S22 Ultra oder Pixel 7 pro?

  • 113 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Was ich hier jetzt nicht rauslesen konnte und für mich der wichtigste punkt an einem smartphone ist das dass display des s22 ultra deutlich besser ist
 
  • Danke
Reaktionen: HavaT
Nun das Display des Pixel 7 pro spielt laut DXO ganz oben mit.
Ich glaube beide haben Spitzen Displays.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, bitte nutzt die Antwort-Funktion oder setzt ein @ vor den Benutzernamen, Gruß kruemelgirl
Ich habe beide S22 Ultra und Pixel 7 Pro.
Finde aber das Display vom S22U hat bessere Farben.
Kamera spielen beide ganz oben mit.
Akku kann ich noch nichts zu sagen.
Performance im Alltag beide sehr gut.
Stereo Sound S22U besser finde ich.
 
  • Danke
Reaktionen: HavaT
Ich hatte bis heute 😆 auch das S22U und das P7P. Hinsichtlich Zoomkamera und Videoqualität wischt m. E. das S22U mit dem Pixel den Boden. Ganz besonders die Zoomlinse ist beim S22U schon genial.

Display würde beide als subjektiv identisch ansehen (das 7P hat auch ein Samsung Panel, wahrscheinlich das S6E3HC4). Tendenziell würde ich jedoch auch hier den Punkt dem S22U geben, bis die geklärt ist, was es genau mit dem hohen Verbrauch des P7P Panels auf sich hat.

Das Pixel ist momentan preislich super - ich habe mit CB 900€ bezahlt und die mitgelieferte Watch für 240€ in Ankauf gegeben. Für 660€ war das effektiv ein No-Brainer. Für den "normalen" Preis für 1000€ beim 256GB 7P hätte ich es nie genommen - dafür sind da zu viele Kompromisse bei der Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: kai84m - Grund: sprachlich etwas verbessert
  • Danke
Reaktionen: Doktor M@buse, Samsi2, WolfgangN-63 und 2 andere
@kai84m

Wie hat CB bei dir geklappt? Mit Code über normalen Google Store?
Immer, wenn ich bei Google den CB Code (generiert über meinen Arbeitgeber) eingegeben hatte, kam eine Fehlermeldung, dass der Code ungültig sei.
Ich dachte schon, dass Google CB nicht mehr anböte..

Viele Grüße
 
@kai84m wo hast du die Watch in Ankauf gegeben, wie?
 
@Khirdik das lag daran, dass bei der Watch Aktion der CB Code ausgeschlossen war im Kleingedruckten, aber am 6. ging das noch mit Code bei manchen. Am 7. wurde dann der Code rausgenommen und deaktiviert.
 
  • Danke
Reaktionen: Khirdik
Hmm, nachdem es beim Pixel 7 (Pro) mit Android 13 nicht mehr möglich ist, 32bit-Apps laufen zu lassen, wäre für mich das Pixel 7 (Pro) vollkommen raus. Gäbe Frust.
 
Habe auch das S22U und das Pixel 7 Pro momentan hier im Einsatz. Mein S22U mit 128GB hatte von Anfang an des Öfteren ziemliche Ruckler hatte und der Akku nur 4-5 Stunden gehalten hat, hab ich mich dann entschieden mal das Pixel 7 Pro auszuprobieren.

Gerade bei der Kamera hat das S22U bei mir Probleme bei längeren Foto Sessions. Das wird dann gerne mal warm und der Auslöser reagiert nicht. Vor allem im Portrait Modus. Im Portrait Modus hat das Pixel das Problem aber auch manchmal.

Auch die Animationen hängen gerne mal. Trotz aktueller OneUI 5 Beta die es schon erheblich verbessert hat. In dem Punkt ist das Pixel 7 Pro viel besser.

Die Kamera vom Pixel 7 Pro kann überraschend gut mithalten mit dem S22U. Sehe kaum Unterschied zwischen einem 10x Foto vom S22U und einem vom Pixel 7 Pro, trotz dedizierte Linse beim S22U. Konnte aber bisher nicht bei guten Lichtverhältnissen testen, hier ist das Wochenende ziemliches Mistwetter.

Generell bevorzuge ich momentan das Pixel 7 Pro. Die Akkulaufzeit ist beim Pixel auch zumindest im wifi daheim besser. Ca. 10-12 Prozent Verbrauch pro Stunde. Beim Samsung sind es gerne auch mal 15-18% pro Stunde. Das Pixel ist auch leichter und handlicher.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@holms bei mir ist auf dem Pixel keine einzige App inkompatibel. Das betrifft nur Apps die seit 2019/2020 nicht mehr aktualisiert wurden. Da das mit Android 13 out of the box glaube Pflicht wird, wird das auch die S23 Reihe betreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MoervYO Nö, das betrifft genügend Apps, die außerhalb des Play Stores bezogen werden.

Der größte der Aufreger dabei betrifft derzeit Instander.

Man hofft natürlich, dass sich die Entwickler da erbarmen.
 
