Samsung Galaxy Note 5 (SM-N920): Was muss ich bei dem Import beachten? Welche LTE Frequenzen etc.

Zur Info: Bin von 920A auf 920C aufgrund der Bloatware und Internetgeschwindigkeit umgestiegen. Mit genau denselben Einstellungen wie bei der A Version, habe ich ich bei der C Version einen Speedtest durchgeführt und diesmal schaffe ich fast die gewünschten 21Mbit. Conclusio: Irgendwas passt nicht bei der A Version bezüglich HSPA+.
 
Alles klar werde versuchen heraus zu finden welche Version hier verkauft wird. 100 sind etwas viel, eher 2 oder 3.
 
diese verschiedenen Varianten machen gutes und vor allem vielfältiges Romdevelopment richtig schwer

oops OFFTOPIC :wubwub:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wurde hier in Österreich ein Update angezeigt und anstandslos installiert (N920I)
 
Das mit den Updates sollte kein Problem sein. Hatte auch den direkten Vorgänger N910C aus Rumänien. Hat anstandslos alle Updates bis 5.1.1 OTA bekommen.

Hat einer die Daten vom Netzteil?
 
Habe das 920A und 920C über ebay aus England erhalten und beide haben das Euro-Netzteil.
 
Mein 920C ist auch heute angekommen. Hat zum Glück auch das EU Netzteil. Bis jetzt ist alles 1A.
Versand hat gerade mal einen Tag mit DHL Express gedauert.
 
Glückwunsch!
Wenn das Netzteil amerikanisch ist, auch kein Beinbruch, ein Adapter ist für max. € 7,00 zu haben.
 
Bitte hier rein darüber diskutieren was es gilt beim Import zu beachten!

Weder darüber ob der Speicher ausreicht oder ob bestimmte Funktionen unterstützt werden.

Danke, sonst artet das hier zum Sammelthread aus :smile: Danke!
[DOUBLEPOST=1444552448,1444551908][/DOUBLEPOST]Ich habe mein Note 5 (N920C) nun von einem deutschen Händler geliefert bekommen.

Samsung Galaxy Note 5 32GB Black günstig kaufen

Versand war zügig und er hat zusätzlich noch ein Samsung EU Ladegerät dazu gelegt (leider kein Fast-Charge). Es ist zwar teuer aber Versand und Händler aus Deutschland, somit auch eine Rechnung mit MwSt ausweisbar etc. Das war mir wichtig!

Die Geräte Sprache konnte man beim einrichten direkt auf Deutsch einstellen, die Sprache für die Tastatur und die Schrifterkennung musste man etwas nachhelfen :D
 
  • Danke
Reaktionen: Huskie
Hast du jetzt auch Garantie über Samsung Deutschland? Reparieren die ein Gerät welches hierzulande nicht verkauft wird?
 
Samsung Garantie wird es bestenfalls in Kulanz geben - sehr optimistisch, aber nicht völlig ausgeschlossen.

Gewährleistung ist die andere (primäre) Option im Fall der Fälle und die geht gegen den Vertragspartner = Verkäufer.
Ich bin in Ö juristisch tätig, daher in D -> Verbraucherschutz und ähnliche Informationsquellen bemühen, falls nötig.
 
micha3681 schrieb:
Hast du jetzt auch Garantie über Samsung Deutschland? Reparieren die ein Gerät welches hierzulande nicht verkauft wird?

Nein, in einen Reparatur Fall muss ich mich an den Händler wenden oder repariere es selbst :D

Samsung bzw die Offiziellen Reparatur Center werden nichts an diesen Modellen machen, weder auf Garantie noch Kostenpflichtig.
 
Ich bin auch gerade am überlegen edge+ oder note 5. Würde beide ums selbe Geld bekommen.
 
Bin auch noch am grübeln wegen der Garantie wenn was ist oder so
 
So ist, hab Samsung gerade im Österreich sehr unkulant was solche 'ausländischen' handys anbelangt erlebt. Da hats nicht mal geholfen das sich die Presse eingeschaltet hat. Die rühren da keinen Finger.
 
Dann erstmal das edge plus :)
 
Ich tendiere momentan auch eher zim edge+, obwohl der Stift vom note 4 schon oft von mir benutzt wird :(
 
andvol schrieb:
So ist, hab Samsung gerade im Österreich sehr unkulant was solche 'ausländischen' handys anbelangt erlebt. ,,,. Die rühren da keinen Finger.
Könntest du das etwas präzisieren, denn das interessiert sicher mehr User, was vorgefallen ist, danke!
 
Gerne. Freundin hat sich bei einem Handyladen in Wien ein noch original verpacktes S5 gekauft (mit Rechnung). Knapp 8 Monate später hat der Homebutton Probleme gemacht. Also ab zu Samsung wegen der Garantie. Da hat sich herausgestellt das das S5 aus dem arabischen Raum war. Samsung Österreich hat sie dann dorthin verwiesen mit der Begründung das die Garantie nur im jeweiligen Land gültig ist. Es hat sich sogar ein Fernsehsender mit einem Bericht darüber für sie eingesetzt (ATV). Keine Chance, Samsung blieb hart.
Der Händler hat nach 6 Monaten auf die Beweislastumkehr bestanden und keinen Finger gerührt. Übrig blieb der Kunde mit einem kaputten S5. Ganz toll, von beiden Seiten :(
 
  • Danke
Reaktionen: Androidwizard
Oha, wie ist das jetzt, ich bekomme ein Nagel neues edge plus es ist noch versiegelt, habe aber keine Rechnung davon, reicht die Seriennummer bzw die imei?
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
1.224
Ramalam
R
B
Antworten
82
Aufrufe
4.306
TramJens
TramJens
Winnie Puuh
Antworten
2
Aufrufe
1.010
Kai44137
Kai44137
Zurück
Oben Unten