Filme funktionieren nicht

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

ArchEnemy

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Community,

ich möchte mein P905 gerne als arbeits und Multimedia Gerät nutzen. Aber leider funktionieren die Filme die ich auf die SD Card des Gerätes Kopiere bis auf äußerst wenige ausnahmen überhaupt nicht. Beim kopieren werde ich gefragt ob ich die Dateien konvertieren möchte, da das Gerät sie sonst möglicherweise nicht wiedergeben kann (original Format .AVI). wenn ich das nicht tue, kann das gerät von 100 Folgen einer Serie knapp 15 wiedergeben. Wenn ich konvertieren lasse, können zwar fast alle, aber eben noch immer nicht alle gestartet werden, allerdings ruckeln die Videos dann extrem und haben bild Fehler in Form von Greenscreens und extremen Tonlaggs. Ich habe es mit den beiden standardmäßigen Wiedergabe Apps und dem VLC Player versucht.

Kann mir jemand helfen?
 
Hmm... VLC müsste das eigentlich können. Als Alternative versuche mal den MX Player. Der bringt eigentlich für jedes Gerät einen speziellen Codec mit.
 
Nutze besagten MX Player Pro auch und konnte damit bis dato ausnahmlos alles abspielen !!!

Gruss
 
Danke für die antworten schonmal :) probier ich gleich mal aus. Ich sag dann Bescheid obs geklappt hat :thumbup:

Add: MX Player spielt leider nur den Ton aber nicht das video. Das machen die anderen player auch, vergaß ich zu erwähnen.
Braucht man vllt ne spezielle software zum überspielen? ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier mal den VPlayer.
Sehe mit dem VPlayer sogar Streams mit TS/PS/PES. (VOB und AVI usw.)
 
... ich bin völlig neu hier und mein NotePro 12.2 ist gerade erst auf dem Weg. Von daher seht es mir nach, falls ich Kokolores von mir gebe, aber ich möchte auch gerne helfen (ich werde euch schließlich bestimmt bald auch was fragen müssen).

Sag ma:
Welche SD-Karte?
Wie isse formatiert?
AVI ist nicht gleich AVI (wenn ich das richtig sehe, da gibt es verschiedene Container). Kannst du sagen, welches AVI du benutzt? Eigentlich frisst ja der VLC alles (ich benutze ihn seit Jahren unter Windows), aber es kann sein, dass dir der richtige Codec fehlt (nur so ne Idee).

Grüße von einem Android-Newbie
Backenzahn
 
Hallo,

ich habe das Problem das jedes Video (alle Auflösungen undegal ob mit VLC, MX oder ES Player) mit Bildstörungen (Horizontale Striche) wiedergegeben wird.
Youtube Videos laufen ohne Probleme.

Was könnte hier die Ursache sein?

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach allem, was du sagst, muss es eigentlich an dieser komischen Konvertierung liegen, die der NotePro dir ans Herz legt, wenn du die Dateien auf die SD-Karte spielen willst. SanDisk ist nach meinen Recherchen eigentlich mit Samsung prima kompatibel (obwohl die Zusammenarbeit zwischen Tablet und Karte durchaus hakeln kann).

Ich hab mal ins Handbuch geschaut und da steht folgender (eigentlich banaler) Hinweis in der Rubrik Dienstprogramme - Video:

• Einige Dateiformate werden abhängig von der auf dem Gerät installierten Software nicht unterstützt. • Einige Dateien werden aufgrund der verwendeten Codierungsmethode u. U. nicht ordnungsgemäß wiedergegeben
Ich vermute nun folgendes: Du bist dem gutgemeinten Hinweis deines Gerätes gefolgt, die Umkodierung schreddert aber in den meisten Fällen die AVI und dann können selbst VLC oder MX-Player nix mehr damit anfangen.

Mein NotePro ist noch nicht da (Montag müsste ich mein Baby von der Post abholen dürfen... sabber...), deswegen kann ich es nicht ausprobieren: Kannst du diese Konvertierungsoption schlichtweg ignorieren und die AVIs unkonvertiert auf die Karte ziehen? Was machen die Player dann? Oder hattest du das schon probiert?
 
Backenzahn schrieb:


Hi, danke für deine Antwort! Ich kann die konvertierung auch ignorieren. Dann wird aber nur ton und kein video wiedergegeben. Ich hab jetzt in den sauren apfel gebissen und die dateien mit kies übertragen. Wenn ich den Vplayer nutze, der oben genanmt wurde (nicht vlc) dann scheint es zu funktionieren. Der von samsung mitgelieferte player gibt dann den fehler an, dass das codrc nich unterstützt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmmmm...:confused2:

Selbst VLC schluckt die Dateien nicht, nur weil sie auf ner SD liegen? Seeehr strange:confused2:.

Ich habe aber noch das hier gefunden: Free Video to Samsung Phones Converter - Download - CHIP

Mit dem Free Studio habe ich unter Windows eigentlich gute Erfahrungen gemacht, zB um Youtube-Sachen runter zu laden, oder Videos auf Archos-Player umzuschrauben. Wenn du magst, kannst du es ja probieren, aber auf die Dauer ist es natürlich ziemlich nervig, ständig Videos (Serien:thumbup:?) umbauen zu müssen.

Der ursprüngliche Beitrag von 20:42 Uhr wurde um 21:21 Uhr ergänzt:

Ich hab mich nochmal mit diversen Suchanfragen zu diesem Thema beschäftigt. Man, das ist alles total verworren!

