Note 3 hat kein Ton mehr

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mail vom HandyShop:

wie telefonisch besprochen sende ich Ihnen die Daten des Kostenvoranschlages.

Gerät reparieren > 249,00€
Gerät unrepariert zurück -> 29,00€
Gerät im Werk entsorgen -> 0,00€

Grund des KVA´s

[FONT=&quot]Bei dem vorliegenden Gerät wurde ein Eingriff in die Original-Software festgestellt. Damit ist der Anspruch auf eine Reparatur im Rahmen der Herstellergarantie erloschen. Alle von Ihnen angegebenen Fehler werden im Zuge der Reparatur behoben. Der Kostenvoranschlag erfolgt vorbehaltlich eines bei der Reparatur festgestellten irreparablen Platinenschadens.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
Bitte teilen Sie mir Ihre Endscheidung bis morgen den 01.08.2014 mit.



Tja was soll ich machen? Hat Jemand ein defektes Note3 rumliegen oder eine Hauptplatine??
 
Warum soll es Geld kosten, wenn sie nichts machen? Wer stellt diese Kosten von 29€ auf? Die richtige Garantiewerkstatt oder diese Frickelbutze? Diesen sogenannten Profis würde ich in diesem Fall keinen Cent zahlen. Es gibt einige User hier im Forum, die ihr Gerät bei fehlerhafter Hardware trotz erhöhtem Counter repariert bekamen.
Rufe mal Samsung an und lass dich nicht abzocken.
 
Die Kosten entstehen, weil sich ein Techniker Zeit dafür nimmt, um das Gerät zu prüfen. Samsung ist dafür gar nicht zuständig sondern der Verkäufer. Wenn man der Meinung ist, das der Fehler nicht durch eigenes Handeln verursacht wurde, sollte man auf die Gewährleistung pochen. Ich hatte das bei meinem Verkäufer auch gemacht.
 
Gezahlt hast du dann letztendlich nichts, oder?
 
A D Essler schrieb:
Warum soll es Geld kosten, wenn sie nichts machen? Wer stellt diese Kosten von 29€ auf?
Im Normalfall unterschreibt man einen Reparaturauftrag. Und dort sind solche eventuell anfallende Kosten wohl auch angeführt (bei meiner letzten Reklamation war das jedenfalls so).
 
Da gebe ich dir auch bedingt recht. Wenn sie es aber nicht reparieren können und es an eine von Samsung autorisierte Werkstatt schicken, sollten sie dafür imo kein Geld verlangen. So etwas nennt man eigentlich Service. Das wäre es noch, dass ich mein eigenes Gerät auslösen muss, obwohl nichts repariert wurde. Aber das kann jeder so handhaben, wie er möchte. Was mir bitter aufstößt: durch die Blume wird hier gesagt, dass der Vertragspartner bei Nichtzahlung sein Gerät los ist. So sollte ich das vielleicht auch mal machen bei meinen Kunden. Und dann wird es auf die Platine geschoben. Was hat die mit dem Knox Counter i.V.m. dem Ton zu tun? Aber mit manchen wird man so etwas immer machen können, mit anderen wiederum nicht.
 
Würde es für 29 Euro wieder zurück nehmen.
Aber mit der Bitte dir eine genaue Fehlerbeschreibung zu geben woran es nun genau liegt :)
 
Ich würde es wie Darktrooper schon geschrieben hat, für 29€ holen und dann einen neuen Lautsprecher einbauen (gibt's für ca. 10€). Evtl. hilft das ja.

Oder es liegt an der Hauptplatine, dann hast du schweren Herzens einen teuren Briefbeschwerer.

Note 3 Lautsprecher http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=141308754737&alt=web
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey ich habe gute neuigkeiten hol das note wieder mach die original rom drauf und warte auf das softwareupdate hatte gerade update gemacht und jetzt geht wieder alles also das normale update via wlan :)) hoffe es klappt bei dir auch mfg
 
Hallo Leute!

Um das hier mal zum Abschluß zu bekommen hier die letzten Infos!

Ich LACH mich weg!!!! Ehrlich! Was ein Laden! Da werd ich nicht mehr hingehen! Soviel dazu!

Ich habe das Note 3 für 29€ natürlich wieder geholt. Es gab auch ein foto dabei.....WASSERSCHADEN so die Aussage vom Shop, wird nicht weiter repariert, okay Mist gedacht...es lief aber noch alles. Dann kam ja der Post mit dem Update, hab mir gedacht okay schaden kann es ja nicht und siehe da ES GEHT wieder!!!! Warum auch immer das die Werkstatt nicht hinbekommen hat ist mir ein Rätsel!

So jetzt kann es weiter gehn, meint ihr ich kann jetzt wieder ganz normal rooten flashen usw?? Shaut Euch das Bild an, was meint ihr?

Schöne Grüße und Vielen Dank für Eure Hilfe/Tips usw!
Nekro
 

Anhänge

  • Schadenfoto.pdf
    402,9 KB · Aufrufe: 780
Hallo geplagte "Volksgenossen",

Ob das Problem an der Hardware/Lautsprecher oder Software liegt, könnt ihr relativ einfach checken, in dem ihr die Kopfhörerbuchse (mit einem Ohrhöher oder Kopfhörern) mal ausprobiert. Geht es, dann ist ziemlich sicher der Lautsprecher im Eimer.

Aber zur Sicherheit...
... wäre die Bluetoothoption auch eine Möglichkeit. Dazu bieten ja die modernen Autos (irgendein Nachbar hat bestimmt eins) ein Autoradio mit Bluetoothmöglichkeit an, wo ihr ihre Lautsprecher mal per Funk / Bluetooth für diesen Test mal einsetzt und er findet das ggf auch spannend Euere Lieder ohne Kabel in seinem Auto zu hören.
;-)

Dann gäbe es noch die Möglichkeit mit Bluetooth Lautsprechern von z.B. Amazon (käuflich ab 17Euro) den Test zu machen. Dazu hat man unter folgendem Link eine dicke Auswahl:
Suchergebnis auf Amazon.de für: bluetooth lautsprecher

Was mir auch noch einfällt ist, dass eine Elektronikversicherung, die meistens bei Hausrat oder so ähnlich mitversichert bzw. angeboten ist auch einen ähnlichen Schaden oft abdeckt. Da sollte man vielleicht von der Romänderung etc weniger etwas erzählen?!
;-)

Fällt noch jemandem was ein?

Viel Erfolg und fleissiges brainstormen + Austausch weiterhin,
:)

Selim Tuglu...
 
  • Danke
Reaktionen: BCAA
Zurück
Oben Unten