Orange
Shell Shield metallener Schirm an Stecker und Buchse blank
Download.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ladylike871
würde mich ja gern bedanken, darf ich aber "noch" nicht ;)
also Danke...

einzige Verbessrung: pin 1 und 4 sind fürs laden da, nicht 1 und 5 ;)

Gruß
 
Ja das habe ich auch gerade gesehen. Habs ausgebessert. :smile:
 
Dann muss es tatsächlich am Kabel liegen. Kann der Querschnitt der Leitungen für den Ladestrom ausschlaggebend sein? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen... Die USB Kabel sind doch genormt...
Kannst Du mir erklären, wie du das Messgerät angeklemmt hast? Dann muss ich auch sämtliche Kabel testen und entsorgen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das nicht mit einem Messgerät gemacht sondern mit Tasker die Zeit gemessen die ich brauche bis der Akku voll ist. Danach etwas gerechnet.
 
StEeefan schrieb:
Kannst Du mir erklären, wie du das Messgerät angeklemmt hast? Dann muss ich auch sämtliche Kabel testen und entsorgen...

Such mal bei Amazon nach den Begriffen "usb spannungsmesser", dann bekommst Du dutzende von Geräten, die einfach als eine Art USB-Verlängerung fungieren und somit die Daten direkt im Kabel messen.

Ich habe das von portapow, aber es gibt bestimmt auch bessere.

Gruß
Manuel
 
Zurück
Oben Unten