Der große "Wir warten auf das Galaxy S Plus Laberthread"

  • 47 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Der große "Wir warten auf das Galaxy S Plus Laberthread" im Samsung Galaxy S Plus (I9001) Forum im Bereich Samsung Forum.
GalaxyKeks

GalaxyKeks

Dauergast
Samsung versucht wohl bei den Singlecores das Top-Smartphone zu behalten ^^
 
n0va

n0va

Erfahrenes Mitglied
Mit etwas Glück passt die Metallrückseite auch aufs i9000, mal schauen :)
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
Hab den Titel mal angepasst...

@n0va
Rein von der Größe sollte er passen, aber:
- anderer Akku - damit auch andere Platzaufteilung und vllt. verschiedene Hacken etc
- hinter dem akkudeckel sind meist auch die Antennen angebracht - deshalb sind die meist auch aus Kunststoff um nicht wie Metal abzuschirmen...
 
P

Peace

Ambitioniertes Mitglied
Da war ja einer schneller ^^
Sorry nicht gesehen :(

@Melkor
Für das i9000 gibts ja auch bereits einen stärkeren Akku wenn ich mich nicht irre.
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
Aber wer sagt dir, dass die identisch sind was Anschlußanordnung und Form angeht?
Abwarten und Tee trinken...sehe eher das Problem bei den Antennen....
 
Outlaw

Outlaw

Stammgast
ich wuerde wenn die paar euro mehr reinstecken und mir das S2 holen, moechte einen wuerdigen nachfolger und kein "upgrade"

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
Für Galaxy S Nutzer ist dieses Upgrade weder interessant noch gedacht...
 
ninjafox

ninjafox

Enthusiast
der akku wird sicher der aktuelle 1650er akku sein, der is ja baugleich mit dem 1500er...
ich sehe das problem auch bei der abschirmung der antenne durch einen akkudeckel aus metall...


samfirmware hat z.b. folgende spekulation gepostet:

The phone is expected in April-end in Russia for a price of around 23,990 rubles (US$842).
842$. LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
 
P

Peace

Ambitioniertes Mitglied
Outlaw schrieb:
ich wuerde wenn die paar euro mehr reinstecken und mir das S2 holen, moechte einen wuerdigen nachfolger und kein "upgrade"

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
Das habe ich mir auch am Anfang gedacht aber wenn ich mir eins holen sollte dann weniger reinstecken und das LG Optimus Speed ist genau so gut wie das SGS2 denke ich.
 
GalaxyKeks

GalaxyKeks

Dauergast
Am sinnigsten ist einfach zu warten wenn man wirklich das SGS2 will.
Sobald da ein paar noch mit mischen, HTC Pyramide (DHD2) usw. wird der Preis sicherlich auf ein realistischeres Niveau geholt, auch wenn es mit Sicherheit nicht billig wird.
 
H

Harley-TSI

Stammgast
Wofür?
 
TheBigX

TheBigX

Erfahrenes Mitglied
Für die Leute, die vielleicht noch ein wenig mehr Leistung haben wollen, als die normalen SGS User, aber sich kein SGS2 kaufen möchten?!

Das beste jedoch an diesem Gerät finde ich, dass es mit einem besseren Akku und Gingerbread daherkommt...

Das Teil ist auch so ziemlich baugleich zum normalen SGS :D

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
H

Harley-TSI

Stammgast
Man genau den Akku auch für paar Eur kaufen und den Prozessor kann man auch schon lange übertakten ^^

Wenn schon, dann direkt S2.
 
M.Starke

M.Starke

Dauergast
Samsung Galaxy S+ I9001 [00300480]

Ab sofort bei Vodafone DE lieferbar.
Der Preis ist äußerst attraktiv - er liegt (deutlich) unter dem Preis vom I9000.

Liebe Grüße und schöne Pfingsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
HTCDesire

HTCDesire

Enthusiast
Link zur Seite von Samsung mit Produktvorstellung

Samsung Galaxy S Plus mit 1,4-Gigahertz kommt nach Deutschland

Das Samsung Galaxy S Plus kommt auch nach Deutschland. Die aufgerüstete Version des Erfolgsmodells Galaxy S ist bisher nur in Russland erhältlich.

Doch jetzt hat das Unternehmen auf seiner deutschen Website ein detailliertes Profil des verbesserten Android-Smartphones online gestellt. Der genaue Verkaufsbeginn steht aber noch nicht fest.
Samsung hat beim Galaxy S Plus die Taktgeschwindigkeit des Prozessors auf 1,4 Gigahertz hochgeschraubt. Aber auch die Akkuleistung ist von 1500 mAh beim Galaxy S auf auf jetzt 1650 mAh gestiegen. Samsung verspricht damit Gesprächszeiten von bis zu 6,5 Stunden im 3G-Netz und eine Standby-Zeit von rund 26 Tagen.

Das Display basiert wieder auf der farbstarken AMOLED-Technik, ist 4 Zoll groß und hat eine Auflösung von 800x480 Pixel. Außerdem gibt es eine Frontkamera mit VGA-Auflösung für Videotelefonate und eine 5-Megapixel-Kamera mit HD-Videofunktion (720p) auf der Rückseite. Der interne Speicher ist 8 Gigabyte groß und kann bei Bedarf mit microSD-Karten um bis zu 32 Gigabyte erweitert werden.

Das Samsung Galaxy S Plus unterstützt neben Wlan n auch HSDPA mit einer Geschwindigkeit von bis zu 14,4 Megabit pro Sekunde und HSUPA mit maximal 5,76 Megabit pro Sekunde. Das aktuelle Bluetooth 3.0 ist ebenfalls an Board. Als Betriebssystem installiert Samsung Android 2.3 Gingerbread, das mit der Benutzeroberfläche TouchWiz 3.0 überzogen ist.

Quelle