Einerseits scheint es unter Kitkat generell heftige Probleme mit SD-Karten zu geben, weil Google da an den Rechten rumgefummelt hat, aber du kriegst ja deine Dateien generell übertragen. Das Problem ist ja eher das abspielen.

Ich habe auch Ratschläge gefunden, wonach SanDisks spinnen, währen Samsung-SDs funktionieren sollen, aber ich weiß nicht, ob diese Vorschläge von Samsung-Mitarbeitern gepostet wurden:cool2:

Es scheint tatsächlich eher so zu sein, dass Samsung - wie auch immer - nur bestimmte Formate problemlos unterstützt:
Video
back_return.gif
Video-Player
mini_icon_ja.gif
back_return.gif
Video-Speicher dynamisch
back_return.gif
Video-Formate H.263, H.264, MPEG4, WMV

Alles iwie völlig irre....:scared:

Wenn du die Dateien vom internen Speicher aus abspielst, dann gehen sie? Oder nicht??? Sollten sie gehen, dann ist das Problem auf die SD-Karte eingrenzbar. Sollte es andersrum sein, scheint es eher ein Problem des Videoformates zu sein...

... mir ist schon Bange, wenn mein Teil ankommt. Sollte es auch rumspinnen, schicke ich es zurück und hole mir was anderes (Apfel, Fenster... mal sehen...), aber das wäre extrem schade, angesichts der sonstigen Fähigkeiten des NotePro
 
Ich schaue oft HD Filme auf dem Note.
Die besten Ergebnisse habe ich mit Handbrake erreicht.

https://handbrake.fr

Ich konvertiere alles in mkv und spiele auf dem Note mit MX Player Pro ab.

Bei Interesse kann ich alle settings posten.

Gruß Uli
 
Hallu Uli,

that's it! Bitte Settings!

Gruß
Achim:thumbup:
 
Danke für die vielen tipps und hinweise schonmal! Ich musste feststellen, dass das tab problemlos filme von nem stick abspielt den ich angeschlossen habe... auf den trichter das es an der sd card liegen kann bin ich garnicht gekommen, aber das kann natürlich sein....leider komme ich erst wieder in 3 bis 4 wochen dazu was von meinem pc aufs tablet zu schieben und das zu testen... wenn das an der karte läge wäre das überaus bedauerlich denn zurück geben kann ich die net mehr und ne samsung karte in der größe für 40 steine? Da glaube ich nicht drann :(
 
Ich werde mir irgendwann auch ne Karte holen und hatte mir bei Amazon schon ne 64er Samsung auf den Wunschzettel gelegt (sind übrigens 31,5 Steine). Jetzt muss ich erstmal mein Tablet bezahlen und dann Anfang Oktober hol ich mir noch diverses Zubehör nebst SD-Karte dazu. Falls gewünscht, kann ich ja dann nochmal berichten, ob's bei mir klappt.
 
Hallo Achim,

ist nicht viel, ich hänge mal zwei screenshots an.
Mit Handbrake kannst du auch BD konvertieren, einfach mal googlen.

Beim MX Player unbedingt H/W+ Codierer auswählen beim Note 12.2, sonst ruckelt es.

Bei mir laufen alle Filme, die ich so bearbeitet habe, problemlos und ruckelfrei.

Gruß Uli
 

Anhänge

  • Handbrake.png
    Handbrake.png
    14,7 KB · Aufrufe: 408
  • MX Player.png
    MX Player.png
    55,2 KB · Aufrufe: 407
  • Danke
Reaktionen: Backenzahn
Nochmal eine Meldung zu diesem Thema:
Gestern kam mein Note Pro 12.2 an:thumbsup:
Ich habe natürlich gleich diverse Daten rübergezogen, um es auszuprobieren.
Meine DVD-ISO's wurden problemlos vom Win8-Notebook transferiert, allerdings haben sowohl der Android-VLC als auch MX-Player Probleme mit dem Abspielen - es handelt sich um eine DVD mit der Staffel einer Fernsehserie, also mehrere Episoden und du kannst am Startbildschirm auswählen, welche du sehen willst. VLC zeigt kein Bild, MX-Player kann die Startmenüs irgendwie nicht richtig verarbeiten - hechelt da einfach durch und startet dann die erste Episode. Ich denke, ich werde am besten die einzelnen Episoden auf MKV umrippen.

Dann hatte ich noch ein Rockkonzert als mpeg4 und da habe ich auch die Meldung bekommen, ob ich die Datei umkonvertieren lassen möchte, weil sie ansonsten vielleicht nicht korrekt dargestellt wird. Ich habe "nö" gesagt und siehe da: Das Note Pro spielt die mpeg4 tadellos ab. Allerdings vom internen Speicher, weil SD-Karte habe ich noch net geholt...hmmmm....
 
Backenzahn schrieb:
es handelt sich um eine DVD mit der Staffel einer Fernsehserie, also mehrere Episoden und du kannst am Startbildschirm auswählen, welche du sehen willst.

Für DVDs habe ich mal Wondershare-Player entdeckt, der kann damit eigentlich ziemlich gut umgehen, ob er es auf dem NotePro kann, weiß ich aber nicht.
 
Danke für die ganzen Hinweise. Ich hab die Programme mal durchprobiert. Das Problem ist mein Laptop. Ist ein Billig-Einsteiger-Teil. Egal ob Handbrake oder Wondershare: funktioniert alles, aber bei meinem Hardware-Equipment dauert das Umkonvertieren einer einzigen Staffelfolge ca. 5,5 Stunden:thumbdn:.
Ich hab mir jetzt Cinex-Serien geholt. Das scheint mir der einfachere Weg zu sein.
 
Zurück
Oben Unten