Erfahrungen zur Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S21 (AH-User)

Komoot nutze ich schon sehr lange auf meinen Regelmäßigen Touren und ja sie verbraucht Akku.

Aber 23% bzw 50% sind doch schon Recht viel, zumindest wenn das Gerät sonst Nicht/Kaum Genutzt wird.

Ich denke mal die Frage nach der gleichen Strecke kam auf, da unterschiedliche Strecken evtl auch andere Netzabdeckungen und somit unterschiedlichen Stromverbrauch bedeutet.

Im Alltag nutze ich o2 und bin da sehr Zufrieden.
Wenn ich auf Tour in den Bergen bin, schalte ich auf Telekom Sim, da eine wesentlich bessere Netzabdeckung vorhanden ist und dies eine Menge Energie sparen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction und Queeky
Ok, das mit der Netzabdeckung ist verständlich. Ich bin im Ruhrgebiet unterwegs. Samstag ging die Tour von Dortmund Richtung Herten auf die Halde Hoheward. Gestern Dortmund, Bochum, Witten. Die Netzabdeckung ist auf den Strecken gut, 4G / 5G habe ich da immer im Display.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
@Queeky Mach mal den Test vergleichbar. D.h. Gleiche Strecke und ohne Apps/Dienste. Das kann auch an der jeweiligen App liegen, dass sie ineffizienter implementiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
eigentlich sollte man bei solchen touren ja den energiesparmodus aktivieren können. Denke nicht das z.B. volle Rechenpower usw. unterwegs nötig ist. Keine Ahnung ob es was bringt. War nur ein spontaner Einfall....
 
Habe jetzt am Wochenende und am Montag mal die Kamera für paar Fotos genutzt. Dabei ist mit der Akkuverbrauch negativ aufgefallen, Fotos machen scheint unendlich viel Akku zu ziehen. Etwa 50 Bilder haben mich ungefähr einen halben Tag Laufzeit gekostet. Aus 1,5 bis 2 Tagen wurden mal schnell ca 24 Stunden.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
@hmm...egal
Interessanter Erfahrungsbericht von dir. Ich hatte ja weiter oben von meiner Radtour berichtet und den 50 % Akkuverbrauch. Ich habe gerade mal nachgeschaut, wie viele Fotos ich während der Tour gemacht habe: 30 Fotos waren es. Zuzüglich der Tourenaufzeichnung mit GPS.
Nicht wirklich rosig was das Handy an Akku schluckt, wenn man es mal ordentlich nutzt 😳
 
hmm...egal schrieb:
Habe jetzt am Wochenende und am Montag mal die Kamera für paar Fotos genutzt. Dabei ist mit der Akkuverbrauch negativ aufgefallen, Fotos machen scheint unendlich viel Akku zu ziehen. Etwa 50 Bilder haben mich ungefähr einen halben Tag Laufzeit gekostet. Aus 1,5 bis 2 Tagen wurden mal schnell ca 24 Stunden.

24 Std. Laufzeit Bei 50 Fotos ist ein schlechter wert ? Zusätzlich der normalen Nutzung
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher kann ich mich nicht beschweren. Ich habe auch sämmliche Funktionen die Samsung unnötigerweise mit sich bringt deaktiviert/deinstalliert.
Always On Display benötige ich auch nicht ich habe die Benachritigungs App aodNotify.

Heute morgen 100% , dann ein paar mal geschaut wann mein Paket kommt bis zum nachmittag.
Dann kurz Whatsapp, dann Fahrrad Tour ohne aufzeichnen gestartet.
Den abend ein paar nachrichten schreiben und bin bei 78% 20.30Uhr.

Mein Test: Ich habe gesehen, das Handy sucht ab und an mal nach 5G was ich nicht im Vertrag habe.
Ich habe nun umgestellt, dass ich kein 5G nutzen möchte, evtl hilft das ja noch mehr.
 
@Carloss80
Wenn man Huawei, Xiaomi und Oneplus gewohnt ist, ist das für mein empfinden zumindest nicht gut. Ausserdem, wie lange braucht man für 50 Bilder. Die hatte ich in ca 10-12 Minuten drin.
 
@hmm...egal Oha, da hast ja mal mehr gemacht als normal. Wie gesagt 2 Tage Laufzeit sprechen dafür, das es kaum genutzt wird.
 
