5G auf dem Samsung S21FE 5G schnell ein/aus schalten?

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
6

629540

Gast
Gibt es beim Samsung S21FE nach dem Android 15 Update noch eine Möglichkeit 5G schnell ein oder aus zu schalten?

Unter Android 14 war es möglich den Energiesparmodus so einzustellen, dass im Energiesparmodus 5G immer deaktiviert ist. Da ich den Energiesparmodus immer aktiviert habe, war damit auch immer 5G deaktiviert. Wenn ich dann 5G spontan benötigt habe, musste ich einfach nur oben über die Schnelleinstellungen den Energiesparmodus deaktivieren und sofort hat sich 5G dafür aktiviert. Das ist seit dem Android 15 Update aber nicht mehr möglich.


Gibt es eine andere Möglichkeit 5G möglichst schnell ein oder aus zu schalten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Rufnummer

Du könntest probieren, obs den gewünschten Effekt hat:
Screenshot_20250526_212311_Modes and Routines.png
Auslöser wäre halt in deinem Fall manuell.
 
  • Danke
Reaktionen: 629540 und maik005
@hagex
Das ganze noch mit dem Widget auf den Startbildschirm
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
Guten Morgen.
Wohnst du in einer größeren Stadt?
Warum sollte man mit deaktiviertem 5G Energie sparen?
 
  • Haha
Reaktionen: OnkelLon
@hagex Ist das die normale Netzmodus Einstellung auf deinem Screenshot? Die kenne ich natürlich, aber das ist ja keine Schnelleinstellung. Das ist ja die ganz normale Netzeinstellung über die Einstellungen. Oder habe ich das falsch verstanden?

@DerKomtur Meinst du mich mit deiner Frage?
5G benötige ich zu 99% nicht. Ich habe nur 5G NSA und das ist eher ein Nachteil als ein Vorteil wenn man die 5G Bandbreite nicht benötigt. Das hat zwar auch etwas mit dem Energiesparen zu tun, aber auch mit dem Telefonieren. Ich weiß nicht ob du dich schon mal mit dem Unterschied zwischen 5G NSA und 5G SA beschäftigt hast. Aber selbst bei 5G SA würde ich 5G niemals dauerhaft nutzen.
 
@Rufnummer
Einstellungen - Modi und Routinen - Routine erstellen die den Netzmodus umstellt.
 
@maik005 und wie soll das funktionieren?
 
@Rufnummer
du wirst doch wohl eine Wenn-Dann-Routine erstellen können?
(bin aufgrund des anderen Themas wenig gewillt dir groß Stück für Stück zu helfen. ;)
 
  • Haha
Reaktionen: orgshooter
Lieber @maik005 wenn du mir nicht helfen möchtest, dann halte dich doch einfach aus dem Thread raus.
Wo wurde denn nach einer Wenn-Dann Routine gesucht? Wie kommst du da drauf?
 
  • Danke
Reaktionen: Cecoupeter
@Rufnummer
Wenn "Button gedrückt" dann "5G aktivieren"
🙄
 
@maik005 ich kann mir wirklich nicht erklären wie das funktionieren soll. Aber das ist ja nicht so schlimm. Ich habe ja eben keine Ahnung. Vielleicht findet sich hier noch ein anderer User der mir helfen kann.
 
So
 

Anhänge

  • Screenshot_20250527_140220_Modes and Routines.jpg
    Screenshot_20250527_140220_Modes and Routines.jpg
    136,1 KB · Aufrufe: 39
  • Danke
Reaktionen: 629540
@pegomi Vielen Dank. Das war zwar eigentlich nicht das was ich gesucht habe, ist aber definitiv besser als gar nichts in dem Bereich. Ich habe es jetzt aber nur als 2*2 Icon erstellen können. Weisst du ob ich auch ein ganz normales kleines Icon erstellen kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: 629540
@hagex Danke, aber das ist nicht das was ich suche.
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
Rufnummer schrieb:
@DerKomtur Meinst du mich mit deiner Frage?
Das hat zwar auch etwas mit dem Energiesparen zu tun, aber auch mit dem Telefonieren. Ich weiß nicht ob du dich schon mal mit dem Unterschied zwischen 5G NSA und 5G SA beschäftigt hast. Aber selbst bei 5G SA würde ich 5G niemals dauerhaft nutzen.
...die Hochfrequenz ist mein Hobby, ich interessiere mich für alles was eine Antenne benötigt... :1f60e:

In der Pionierzeit von 5G wurden vorwiegend höhere Frequenzen benutzt. Durch die schlechterer Effektivität des Senders und der kürzeren Reichweite durch die höhere Bandbreite (Shannon-Hartley-Gesetz) hatte 5G schnell den Ruf als Akkufresser weg.
Aber die Zeiten ändern sich, 5G wird über die ganze Frequenzbandbreite genutzt (digitale Dividende), die Antennen strahlen nur noch dahin wo sie gebraucht werden und nicht mehr permanent überall hin (Beamforming).
Selten gibt es auch mal Rundstrahler in wenig bewohnten Gebieten oder zur Versorgung von Kleinflugzeugen, erkennbar an zwei weiße "Blindenstöcke" auf der Mastspitze.
Da die Mobiltelefone schon immer eine "dynamische" Sendeleistung haben, in Abhängigkeit der Entfernung zur Basis (timing advance), ist diese 5G-Ersparnis ohnehin "verwässert".
Bekanntlich ist 5G-NSA ein Huckepack auf 4G, auch wenn am Antennensymbol ein schönes "5G" steht.
Die Endgeräte sind sparsamer geworden und haben größere Akkus als früher.

Mittlerweile macht es keinen großen Unterschied mehr ob man 5G NSA/SA mitnutzt oder nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: 629540 und maik005
@DerKomtur Bist du sicher das du dich mit Mobilfunk Netztechnik auskennst?

Nenne mir eine einzige Node in Deutschlanb in der man in den letzten Jahren die 5G Bänder geändert hat?
Wenn ein Gerät über 5G NSA verbunden ist, dann ist es immer zusätzlich über LTE verbunden. Und das erfordert immer eine höhere Energieleistung. Das geht gar nicht anders. Dazu kann man über 5G NSA nicht telefonieren.

Kurz gesagt 5G NSA zu nutzen, wenn man die 5G Bandbreite nicht benötigt ist sinnlos.

Ich möchte hier wirklich keinen Streit anfangen. Ich glaube ich bin für dieses Forum einfach nicht geeignet.
DerKomtur schrieb:
...die Hochfrequenz ist mein Hobby, ich interessiere mich für alles was eine Antenne benötigt... :1f60e:

Aber die Zeiten ändern sich, 5G wird über die ganze Frequenzbandbreite genutzt, die Antennen strahlen nur noch dahin wo sie gebraucht werden und nicht mehr permanent überall hin.
Es hat noch nie im Leben im Mobilfunk Bereich eine Rundstrahlantenne gegeben. Es gibt nur Sektor und Richtantennen und 5G Bänder wurden bei keiner einzigen Node in Deutschland geändert.

DerKomtur schrieb:
Durch die schlechterer Effektivität des Senders
Was ist denn ein Sender? Kann es sein, dass du einfach gar keine Ahnung hast?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Rufnummer
Oh, jetzt geht's mit dem nächsten los.
🍿
 
  • Haha
Reaktionen: DerKomtur
Lieber @maik005 ich habe dich doch in den letzten Stunden so oft offen im Forum und auch per PN darum gebeten nicht zu provozieren. Kannst du nicht anders? Hast du einen innerlichen Drang das du immer provozieren musst?

Lass es doch einfach sein. Ich wäre dir dankbar und ich glaube der eine oder andere User/in in diesem Forum auch.

Wenn ich mir den Betreff dieses Themas anschaue und was manche Leute schon wieder daraus gemacht haben, dann frage ich mich ob das nötig ist. Das möchte man doch gar nicht lesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rufnummer schrieb:
@DerKomtur Bist du sicher das du dich mit Mobilfunk Netztechnik auskennst?
...seit 1994....
Rufnummer schrieb:
Nenne mir eine einzige Node in Deutschlanb in der man in den letzten Jahren die 5G Bänder geändert hat?
..soviel Platz ist hier nicht....
Rufnummer schrieb:
Wenn ein Gerät über 5G NSA verbunden ist, dann ist es immer zusätzlich über LTE verbunden.
...so ist der Plan...
Rufnummer schrieb:
Und das erfordert immer eine höhere Energieleistung. Das geht gar nicht anders.
Nö.
Rufnummer schrieb:
Dazu kann man über 5G NSA nicht telefonieren.

Rufnummer schrieb:
Was ist denn ein Sender? Kann es sein, dass du einfach gar keine Ahnung hast?
...und ab hier klinke ich mich dann aus, viel Spaß....
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: 629540, KnudBoerge und maik005

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
6
Aufrufe
873
maik005
maik005
A
Antworten
0
Aufrufe
385
AxelFoley66
A
M
Antworten
4
Aufrufe
644
maik005
maik005
U
Antworten
2
Aufrufe
845
UncleScotch
U
B
Antworten
5
Aufrufe
1.246
binder9953
B
Zurück
Oben Unten