Fragen und Erfahrungen an die Galaxy Note Besitzer...

Nee das geht nicht. Die arbeiten wohl irgendwie mit einer anderen Technik

Kauf doch den extra Stift.. sofern mal verfügbar.
Samsung ET-S110E
 
Kannst du machen wie du willst. Hauptsache ist das du es irgend wann mal leer machst. Sonst weiß das Note ja nicht wann der Akku wirklich leer ist. Genau so wie e nicht weiß wann er leer ist. Also richtig voll laden und richtig leer machen. Wann ist egal.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Android-Hilfe.de-App
 
iPhoneWechsler schrieb:
Ich z.B. :cool2:
Das erleichtert mir den Umstieg ... und das Warten auf ein iPhone mit großem Display.

Ich dachte allerdings, dass man wegen der hohen Auflösung des Note evtl. mehr Icons sieht. Aber scheinbar werden sie nur größer dargestellt...

Danke, dass Ihr es getestet habt.
Noch habe ich das Note ja nicht.

es gibt alternative launcher bei den du die grösse und Anzahl der icons einstellen kannst. Man kann auch eine andere Auflösung einstellen. Wenn du es hast kannst du einach hier danach suchen.
Ich habe jetzt eine Auflösung mit 260dpi. das empfinde ich als Optimal. Ist aber mit kleinen Eingriffen verbunden.
 
iPhoneWechsler schrieb:
Die Stifttechnik beim Note kommt ja, soweit ich informiert bin, von Wacom.
Gibt es einen Note Besitzer hier, der zufällig auch ein Wacom Zeichentablet (z.B. Bamboo) hat und testen könnte, ob das Note auch mit einem Standard Wacom Stift zusammenarbeitet?
Ich habe einen anderen Wacom Stift im Einsatz (von einem Fujitsu Siemens Tablet PC), und der funktioniert problemlos. Sogar mit 2 unterschiedlichen Tasten, anstatt mit nur einer. Steht auch schon hier im Thread.

Auch bei xda Developers berichten viele, dass andere Wacom Stifte funktionieren.
 
aber die anderen stifte haben auch andere größen/umfang oder?? sprich die kann man dann nich mehr im note verstauen stimmts?
 
Richtig, die Stifte sind größer (wie ein normaler Kugelschreiber oder Füller). Ich führe den Stift in meiner Notebook Tasche mit mir. Er liegt aufgrund seiner Größe einfach besser in der Hand. Wenn ich die Tasche dann nicht bei mir habe, muss halt der interne Stift reichen.
 
frank_m schrieb:
Ich habe einen anderen Wacom Stift im Einsatz (von einem Fujitsu Siemens Tablet PC), und der funktioniert problemlos. Sogar mit 2 unterschiedlichen Tasten, anstatt mit nur einer. Steht auch schon hier im Thread.

Auch bei xda Developers berichten viele, dass andere Wacom Stifte funktionieren.

Dann bin ich mal gespannt, wie das bei mir sein wird.
Ich habe mehrere Wacom Tabletts aus verschiedenen Serien hier.
Vielleicht geht ja doch ein Stift davon - wäre in jedem Fall besser als der meiner Ansicht nach zu dünne Standardstift, der mitgeliefert wird.

Wenn denn die Telekom endlich mal Gas gibt und das Note anbietet steht meiner bald anstehenden Vertragsverlängerung nichts mehr im Wege - immer vorausgesetzt die Konditionen stimmen.

Danke an alle, die getestet haben.
 
Wie ist eigentlich die Ablesbarkeit des Displays im Freien?
Gibt es einen Unterschied zu LCD Displays - besser, schlechter, wenn ja was?
Die Spiegelung lassen wir mal unbeachtet, die gibt es überall aber mich interessiert insbesondere die Helligkeit des Displays und ob man Texte noch gut erkennt.

Auch gerne im Vergleich zu Euren wahrscheinlich auch nicht schelchten Vorgänger Smartphones?
 
iPhoneWechsler schrieb:
Wie ist eigentlich die Ablesbarkeit des Displays im Freien?
Gibt es einen Unterschied zu LCD Displays - besser, schlechter, wenn ja was?
Die Spiegelung lassen wir mal unbeachtet, die gibt es überall aber mich interessiert insbesondere die Helligkeit des Displays und ob man Texte noch gut erkennt.

Auch gerne im Vergleich zu Euren wahrscheinlich auch nicht schelchten Vorgänger Smartphones?


Die Ablesbarkeit gerade im freien ist die beste die ich bei meinen Smartphones bisher hatte!Hatte HTC Sensationm,Desire HD und Iphone 4- das Note ist das bisher beste was das Display im Freien betrifft.


Gruss

Andy
 
^ gibt ja auch einen extra modus für aussen wo sich das note nochmal speziell anpasst!

@ frank_m: THX!

@iPhoneWechsler:

ich hatte bisher auch ein iPhone und muss sagen dass ich die Icons schon damals so kindisch fand dass ich mir gleich das "glass orb" icon package drübergezogen habe, was wesentlich seriöser aussieht.
BTW: Hat jemand vielleicht noch genau diese Icon Sammlung?? Die wurde aus dem Android Market aus irgendwelchen Gründen entfernt : (

btt: auf jeden Fall bin ich froh dass android bei seinem OS mehr auf schwarz und seriösität setzt. die icons wollte ich noch ändern aber ansonsten gefällts mir wesentlich besser und ist auch in Einstellungsfragen einfach viel benutzerfreundlicher als Apple, wo man sich ständig bevormundet fühlt -.-

Achja, dass Apple ein iPhone in der Größe des Notes herrausbringt wird wohl NIE PASSIEREN! Abgesehen davon dass es keine unterschiedlichen Modelle bei Apple gibt wie bei anderen Herstellern, ist die überwiegende Meinung von Smartphone nutzern immer noch, dass es handlich sein soll. Ansonsten würden sie das Tablet nehmen (in dem Fall ipad). Ganz zu schweigen von apples Firmenpolitik die sich in diesem feld nie für so eine vielfallt ausgesprochen haben. Und es gibt so viele die die Größe des Notes abschreckt, was natürlich blödsinn ist, da es bei mir locker in alle Hosentaschen (auch Jeans) passt, sodass ich sogar gerne ein 6" Display gehabt hätte ^^ Die Bedienung und Nutzung ist einfach >>1000<< mal besser als mit jedem anderen Smartphone mit kleinem Display (penetrante Einhand Nutzer werden mir da aber sicherlich widersprechen, und ich hoffe ihr versteht den Satz nicht falsch ; ).
 
bei Apple gibt wie bei anderen Herstellern, ist die überwiegende Meinung von Smartphone nutzern immer noch, dass es handlich sein soll.

Wer sagt das das Note nicht handlich ist. :mad2::cursing:
 
Im Vergleich zum Iphone ist es jedenfalls unhandlicher :sleep:
 
Klar, aber die Lupe die man braucht ist unhandlich. ;)

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
:thumbsup:

wobei man zugeben muss dass apple ne lupe hat wenn man z.b. den cursor verschieben will. das fehlt mir leider noch bei android, da du ja wirklich den dicken finger über der stelle hast und nicht genau siehst wo der cursor noch ist. ich hoffe dieses offensichtliche problem wird vllt in ics oder nem ics update gelöst.
 
ordinary schrieb:
:thumbsup:

wobei man zugeben muss dass apple ne lupe hat wenn man z.b. den cursor verschieben will. das fehlt mir leider noch bei android, da du ja wirklich den dicken finger über der stelle hast und nicht genau siehst wo der cursor noch ist. ich hoffe dieses offensichtliche problem wird vllt in ics oder nem ics update gelöst.

mir hat die Lupe nie was genützt, ich sah vllt etwas besser, wo der Cursor ist, aber wenn ich den Finger weggenommen hab, versprang der Cursor eh meist noch mal, genauso wie beim Note
dafür wäre mir ne Touch-Fläche (Mini-Touchpad) aufm Home-Button beim Note sehr lieb gewesen ;)
 
Mir würde eine Möglichkeit helfen den Cursor ganz einfach mit der Tastatur verschieben zu können. Zum Beispiel das Spacetastenfeld als Touchfläche. Einfach ein paar mal nach links und der Cursor verschiebt sich nach links.

Habe zwar herausgefunden das man bei der Swype Tastatur mit einem wischen von der Swype Taste über die umliegenden und zurück das Textverarbeitungslayout mit den Pfeiltasten aufgeht. Aber dass ist mir zu umständlich. :)
 
Ich nutze die Thumb4 Tastatur die kannst du individuell nach deinen Bedürfnissen Anpassen.
54879e75-2716-7871.jpg

Es gibt auch schon eine Diskussion https://www.android-hilfe.de/showthread.php?t=166411hier über diverse Tastaturen.

Gesendet mit der GT-N7000
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
mich würde interessieren, inwieweit das Note für mich auch als beruflicher Begleiter fungieren kann.

Ich würde gerne kleinere Änderungen an Word, Excel, PowerPoint und PDF Dateien unterwegs vornehmen ohne immer gleich das Notebook mitschleppen zu müssen.

Ist das Note in der Lage auch größere solcher Dateien (+20 Seiten z.T. mit integrierten Grafiken) einigermaßen zeitnah zu öffnen und halbwegs flüssig zu scrollen oder ist dafür der Ram mit 1 GB zu klein bzw. die Grafikperformance nicht ausreichend?

Danke und viele Grüße

Lars
 
Ich nutze es dafür. Allerdings habe ich die Auflösung auf 260 dpi geändert und nutze die Thumb Tastatur. Ansonsten kann ich damit auch recht große pptx Dateien bearbeiten aber groß ist hier auch Relativ.

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
  • Danke
Reaktionen: Starwalker
Also ich habe mir ein Silikonskinn gekauft und kann es nur Empfehlen. Einerseits liegt es nun viel besser im Hochformat in den Händen, beim tippen mit zwei Daumen. Dann ist es nicht mehr so rutschig. Der an/aus Knopf lässt sich nicht mehr so leicht bedienen, sprich es geht viel schwerer. Und auch der laut und leise Knopf muss kräftiger gedrückt werden. Hmm, merke gerade beim tippen das es sich auch sicherer hält.

Klare Kaufempfehlung. :)

der Sitz ist auch fest. Dürfte nicht herausfallen.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
6
Aufrufe
1.344
juni
J
M
  • mischa2014
Antworten
1
Aufrufe
1.629
Otandis_Isunos
Otandis_Isunos
B
  • Bluepurple
Antworten
0
Aufrufe
1.801
Bluepurple
B
Zurück
Oben Unten