@holms finde google schaufelt sich da grad sein eigenes grab für viele sind eben diese apps die man auserhalb des playstore beziehen kann der größte vorteil von android. Und google kümmert sich immer mehr darum das diese nicht funktionieren siehe vanced und emulatoren
 
  • Danke
Reaktionen: holms
Cevisi schrieb:
google schaufelt sich da grad sein eigenes grab
Sehe ich nicht so.
side load ist in unkundiger Hand grundsätzlich gefährlich für ein "Öko-System". Verständlich, dass Google Schutzmechanismen installiert, die zusätzlich zum Geschäftsmodell passen.
 
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: djatcan und kai84m
@Rawer Clevertonic, die Preise sind dort aber inzwischen auch extrem gefallen auf unter 200 €.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cevisi schrieb:
@holms finde google schaufelt sich da grad sein eigenes grab für viele sind eben diese apps die man auserhalb des playstore beziehen kann der größte vorteil von android. Und google kümmert sich immer mehr darum das diese nicht funktionieren siehe vanced und emulatoren

Sorry, aber das ist absoluter Quatsch. Side loading funktioniert weiterhin wunderbar beim Pixel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chrs267 und Rawer
@WolfgangN-63 über welches Geschäftsmodell reden wir hier ?

-wir sind ein offenes betriebssystem

Oder

-apple ist besser wie wir also werden wir zu apple ?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@kai84m klar funktionier side loading aber die beliebten apps nicht mehr

Vanced

Instander

Drastic


Kannst alles vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Cevisi schrieb:
Vanced

Instander

Drastic


Kannst alles vergessen

Vanced ist eine, vor Monaten eingestellte App. Der Nachfolger ReVanced funktioniert problemlos.

Wenn jetzt im Jahre 2022 (endlich) die Unterstützung von uralt, reinen 32 Bit Apps wegfällt, hat das absolut nichts mit einer Einstellung von Sideloading zu tun, sondern mit den Entwicklern.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

WolfgangN-63 schrieb:
Sehe ich nicht so.
side load ist in unkundiger Hand grundsätzlich gefährlich für ein "Öko-System". Verständlich, dass Google Schutzmechanismen installiert, die zusätzlich zum Geschäftsmodell passen.

Bitte keine Fake-News verbreiten - Sideloading ist weiterhin wie gehabt möglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dost4, chrs267, schinge und eine weitere Person
WolfgangN-63 schrieb:
side load ist in unkundiger Hand grundsätzlich gefährlich für ein "Öko-System".
Jein, durch diverse Beschränkungen führten Google die Nutzer immer mehr dorthin. Und die Motivation bei Google dafür ist nicht einzig die Gefahr für den Nutzer.
WolfgangN-63 schrieb:
Verständlich, dass Google Schutzmechanismen installiert, die zusätzlich zum Geschäftsmodell passen.
Eben, das Geschäft steht da im Vordergrund. Man möchte bestimmte Apps aus eigenen Interessen nicht im Play Store haben bzw. hat sie rausgeworfen oder beschränkt.

kai84m schrieb:
Bitte keine Fake-News verbreiten - Sideloading ist weiterhin wie gehabt möglich!
Darum geht es doch auch gar nicht. Es geht um das Sideloading von Apps, die es nur als 32bit-Version gibt.
 
Nun ich hatte das Pixel 7 pro einige Tage hier und habe es wieder zurück geschickt. Mir hat das Display überhaupt nicht gefallen. Zu dunkel, zu wenig Kontrast und die Farbtemperatur war mir zu warm. Mein Samsung s9 hat irgendwie ein hellere und klareres Display. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass das Gerät mit dem s22 Ultra in Sachen Display gleichziehen soll.
 
  • Danke
Reaktionen: HavaT
@Strange1980 hattest du das Display auf WQHD umgestellt? Das läuft wie die neueren Samsung mit FHD aus der Box, was leicht unscharf wirken kann.
 
Ich habe beides probiert. War in der Tat etwas schärfer. Aber insgesamt bin ich nicht überzeugt gewesen. Ich finde es einfach zu dunkel.(vielleicht montagsgerät) Außer natürlich es wird ganz hell gestellt. Ich verstehe halt nicht den Unterschied zum s9. Und erst dieses hohl klingende Kunstoff-OLED... Das s23 oder s22 ist demnach meine einzige Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HavaT
Ich hatte die selben Gedanken und bin noch unschlüssig. Derzeit hab ich ein S22 Ultra (China-Import) und überlege mir die Exynos-Variante wegen Samsung Pay und ein paar anderen Kleinigkeiten zu holen. Ich habe parallel eine Galaxy Watch5. Was mich am Ende doch beim Samsung hält ist die Integration von OneDrive und anderen Microsoft-Diensten. Das Pixel 7 Pro lag im Saturn sonst gut in der Hand, das Display war klasse und die Performance gut.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Maxi_90 Lohnt der Aufpreis vom Dome? Ich hab mir jetzt im Mediamarkt so eine "Panzerglas"-Folie von der Eigenmarke aufkleben lassen fürs erste. Ich finde die Qualität aber eher so meh. Vor allem am FPS siehts einfach scheiße aus :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

mach6
Antworten
6
Aufrufe
216
mach6
mach6
A
Antworten
0
Aufrufe
231
Ashtor
A
Denise92
Antworten
19
Aufrufe
733
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten