Update fehlgeschlagen, Gerät fährt nicht mehr hoch

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

trueffel

Neues Mitglied
0
Bei unserem im Dezember bei Aldi erworbenen Galaxy S Advance GT-I9070 wurde man seit Tage aufgefordert, ein Update zu installieren. Dem einmal zugestimmt begann die Installation und das Gerät fährt nun nicht mehr hoch. Es bleibt bei der Angabe der Produktbezeichnung stehen. Das Entfernen und wieder Einsetzen des Akkus ist keine Lösung. Auf welche Version (4.0 oder 4.1) das Gerät updaten wollte ist mir nicht bekannt.
Also Vorsicht! Hat jemand ähnliche Erfahrungen und weiß Abhilfe?
 
bin da leider total unerfahren was das angeht.. da ihr es jedoch erst dezember erworben habt und ihr nicht versucht habt das gerät zu flashen oder sonst wie ins system einzudringen, bin ich mir zu 100% sicher, dass in diesem fall die garantie greift und ihr ein ersatzgerät erhalten werdet. zwar keine lösung für euer problem, aber immerhin eine sicherheit am ende trotz allem noch ein funktionierendes handy zu haben!
 
Wie lange habt ihr es denn bei der Produktanzeige stehen lassen bevor ihr den Akku entfernt habt? Der 1. Start nach einem Update kann tlw. sehr lange dauern.
 
trueffel schrieb:
Es bleibt bei der Angabe der Produktbezeichnung stehen.
Du meinst das Samsung Logo?
Das Entfernen und wieder Einsetzen des Akkus ist keine Lösung. Auf welche Version (4.0 oder 4.1) das Gerät updaten wollte ist mir nicht bekannt.
Also Vorsicht! Hat jemand ähnliche Erfahrungen und weiß Abhilfe?
Das Update war sehr wahrscheinlich das Sicherheitsupdate von XLLD1 auf XLLD2 (oder so ähnlich..) und nicht auf ein neues Android. Ca. 20MB groß?
Eigentlich keine große Sache. Du könntest natürlich versuchen die firmware mit Odin direkt zu flashen, falls du es in den downloadmodus schaffst. Wie groß da die Erfolgschancen sind weiß ich aber nicht. Umtausch ist die sichere Variante.
 
Entweder alles mit der Garantie abwickeln lassen (Softwarefehler) oder mit Odin die StockSamsungFirmware aufspielen.
 
Beim ersten Mal wurde etwa eine Stunde gewarte bevor der Akku gezogen wurde.
 
da du das update ganz legal via kies beziehen wolltest dies aber nun fehlgeschlagen ist würde ich mich an w-support wenden und alles über die garantie abwickeln!
 
Besten Dank Dir und allen anderen. Werde es erstmal über den Garantieweg versuchen.
 
Hast du über Kies die Notfall Firmware Wiederherstellung versucht?
 
Bishop2.3.4 schrieb:
Hast du über Kies die Notfall Firmware Wiederherstellung versucht?

Um eine Datenverlust zu vermeiden habe ich zunächst davon abgesehen und habe das Gerrät heute als Reklamation eingeschickt. Schaun' wir mal was die sagen. Wenn nur der Austausch oder ein Drüberbügeln übrig bleibt habe ich wenigstens eine neue/verlängerte Garantie. Danke.
 
Wenn nur der Austausch oder ein Drüberbügeln übrig bleibt habe ich wenigstens eine neue/verlängerte Garantie. Danke.

Du irrst, ein Austausch oder Reparatur verlängert die Garantie nicht um einen einzigen Tag.
 
Zurück
Oben Unten