Wie äußert sich ein Defekt beim S-Pen des Galaxy S22 Ultra?

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Chaosnik

Chaosnik

Erfahrenes Mitglied
338
Moin Miteinander,

seit dem letzten Update (oder zumindest relativ Zeitgleich damit) habe ich einen sehr hohen Akkuverbrauch.

Laut Akkuanzeige saugt im Hintergrund aber keine App zu stark am Akku.

Durch zufall ist mir gestern aufgefallen dass der S Spen verschmort riecht😅.
Kann das evtl. jemand bestätigen oder hab nur ich das Glück?

Kann das sein dass dieser dauerhaft zu stark geladen wird? Und daher mein Akkuverbrauch so extrem ist?

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade mal geschaut, meiner riecht auch ganz leicht verschmort. Allerdings habe ich keinProblem mit zu hohem Akkuverbrauch.
 
  • Danke
Reaktionen: Chaosnik
Moin, also der S-Pen hat schon einen "Eigengeruch" der ähnlich riecht wie verschmort, aber ich denke das ist eher der Kunststoffmantel am S-Pen der so riecht, wie z. B. Kunststoff der Weichmacher enthält, der riecht ja auch ziemlich stark.
Akkuverbrauch bei mir auch normal.
 
  • Danke
Reaktionen: Chaosnik
Habe gerade mal im Samsung Forum geschaut, dort gibt es auch Beiträge zum Geruch.

Meiner funktioniert so weit tadellos.
 
  • Danke
Reaktionen: Chaosnik
Heute morgen habe ich ein Update über den Galaxy Store für den S-Pen bekommen. Seit dem bekomme ich immer die Nachricht, dass er nicht verbunden ist, wenn er im Telefon steckt. Und ja, meiner riecht vorne auch sehr seltsam.
 
  • Danke
Reaktionen: Chaosnik
Hm...dann wirds evtl doch am Update liegen...wobei ich das ja eben etwas widersprüchlich finde da die Mehrheit seitdem von einer deutlich besseren Akkulaufzeit spricht 🤷🏻‍♂️.

Ich hab mir jetzt mal nen neuen S Pen bestellt und werde berichten.

Weil nur leicht riecht meiner echt nicht...ich finde es schon ziemlich stark😬
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: AndroidSwitcher und c0r3
@AndroidSwitcher

Das mit dem Update kann ich bestätigen.
Seit dem steht die Meldung "nicht Verbunden"
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Neustart hat geholfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sybabe und AndroidSwitcher
Stimmt. Die Neuverbindung dauerte zwar länger und der Stift musst unbedingt im Telefon dafür sein, aber jetzt ist die Meldung weg. Danke.
 
@crazyiq Bei mir hat geholfen Warten bis es Verbindung wieder aufbaut 1Min dann war alles wieder tutti
 
  • Danke
Reaktionen: crazyiq
Ich habe das Update eben problemlos machen können. Fehlermeldung gab es keine.
 
Das was ihr da riecht ist ne stink normale Spule die arbeitet... Die riechen immer so. riecht mal an Industriemotoren die gelaufen sind, (akkuschrauber z.b.) die riechen genauso ;)
Ist also kein Grund zur Sorge. Hab mein S22 Ultra erst heute ausgepackt und hab den Geruch
 
  • Danke
Reaktionen: P4RTYH4RTY
Wenn mir mal fad ist...lese ich hier solche Sachen 🤩🤣
 
  • Danke
Reaktionen: Borsti1966
@Chaosnik
Chaosnik schrieb:
Kann das sein dass dieser dauerhaft zu stark geladen wird?
Der Stift hat einen Kondensator. Hierüber wird derselbe geladen. Das sind ca. 300 mv. Der Stift scheidet aus als Grund für die schlechten Akkuwerte, welche du seit dem letzten Update aufweist, laut deinen Silben.
 
  • Danke
Reaktionen: Chaosnik
@Saxler na das ist doch mal ne Aussage👍🏼

Edit: So seit gerade geht mein S Pen wohl nicht mehr...das normale Tippen und die "schwebende Ansicht" funktioniert noch, jedoch findet das Handy keine Verbindung mehr...egal was ich tue.😬

An dem neuen Update von gestern lags nicht das hat ohne Probleme funktioniert.

Irgend einen Fitzer hat mein S Pen wohl doch gehabt...ob dieser jetzt wirklich auch noch Grund für den erhöhten Akkuverbrauch ist werde ich heute mittag rausfinden wenn mein neuer ankommt.

Der Stift ist zwar mal nass geworden aber der sollte doch eigentlich wasserdicht sein? 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chaosnik in der herunter gezogenen Statusleiste auf das Symbol des nicht gefundenen S-Pens tippen und dann der Software nochmals die Erlaubnis geben dass es Geräte in der Nähe finden darf.
Erst dann konnte ich meinen S-Pen wieder erfolgreich verbinden.
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler
micha3681 schrieb:
... und dann der Software nochmals die Erlaubnis geben dass es Geräte in der Nähe finden darf.
Erst dann konnte ich meinen S-Pen wieder erfolgreich verbinden.
Das haben bestimmt die meisten aufgrund von Energiespartips aus dem anderen Thread deaktiviert. 😁
 
@KnudBoerge Oder weil es in der Öffentlichkeit nervt dauernd irgendwelche Kopfhörer angeboten zu bekommen die einem nicht gehören. Aber vielleicht war das auch ein Bug. 😁
 
🤣
Spaß beiseite. Ich vermute durch das Update wurden die Einstellungen zurück gesetzt und man muss die Berechtigung einfach nochmals erlauben.
Außerdem ist es ja nicht das "normale" Bluetooth, sondern die low energy Variante.
 
Danke für die Tipps...hat aber alles nichts gebracht.

Gestern hab ich den neuen S Pen ins Gehäuse geschoben und es hat ohne weiteres zutun nichtmal 1 Sekunde gedauert bis dieser erkannt wurde.

Keine Ahnung was der alte Stift für einen Defekt hat aber er ging nicht mehr 🤷🏻‍♂️

Und ohne jetzt zu flunkern ist die Akkulaufzeit wieder so wie ich es gewohnt war...vielleicht hat der Kondensator irgendwas sodass er ständig geladen wurde? Anders kann ichs mir jetzt nicht erklären...

Naja Ende gut alles gut.

Und btw. der neue Stift riecht nach nichts 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@Chaosnik
Mhmm... der riecht nach nichts? Meiner riecht ja auch stark. Das wundert mich jetzt. dass bei dir der neue gar nicht mehr riecht.

Hast du den selbst gekauft oder tauschen lassen von Samsung?
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
5
Aufrufe
917
Petermedia
Petermedia
Zurück
Oben Unten