Root Risiken / IMEI Bugg fixen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Salzella

Neues Mitglied
1
Einen wunderschönen guten Abend geschätzte Community von Android Hilfe,

Ich habe seit 2 Tagen den scheinbar populären Bugg,dass meine IMEI verschwunden ist.Ich habe auch schon fleißig recherchiert ,nun sind allerdings noch einige Fragen offen und ich hoffe,dass ihr mir da weiterhelfen könnt.

Also ich habe in Erfarhrung gebracht,dass eine App namens GS2 Repair (GSII_repair) diesen Fehler mit Leichtigkeit beheben kann.
Diese App benötigt wiederrum einen administrativen Zugriff d.h Flash/root.
Ich habe absolut keine Erfahrungen mit derartiger Custom Software.
Meine Fragen wären nun:
1. Ist es möglich,um den Garantiefall einzuschließen, das Gerät auf absoluten Garantiezustand zurücksetzen zu lassen. Habe da schon von einem Counter gehört,der Softwarewechsel zählt und von einem Warndreieck im Bootscreen.
2. Ist der Fehler AKTUELL auf diese Weise behebbar?
Ich habe nämlich meist nur ältere Beiträge dazu im Netz gefunden.
Bin aktuell auf der Softwareversion 2.3.4.
3. Ich bin kein absoluter Laie,jedoch auch kein Experte - wie gefährlich ist es mit einem Root/Flash zu arbeiten, sind die Risiken groß mit einem versehentlichen Fingertipp erhebliche Schäden zu verursachen?
4. Gibt es einen aktuellen Guide ,den IMEI Bugg zu beheben?
Optimal wäre ein Anfängerfreundlicher , ich lerne zwar schnell jedoch komme ich mit dem Fachvokabular in der Materie nicht gut zurecht - ich verstehe nichts von Kernel/Root/Flash.

Basisinformationen:
Android Version: 2.3.4
Kernel-Version 2.6.35.7-I9100XSKI4-CL575468 //(KI4)
root@DELL143#2
Buildnummer: GINGERBREAD.XWKI4


Ich möchte das Gerät ungerne einschicken,da ich es für den Alltagsgebrauch ungern entbehre,zumal es einen in den Fingern juckt wenn man weiß,dass es eine andere Lösung gibt,jedoch habe ich noch über ein halbes Jahr Garantie und würde diese ungerne verwerfen.
Habe schon mit dem Samsung Support geschrieben,der unkompetente Herr vom Livechat wusste scheinbar jedoch noch weniger als ich über das Problem und er versicherte mir ,dass die Garantie verfallen würde ( was ich für bedeutungslose Standardphrase halte).

Ich wäre echt dankbar wenn ihr mir da Helfen könntet.
mit freundlichen Grüßen Markus :)
 
Imei bug?????? Schicke es auf Garantie ein! Wenn du dein Telefon nicht bearbeitet hast, sprich geflasht...ich würde es auf jeden Fall einschicken! Den Rest hab ich mal überlesen ;) um deine fragen zu beantworten, nutze die Suchfunktion! Mfg

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hi ich möchte mich nicht mit meinem 2. Beitrag schon unfreundlich zeigen ,aber ich würde dich bitten dich zurückzuhalten wenn du keine Ahnung hast.
Du hast weder meine Fragen noch eine Teilfrage beantwortet,scheinbar hast du den Beitrag nichtmal richtig gelesen :)

mit freundlichen Grüßen
 
https://www.android-hilfe.de/forum/...wiederherstellung-der-imei-nummer.276652.html

Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, dass Du beim Versuch das Problem zu lösen mehr Schaden anrichtest. Zum Wiederherstellen des Auslieferungszustands hilft folgender Link.

https://www.android-hilfe.de/forum/...-durch-flashen-einer-orig-fw-odin.359693.html

Musst Du selbst wissen, ob Du die Zeit aufbringen willst, Dich einzulesen und es selbst zu machen, oder doch lieber den Support - was ich empfehlen würde wenn Dein Gerät bisher unmodifiziert ist - in Anspruch nimmst.

Und nein, eine 100%ige Garantie, dass die IMEI Wiederherstellung funktioniert gibt es nicht.
 
Salzella schrieb:
Hi ich möchte mich nicht mit meinem 2. Beitrag schon unfreundlich zeigen ,aber ich würde dich bitten dich zurückzuhalten wenn du keine Ahnung hast.
Du hast weder meine Fragen noch eine Teilfrage beantwortet,scheinbar hast du den Beitrag nichtmal richtig gelesen :)

mit freundlichen Grüßen

Dann zeig dich nicht unfreundlich ;)
Nee ernsthaft, zaffaste hat schon Ahnung. Das was er geschrieben hat, war eine sachliche Empfehlung, da du geschrieben hast, dass du mit der Materie nicht so vertraut bist.
Da Garantie vorhanden, hat er sich halt kurz gefasst und eine der einfachsten Lösungen empfohlen.

Mfg abemann
Binford... more power!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: zaffaste
Ich hatte aber erwähnt,dass ich das Gerät ungerne einschicken möchte also ist diese Empfehlung komplett am Thema vorbei. Mir war schon bewusst,dass das eine Alternative ist.
 
Dann bleiben dir nur der post und die Anleitungen von zytrel, dort steht alles du brauchst. Kann verstehen, das das Einschicken nervt, aber es ist bei weitem die, ich sag mal, gefahrloseste Variante. Kannst es ja erstmal selbst probieren, wenns nicht klappt, kannst du es immernoch einschicken, wenn es dann nicht ganz zerschossen ist. Ein Risiko besteht halt immer.
Deine Wahl

Binford... more power!
 
Take it easy! Ich wollte dir nur helfen...was du daraus machst, bleibt dir überlassen! Mfg

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten