Update von GB OTA seit 29h?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Kleiner Kater

Neues Mitglied
0
Hi,
ich hab mich in eurem Forum angemeldet, weil ich auch nach längerem suchen (hier und sonstwo) keinen mit nem ähnlichen Problem gefunden habe.
So sieht aus: Hab mein Note im Dez 2011 gekauft, damals standartmäßig mit GB ausgerüstet. Bis Feb hab ich immer nach nem Update auf ICS gesucht, aber nichts gefunden. Ab da hab ich mein Handy nur noch benutzt und nich mehr rumgespielt oder mich um updates gekümmert. Bis ich vor 2 Tagen das Problem hatte, das mein Note den Eindruck hatte es sei connected bzw am Strom, obwohl es das nicht war. Auch hat es immer wieder diesen "ich bin grade connected worden"-Sound gemacht. Inzwischen weiß ich, das man da wenig machen kann und es einschicken sollte. Wusste ich aber nicht und dachte, suchste mal bei Einstellungen nach updates. Kamen dann auch 2, jeweils 30 mb groß, OTA, wlan an, kein Problem. Hat jeweils 5 min gebraucht. Dann kam "Sie können ICS haben" etc, 300 mb groß. Hab ich dann so gg 14 Uhr am So bestätigt und ans Stromnetz gehängt. Erst wurde es rutergeladen, dann ausgepackt, zumindest kam dieses Android-Männchen und nen Paket. Dannch nen Neustart und seitdem der Samsung-Schriftzug mit einem pulsierendem Leuchten im Hintergrund.... das macht bis jetzt 29h....

Da hier niemand sowas ähnliches hat (oder ich habs in den letzten 3h suchen nicht gesehn), wunder ich mich ein bisschen... Habt ihr eine Idee oder nen guten Vorschlag, was ich machen sollte?
Vielen Dank
Kleiner Kater
 
Garantiefall.
 
Schau mal hier nach
https://www.android-hilfe.de/forum/...ideal-zum-einstieg-fuer-anfaenger.186597.html

Lies Dir alles sorgfälltig durch um nacher nicht sage zu können das hätte dort nicht gestanden, es steht alles drin.
ALSO BITTE LESEN.

Handy startet nicht mehr / ist im Bootloop
Damit ist gemeint, dass das Handy nicht mehr über den Samsung Schriftzug hinauskommt. Entweder bleibt es einfach dauerhaft auf dem Samsung Schriftzug stehen, oder es startet in regelmäßigen Abständen einfach neu. Häufig vibriert das Gerät dabei in einem speziellen Rhytmus.
Das kommt besonders häufig nach Firmwareupdates vor, zuweilen aber auch einfach mal so. In 99% aller Fälle hilft ein Wipe / Werksreset (siehe Kapitel Wipe / Werksreset im nächsten Beitrag), da sich meistens einfach nur die Konfiguration verdaddelt hat. Achtung: Dabei gehen alle Apps und Einstellungen verloren!
In seltenen Fällen muss man neu flashen. Dafür empfiehlt sich dann eine dreiteilige Firmware mit Odin. Odin Flashanleitung siehe unten.
Recoverymode / CWM:
Über eine andere Tastaturkombination kommt man in den Recovery Mode. Je nachdem, welchen Kernel man installiert hat, landet man dabei im "Recovery 3e" oder im CWM. In den Recovery Mode kommt man so:
  • Note ausschalten
  • Vol Up + Home + Power gleichzeitig drücken und ca. 5 Sekunden lang gedrückt halten
  • Dann alle Tasten loslassen


Im Recovery hat man verschiedene Optionen. In den Anleitungen, die auf spezifische Aktionen im Recovery angewiesen sind, ist dann erläutert, was genau man tun muss.
Wipe / Werksreset:
Wipen wird als synonym für einen Werksrest benutzt. Dabei werden alle Daten und Einstellungen gelöscht. Die aktuell installierte Firmware bleibt erhalten. Ein Werksreset flasht nicht die Firmware, die beim Kauf des Geräte drauf war! Nur Apps und Daten werden gelöscht.
Es gibt drei Wege, einen Werksreset auszuführen:

  • Im Menu "Einstellungen" -> "Datenschutz" -> "Aufwerkseinstellungen zurücksetzen"
  • Im CWM/Recovery: Dafür bootet man in den Recoverymode und wählt "Wipe Data/Factory Reset" aus.
  • Über die Tastenkombination *2767*3855#. Achtung: Diese Variante löscht auch die interne SD Karte.
Achtung: Wenn man als Bildschirmsperre "PIN" oder "Passwort eingerichtet hat, dann wird auch im Recovery der PIN / das Passwort abgefragt!

Warum wird so häufig ein Wipe / Werksreset empfohlen?
Ganz einfach: Weil es hilft. Im Detail:
Da die Situation komplex ist, zieht man es meistens vor, von einem definierten Ausgangspunkt zu starten. Das ist der erste Grund, warum der Werksreset meistens am Anfang der Lösungskette steht, vor allen anderen Versuchen. Das Schlimme ist: Die Erfahrung lehrt, dass ein Werksreset wirklich immer eine massive Verbesserung der Situation herbeiführt, was ja auch recht einfach zu erklären ist. Das ist der zweite Grund, warum der Werksreset immer zuerst angeführt wird. Wenn man dann noch die Erfahrung heranzieht, wie lange sich die Probanden mit dem Frickeln am System herumschlagen, und wie schnell ein System nach einem Werksreset wieder eingerichtet ist, dann ist das der dritte Grund. Außerdem ist es unglaublich bequem für den Hilfeleistenden, was dann wohl Grund Nummer vier ist.
Gutes gelingen und ich hoffe das Frank nix dagenen hat das ich ein paar passagen aus seiner FAQ geklaut habe.
 
  • Danke
Reaktionen: frank_m
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gehör ich wohl zu den glücklichen 1%, bei denen es nichts nützt.

Hab die tastenkombi für den Recovery Mode/CMV gemacht. Das Note schaltet sich aus und das wars. Wenn mans dann neu startet kommt nur die Samsung-Intro und dann wieder das pulsierende Samsungzeichen.

Na dann schick ichs wohl ein.

Wenn ich nichtmal zum Wipen gekommen sind müssten alle Daten samt evt Passwörter noch aufm Handy sein oder? Gibts ne möglichkeit die zu löschen oder alle PWs ändern vorm einschicken?
sry fürs Offtopic
 
Den Recovery Modus kannst du nur aus dem ausgeschalteten Zustand erreichen. Der Weg wäre also, zunächst kurz den Akku zu ziehen, damit das Gerät sicher aus ist, und dann die Tasten fürs Recovery zu drücken. Wichtig: Sobald das erste Logo auf dem Bildschirm zu sehen ist, die Powertaste loslassen, aber die anderen beiden Tastan noch festhalten.
 
Hab ich gemacht, vielen Dank.

ich schicks ein.

This is how the story ends…
 
Zurück
Oben Unten