Samsung Galaxy Note 5 (N920C): Standortbestimmung über Mobile Daten

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
hpk

hpk

Dauer-User
1.220
Habe festgestellt, dass mein Note 5 den aktuellen Ort nicht anhand des Antennensignals bestimmen kann.

Wenn ich bei der Standort Suchmethode 'WLAN und mobile Netze' eingestellt habe und WLAN ausgeschaltet ist, ist der aktuelle Standort immer Brooklyn.
Wenn ich WLAN einschalte, funktioniert die Standortsuche und der korrekte Ort wird angezeigt.

Ist das bei euch auch so? Braucht es eine spezielle Lokalisierung oder Datenbank, damit die Mobilfunkantennen einem Ort zugeordnet werden können?
 
Über mobile funktioniert es bei mir, allerdings nicht GPS alleine, Maps schwebt über den USA in GPS only
 
und du hast in Maps auf das Kompass Symbol getippt?

Das erstaunt mich jetzt sehr, das würde ja bedeuten, dass dein GPS nicht funktioniert ...

Was hast du für ein Rom drauf?
 
Yup, ich habe Ketan L7 drauf, allerdings bin ich einer der wenigen (oder der einzige) hier, die ein N920I haben, also kann man das nicht als allgemein gültig für alle bezeichnen, werde mal rumfragen.
 
Ich habe es gerade mal bei mir mit Maps getestet. Keine Probleme mit GPS und 3G.
Habe bei mir nichts eingestellt. Nur 3G und GPS angemacht.
 
Mit Mobil geht das natürlich bei mir auch, ich spreche von GPS only
 
Ok teste ich mal kurz.
Update:
So wenn ich nur mit GPS die Straße entlang gehe zeigt er mir das an.
 
Danke erst mal für's Berichten. Muss aber nochmal nachhaken, weil ich nicht sicher bin, ob ich das richtig verstehe ...

Bei GPS only klappts bei mir auch und ist eigentlich klar, wenn's da nicht geht, hätten schon extrem viele gemotzt, das ist ja eine Grundfunktion.

Bei der Einstellung 'WLAN und mobile Netze' kann man theoretisch drei Varianten testen:

- WLAN an und Mobile Daten aus -> Kein Problem, Standort wird über WLAN erkannt
- WLAN an und Mobile Daten an -> klappt bei mir (weil er über WLAN den Standort bestimmen kann)
- WLAN aus und Mobile Daten an -> zeigt 'Brooklyn' als Standort an, kann also Standort anhand der Mobilfunkantenne nicht lokalisieren

Wie sieht das bei euch aus bei der Einstellung Standortbestimmung auf 'WLAN und mobile Netze', wobei WLAN aus und nur Mobile Daten eingestellt ist? Zeigt Google Maps dann auch New York an?

Mir ist das wegen meinem Widget aufgefallen. Im Zooper Widget habe ich den Ort und das entsprechende Wetter dazu konfiguriert. Und da ist mir aufgefallen, dass unterwegs, wenn ich nur Empfang über Mobile Daten habe, Brooklyn angezeigt wird. Dies, obwohl ich in einem Netzwerk bei Bern eingeloggt bin.

Habe mal zusätzlich zum Zooper Widget das Samsung Widget auf den Schirm genommen. Sieht dann so aus:
[doublepost=1449519979,1449518660][/doublepost]Okay, habe eine Lösung gefunden. In einem alten Thread im Xperia Forum wurde folgender Tip gegeben:

Lösung:
Handy-Einstellungen ... Apps ... Alle ... Maps ... Daten löschen.
Nach dem Neustart von Maps und Bestätigung der Abfrage funktioniert bei allen anderen Apps (siehe oben) die netzbasierte Ortung wieder wie sie soll.

Habe ich gemacht, jetzt wird der Standort auch über die Mobilfunkantenne erkannt ...
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-12-07-12-59-10.png
    Screenshot_2015-12-07-12-59-10.png
    820,4 KB · Aufrufe: 322
Bei mir nur mit 3G zeigt mir mein Standort richtig an. Einstellung geändert und dann WLAN aus.
[doublepost=1449522469,1449520672][/doublepost]Was für ein Widget ist das auf dem Foto?
 
Hehe, das habe ich schon gelesen.
Aber leider finde ich dieses Aussehen so nicht. :biggrin:
 
Präzise Fragen verhindern unnötige Nachfragen :D:flapper:

So genug gealbert. Schreib ihm bitte eine PN :winki: das hat hier nicht wirklich was mit dem Thema zu tun. Danke
 
Hmm, heute wird mir wieder Brooklyn angezeigt ...

Also mal eine Frage an die, die sich in der Tiefe der Android Datenbanken auskennen:
Wie wird der Funkantenne des Providers ein Ort zugeordnet? Gibt es eine Datenbank mit Koordinaten oder Namen der Funkantennen?
Wie genau läuft die Standortbestimmung über Mobile Daten? Über lokal gespeicherte Informationen oder eine Internet Abfrage?
 

Ähnliche Themen

Tecra-AT300
Antworten
2
Aufrufe
913
Tecra-AT300
Tecra-AT300
Zurück
Oben Unten