WatchON und andere Infrarot-Fernbedienungen für TVs

  • 170 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ahoi,

ich werd aus WatchOn einfach nicht schlau :confused2:

Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Note 3 und teste hier derzeitig noch alles durch. Nun bin ich aber bei WatchOn hängen geblieben, weil es leider nicht so funktionieren will wie ich es möchte.

Umschalten und co. klappt alles ohne Probleme, nur werde ich aus der "nur für dich"-Sektion nicht schlau. Habe die Sender schon alle geordnet, so wie ich es auch auf meinem TV eingestellt habe. Im Kanal-Guide wird mir auch alles richtig angezeigt. Wenn ich nun jedoch im Kanal-Guide auf einen Sender tippe steht dort z.B. "ARD - 13" anstelle von "ARD - 1". Selbiges ist auch bei der "Nur dür dich"-Sektion der Fall. Hab ich da eine Konfiguration übersehen, oder gibt es dort keine Möglichkeit es so einzustellen, dass direkt auf das Programm geswitcht wird?

Vielen Dank im Voraus. :)

Edit: Also er schaltet dann auf die 13, nicht auf die 1. Nutze DVB-T
 
Jo das habe ich seit dem letzten Update auch. Hoffe auf einen FIX.
Mir werden auch falsche Programme angezeigt. Also Sendungen von Pro7 werden mir unter ZDF angezeigt. Und noch viele anders herum ^^
 
Danke, für die schnelle Antwort. Dann weiß ich zumindest, dass es kein Problem von meiner Seite her ist. :)

Hoffen wir mal auf ein baldiges Update.
 
Nach dem letzten Update durch den Google Store,haut es jetzt mit dem richtigen Sendern hin beim Umschalten und bisher läuft es sehr gut.
 
Hätte gerne eine app wie watch on für Samsung ich habe cyanogenmod drauf und würde trotzdem gerne das Fernsehprogramm und meinen Fernsehen bedienen
Gibt s da was ??
 
thore93 schrieb:
Die ist auch gut aber suche was mit fernsehzeitung um nur auf die Sendung zu klicken

Ich habe mir die App gekauft.
Völliger Schrott.
Damit kann ich gerade mal auf einer hässlichen Oberfläche Laut und Leise machen und umschalten.
Da ist sogar Watchon besser.
Rückerstattung des Geldes ging auch nicht.
5 Euro verloren

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hast Du unten die Taste "more controls" benutzt? Die Smart IR ist schon ganz gut, mehr wirst Du wohl nicht bekommen. Auf den passenden Handys kann man damit auch anlernen... Leider hat das Note3 ja keinen Empfänger sondern nur Sender... Und config zwischen 2 Benutzern verschicken ist auch nicht so einfach , zumindest wenn Kumpel kein root hat...
 
Schippi schrieb:
Ich habe mir die App gekauft.
Völliger Schrott.
Damit kann ich gerade mal auf einer hässlichen Oberfläche Laut und Leise machen und umschalten.
Da ist sogar Watchon besser.
Rückerstattung des Geldes ging auch nicht.
5 Euro verloren

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App

Irgendwie hast Du da was falsch gemacht , mit der App kannst Du komplett alle Fernbedienungen Deiner Geräte ersetzen , einschließlich aller Funktionen ,wie Menü , Programme , Einstellungen usw.
Nutze die mit Phillips TV , Telekom Mediareceiver , Sony BD Player , Phillips Soundbar.
Die App bringt auch super Widgets ,auch für den Sperrbildschirm mit , macht bei der Ersteinrichtung allerdings etwas Arbeit.
Der Support des Entwicklers ist extrem kundenfreundlich und schnell.
 
Naja... Also für mich fehlt eindeutig das Feature "Config zum Versenden exportieren". Damit könnte man auch Fernbedienungen komplett abbilden die nicht in der Datenbank sind. Und wenn man das entsprechend organisiert könnte man sogar die exportierten Geräte sammeln und ne richtig schöne Sache draus machen.
Mein Ziel wäre gewesen meine sterbende Logi Harmony auf das Handy zu übernehmen. Geht nicht ohne Empfänger in meinem Note also fällt die App für mich flach. 5€ wären ja durchaus angemessen gewesen um eine s*teure Logi zu ersetzen;)
Aber soweit ich das damals beim Kumpel gesehen habe hat die App wirklich einen deutlich besseren Eindruck gemacht als der Schmodder der sonst so auf dem Markt ist. Ok, ich will keine überzogenen Ansprüche hegen, immerhin gibt es massenweise kostenlose Remote-Apps. Aber viele sind wirklich nur für die Grundfunktionen zu gebrauchen. Was aber immerhin noch besser ist als nix;) Erinnert mich so ein bißchen an eine Hardware-"App" die uns Philips(?) zu irgendeiner WM in den 90ern geschenkt hat: Nen grosser Flaschenöffner und Tasten für Power, Lautstärke und Kanalwechsel;) Ok, für den Flaschenöffner müsste man nen stabiles Metallgehäuse haben^^
 
Zurück
Oben Unten