Hallo und guten Tag!
Habe folgendes Problem:
Mein Schwiegervater hat ein Samsung Galaxy S2plus geschenkt bekommen und ich sollte ihm beim einrichten helfen. Also gingen wir folgendermaßen vor:
1. Akku rein, laden.
2. SIM Karte aus seinem ca. 10 Jahre alten Nokia Handy rein und angeschaltet.
3. Code für die SIM Karte eingegeben
Das Handy startete ganz normal und Telefonieren geht auch einwandfrei.
Da er noch keinen neuen Vertrag mit Datenvolumen hat habe ich ihm erstmal die mobielen Daten deaktiviert bis es soweit ist.
Habe dann versucht ihm das nötige Google Konto über das bestehende W-Lan anzulegen, damit er das Telefon wenigstens zu hause schonmal zum surfen nutzen kann, und genau da hörte es auf.
Habe auf Google Play gedrückt worauf die Frage folgte ob ich mich in ein bestehendes Konto einloggen, oder ein neues anlegen möchte. Also "Konto anlegen" gedrückt.
Dann listete mir das Gerät die verfügbaren W-Lans auf, aus welchem ich das richtige auswählte und auch den Sicherheits-schlüssel eingab. (Übrigens eine reine Zahlenabfolge ohne Sonderzeichen).
Als nächstes steht dann da " Authentifizierung" für 5-8 Sekunden gefolgt von "Gespeichert/Gesichert". Dann wieder Authentifizierung, dann wieder Gespeichert/ Gesichert. Und so geht das ewig weiter ohne das unten rechts der "Weiter" Button je freigegeben wird.
Was kann das sein? Woran kann es liegen? Ist die 10-11 Jahre alte Sim-Karte für so ein Telefon vielleicht nicht geeignet? (Das Adressbuch war übrigens sofort da)
Vielen Dank im Voraus,
MfG
Seeeg