Von 6 bis 22:30 Uhr mit 4 Std dot. nur mobile Mit 120 Hz .GPS an.
Ist das Maximum bei mir.
2 Tage, wenn man es kaum benutzt sind möglich. (WLAN vorausgesetzt)
 
Heute war die Akkulaufzeit bei mir auch mal wieder nicht so berauschend. Meistens hab ich bei gleicher Nutzung 1 bis 1,5 Std. mehr DOT.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210223-223917_Device care.jpg
    Screenshot_20210223-223917_Device care.jpg
    200,6 KB · Aufrufe: 177
Queeky schrieb:
Interessanter Erfahrungsbericht von dir.
Eben explizit drauf geachtet. Innerhalb 3-4 Minuten 13 Fotos gemacht, 3% Akku hat das gekostet.

Ausserdem habe ich seit zwei Tagen einen Test laufen. Keine SIM, Flugmodus an, WLAN an. Laufzeit bisher knapp 2 Tage mit über 7 Stunden DOT. Zusätzlich Musik gestreamt. Mit SIM Karte absolut undenkbar die Laufzeit. Auch wenn man sich nur im WLAN aufhalten würde.
Das sagt mir das Kamera und Modem für mobiles Netz leider sehr Energiehungrig sind.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210225-182403_Device care.jpg
    Screenshot_20210225-182403_Device care.jpg
    214,4 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: shgmongo und Queeky
Ich denke mal bei der CAM liegt es an der "Nachbearbeitung", man sieht doch immer kurz die Notification durchlaufen. Denke mal die Optimierung des Bildes und die überaus starke Kompression zollen einfach ihren Tribut?!
 
Bei Nachtfotos würde ich dir zustimmen, aber die Bilder habe ich eben bei Tageslicht gemacht.
 
25 Fotos innerhalb 10 Std. 4 % Verbrauch
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm...egal schrieb:
Lass es, Edge ist hungriger als Chrome. 😊
Ich finde Samsung Internet Browser toll. Habe den sogar auf meinem Huawei, Xiaomi und Oneplus genutzt die letzten Jahre.

Und Firefox?
 
Hat jemand die Snapdragon-Version auch getestet? Ich bin nämlich am überlegen, ob ich vom P30 zum S21 wechsle und dann das G9910 kaufe, um bisschen mehr Akku (auch wenn es nur 3-4% sind) und bessere Fotos erhalte.

hmm...egal schrieb:
@Carloss80
Wenn man Huawei, Xiaomi und Oneplus gewohnt ist, ist das für mein empfinden zumindest nicht gut. Ausserdem, wie lange braucht man für 50 Bilder. Die hatte ich in ca 10-12 Minuten drin.

Das liegt ganz einfach daran, dass Huawei und glaube auch Xiaomi sehr krass die Apps einfach killen, um den Akku zu schonen. Hat aber den Nebeneffekt, dass halt die Apps wirklich zu sind und man keine Benachrichtigung bekommt. Whatsapp und Datingapps und co muss man immer gesondert 2 fach in den Einstellungen herausnehmen, dass diese nicht gekillt werden sollen. Besonders Threema ist in den 4 Jahren Huawei bis heute schlimm. Da helfen selbst die Einstellungen nicht und man muss in Threema noch extra das "Polling" aktivieren, damit man spätestens nach 15min die Nachrichten mitbekommt. Und die 15min sind sehr nervig, wenn es um etwas Schnelles geht.
Dafür sind die Bilder aber beim P30 echt mega.
 
Nomex schrieb:
Hat jemand die Snapdragon-Version auch getestet? Ich bin nämlich am überlegen, ob ich vom P30 zum S21 wechsle und dann das G9910 kaufe, um bisschen mehr Akku (auch wenn es nur 3-4% sind) und bessere Fotos erhalte.


Also für 4%,15 min länger Dot. Gerät ohne Garantie kaufen ?
Dieses Jahr sind die Unterschiede gering.
Daher haben viele denke ich die exynos Version gekauft.
 
Ist ja nicht nur das, auch Leistungsmäßig und Fotos. Aber halt hätte ich das eher gern hier als immer in Youtube erfahren, wie es sich bei den Leuten im Alltag schlägt.


Das Videos passen nur bedingt halt hier rein, da hier die zwei Ultras vergleicht.
Wobei Akkumäßig in anderen Videos sie gleich sind, auch Leistungsmäßig. Nur wird der Exynos heißer und somit dann bei längerer Beanspruchung langsamer.

Und warum ich zwischen den nachdenke, ist halt auch der Preis.
Ob nun 828€ (Exynos, 256GB, Geizhals-Preis) mit Garantie oder z.B. bei T-Dimension für 632€ (256GB, SD). Beide in Grau.
 

Ähnliche Themen

Lobo-21
Antworten
25
Aufrufe
2.073
alich
alich
N
Antworten
6
Aufrufe
154
maik005
maik005
J
  • justnow89
Antworten
3
Aufrufe
290
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten