Das Galaxy S22 wird immer heiß bei wenig Nutzung und verliert schnell Akku!

meo666

meo666

Neues Mitglied
0
Es geht um ein Samsung Galaxy S22 was sehr schnell heiß wird das man es nicht mehr in der Tasche lassen kann, bei wenig oder sogar keine nutzung. Es wurde jetzt schon 3x eingeschickt und laut den Technikern ist alle Top. Könnt ihr mir Tipp und Tricks geben wir ich dieses Problem lösen kann?

Danke im Vorraus
 
Gegend mit schlechtem Empfang? Deaktiviere mal die SIM. Ist's dann anders?

Und wie verhält es sich nach einem Werksreset?
 
  • Danke
Reaktionen: meo666
@meo666
Du hast immer dein Backup wiederhergestellt?
 
  • Danke
Reaktionen: meo666
Hey, also eigentlich ist die gegend ganz normal ( gut ) abgedeckt, und wiederherstellen mit dem Backup mach ich es nicht. Also immer wieder von neu?
 
@meo666
Frage oder Aussage?
 
Aussage :D
 
Und mal mit deaktivierter SIM getestet?
 
  • Danke
Reaktionen: meo666
ohne sim karte benutzt zum testen
 
Meistens ist an sowas eine App schuld die das Gerät wach hält.
Die zu finden ist aber nicht immer einfach. Könnte eine App sein die du erst kurz davor installiert hast, kann aber auch durch ein Update passieren.
Die Akkustatistik vom System hilft da leider meistens nicht viel.
 
@meo666 Hast du eventuell unter den Akkueinstellungen das Verarbeitungstempo auf Maximum stehen?

Screenshot_20230428_212222_Device care.jpg

Ansonsten läuft vielleicht eine App im Hintergrund die stark die CPU fordert?
 
Du könntest mal den Abgesicherten Modus versuchen, ob es da auch so ist.
 
Hallo,
ich habe dasselbe Problem. Seit Anfang Mai (da kam ein Sicherheitsupdate raus) glüht mein Handy und der Akkuanzeige kann man fast beim Abnehmen zuschauen. Auch ein neuerliches Sicherheitsupdate (vor ein paar Tagen kam das raus) hat leider keine Abhilfe geschafft. Wipe Cache Partition und ein Werksreset (mit all dem Einrichtungsstress, der damit zusammenhängt) hat leider auch keine Abhilfe geschaffft. Mein Netzempfang ist zwar nicht sooo rosig, aber auch nicht wirklich schlecht.

Verorten würde ich die größte Hitze im Bereich der Antenne (ggü. von den Kameras)

Sonst noch jemand mit dem Problem und geeignete Lösungsvorschläge ?
 
@chrkeller
Das ist nicht nur der Bereich der Antenne sondern dort sitzt der SoC.
Das es dort warm wird ist selbstverständlich.
 
Gibt es denn evtl irgendeine Möglichkeit, das Grät wieder auf einen älteren Stand zurückzusetzen ?
Ich habe auch schon daran gedacht, das Ding mit einer offiziellen Firmware (Sammobile) zu flashen, aber ich denke, dann istz das ganze Samsung Branding auch weg ? Hätte das Aussicht auf Erfolg ?
 
chrkeller schrieb:
aber ich denke, dann istz das ganze Samsung Branding auch weg ?
Nein, wieso?


chrkeller schrieb:
Hätte das Aussicht auf Erfolg ?
Möglich ist das flashen, wenn die Binary Version nicht niedriger ist.
Aber sinnvoll? Eher nicht.

Binary Version ist die Stelle hinter XXU / XXS
also z.b. XXU7 kannst flashen wenn du XX7/XXS7 hast.
XXU6 kannst du nicht flashen wenn du schon XXU7/XXS7 auf dem Gerät hast.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Es wird eher eine App hängen, Werksreset ohne Backup wäre daher sinnvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
@chrkeller
Samsung Branding?
Freie Geräte haben kein Branding.
 
Ich meinte, die ganzen Samsung Apps :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maik005 schrieb:
Es wird eher eine App hängen, Werksreset ohne Backup wäre daher sinnvoller.

Werksreset hab ich schon gemacht. Die Apps wurden dann ja auch alle neu installiert. Das dürfte aber auch unmöglich sein, die fehlerhafte rauszufinden, ohne dass ich nach und nach immer mal wieder stundenlang warte, bis ich die nächste installiere ? Ode gibt es ein vernünftiges Tool, welches wirklich "hängende" bzw. CPU-/Akkuauslastende Apps findet ? Ich habe AccuBatteryPro laufen, das schon ein wenig analysiert, aber auch nicht wirklich was vernünftiges ausspuckt.....
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das mysteriöse ist auch, dass das Problem wirklich zeitgleich mit dem Sicherheitsupdate im Mai aufkam. Etwas neues hab ich danach nicht installiert und vorher war alles prima 😕
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
chrkeller schrieb:
Ich habe AccuBatteryPro laufen, das schon ein wenig analysiert, aber auch nicht wirklich was vernünftiges ausspuckt.....
Diese App zeigt dir ja auch nur den Verbrauch der aktuellen Vordergrund App an.
Und dabei nicht einmal den der App allein, sondern des gesamten Systems wenn diese App im Vordergrund ist.
Für dein Vorhaben ist AccuBattery komplett ungeeignet.


chrkeller schrieb:
Werksreset hab ich schon gemacht. Die Apps wurden dann ja auch alle neu installiert. Das dürfte aber auch unmöglich sein, die fehlerhafte rauszufinden, ohne dass ich nach und nach immer mal wieder stundenlang warte, bis ich die nächste installiere ?
Du kannst auch einfach erstmal keine App installieren und kein Backup wiederherstellen.
Ist dann trotzdem der hohe Akkuverbrauch wird es wohl ein Fehler im Mai Update sein.
Ist der hohe Akkuverbrauch nicht da ist es eine App.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@chrkeller
Oder mal den abgesicherten Modus versuchen.
 
Gibt es schon eine Lösung?
Habe das selbe Problem.
Vor kurzem ein gebrauchtes Galaxy S22 für meine Frau gekauft.
Akku hat laut App noch 83 Prozent Kapazität,neuer Akku liegt hier schon zum wechseln.
Aber es kann doch nicht sein das sich der Akku bei nicht benutzen 10 bis 20 Prozent in der std entleert.
Wusste im Vorfeld schon das der Akku nicht der allerbeste ist,aber so schlecht dachte ich auch nicht.
Smartphone wird bei normaler Nutzung Facebook usw sehr warm bis heiß,und dann purzelt der Akku noch schneller.
Ich komme mit einer vollen Ladung mit DOT von anderthalb Stunden höchstens 6-7 std bis der Akku wieder komplett leer ist.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

Grüße

Brainscann
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
36
Aufrufe
775
Zinjo
Zinjo
John Smith
Antworten
27
Aufrufe
1.426
onemaster
onemaster
R
Antworten
1
Aufrufe
170
Ryker1409
R
Zurück
Oben Unten