Seit kurzem sehr schlechter Empfang mit Mobilen Daten (Egal ob O2 oder D1) teilweise nur E-Empfang mit dem Galaxy S22

S

soldiers

Erfahrenes Mitglied
88
Hallo,

seit 6 Monaten bin ich zufriedener Nutzer der S22
Ich nutze das Gerät mit einer Physischen SIM o2 und einer eSim D1

Mobile Daten aktiv läuft über die D1 Karte, dort ist ausreichend Datenvolumen vorhanden.

Seit ca. 2-3 Wochen ist mir aufgefallen, dass ich kaum die mobilen Daten nutzen kann.
Empfangsbalken sind ausreichend da, auch wird mir LTE / LTE+ oder 5G angezeigt.
Öffne ich z.B. den SPEEDTEST über Google ist die Datenrate unterirdisch, oft sprignt dann die LTE Anzeige auf E und es kommen keine Daten an.

Parallel habe ich noch mit der D1 Karte eine Multisim in Betrieb, dort steckt eine SIM im ältern Samsung A51.
Zum direkt Vergleich habe ich nun das S22 und das A51 parallel einen Speedtest unterzogen, und das A51 ist oft viel schneller

Übrigens tritt das Problem auch auf, wenn ich die o2 Karte für mobile Daten nutze, daher kann es nicht am Mobilfunktbetreiber liegen.
Auch ein Neustart vom Telefon hat nichts gebracht.

Nun die entscheidende Frage: hat mein S22 einen Defekt, was denkt ihr ? Oder hat einer von euch ggf. ein ähnliches Problem
 
@soldiers Ich empfehle einen Neustart des Gerätes, wenn Du dies nicht schon probiert hast.
 
Danke, wurde bereits mehrfach gemacht. Auch komplett ausgschaltet und das zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen ebenfalls.
 
Schwierig, das einzugrenzen.
Auch wenn O2 und D1 unterschiedliche Netze sind, ich würde den Speedtest nochmal wiederholen, aber an einem anderen Standort, um zu sehen, ob der Sendemast evtl. das Problem ist.
 
Naja ich hab wie gesagt ja 2 Handys und eine Multicard.
Hier nochmal die Übersicht

Samsung S22 mit D1 (Multicard) und O2
Samsung A51 mit D1 Multicard

Wenn ich auf beiden Geräten den Speedtest mache, ist das A51 fast immer wesentlich schneller und das S22 teilweise katastrophal langsam.

Zeitlich würde ich sagen, das Problem ist mit dem letzten Softwareupgrade am 19. Dezember aufgetreten.

Meine Hoffnung ist, das mit dem Januar Update wieder der "normalzustand" eintritt. Aber seltsam das ich wohl der einzige hier bin, der schlechte Datenraten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist das Problem heute auch aufgefallen. Mein S22 habe ich seit Neujahr und habe es heute ehrlich gesagt erst so richtig gemerkt, da ich sonst immer im WLAN war.
Könnte sein, dass es mit dem Update zu tun hat, weiß ich aber wie gesagt nicht richtig, weil mir das vorher einfach nicht aufgefallen ist. Ich weiß auch nicht mehr was ich testen soll.
 
Ich habe nicht das Problem das die Geschwindigkeit vom Internet zu langsam ist, sondern je nach dem in welchen Sendemast sich das Handy einbucht das der Empfang kurz komplett weg ist.
Habe übrigens d1 von Congstar und die Netzwerkeinstellung auch schon zurück gesetzt.
Die Sim Karte funktioniert in einem Xiaomi 11 einwandfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen
Ist jetzt zu spät aber deshalb nutze ich kurze Zeit NetMonster und behalte die Log-Dateien. So könntest du überprüfen, ob sich was am Netz geändert hat oder am Smartphone selbst, bspw. durch eine Update.
 
Hier wird das Problem auch genannt, das Telefon bleibt einfach im Edge Modus stecken und geht auch nicht wieder zurück.


Ich habe es gestern Abend umgestellt, hatte heute früh aber an mehreren Orten wieder nur E, obwohl die Versorgung mit D1 vorhanden ist.
 
Unter Einstellungen/Verbindungen/Mobile Netzwerke/Netzbetreiber, wird mein Anbeiter auch nicht angezeigt bzw. ohne Schrift in einer Zeile dargestellt...wenn er überhaupt was findet.
Stelle ich im Menü vorher den Netzmodus auf nur auf 3G/2G, funktioniert alles. Also das D1 Signal ist also da.
Betrifft bei mir wohl nur das 4G Netz.

Eben mit dem Netzanbieter und mit Samsung telefoniert, denen ist nichts bekannt bis jetzt. Auch nicht das es mit dem Update zu tun haben soll. Wie es es bis jetzt gelesen habe, gab es auch im letzten Jahr schon mal diese Probleme nach Updates. Das es aber jetzt so sein soll, weiß Samsung noch nichts von.
Genug geärgert.
Ich habe noch das Glück mein Gerät zum Verkäufer zurückzusenden, da ich es erst ein paar Tage habe. Mal sehen was das nächste S22 sagt bezüglich dieses Problems...
 
datool schrieb:
Unter Einstellungen/Verbindungen/Mobile Netzwerke/Netzbetreiber, wird mein Anbeiter auch nicht angezeigt bzw. ohne Schrift in einer Zeile dargestellt...wenn er überhaupt was findet.
Stelle ich im Menü vorher den Netzmodus auf nur auf 3G/2G, funktioniert alles. Also das D1 Signal ist also da.
Mach mal einen Screenshot davon. Für mich klingt es so, dass da wo du wohnst, du eben aus der Reichweite von D1 4G bist. Deswegen bietet dir das Gerät nur das 2G an.

Wie ist es denn woanders mit dem Empfang? Hattest du am gleichen Ort, mit einem anderen Handy und selber SIM viel besseren Empfang?
 
Ich hatte mit dem S22+ an zwei Orten, beides Mal in der Natur draußen ein ähnliches Problem, aber nicht dasselbe, wie der Threadstarter, meines ähnelt dem von @gurke1971 - vielleicht auch, weil wir beide bei Congstar sind. Statusleiste zeigt LTE+ mit zwei Empfangsbalken an. Dann klappte der Empfang komplett weg, in der Statusleiste erschien das Symbol für kein Netz verfügbar (durchgestrichener Kreis) und kurz darauf war wieder der Empfang da - das ganze wiederholte sich ununterbrochen, als würde man ständig neu in einen Sendemast eingebucht werden - nur dass eben der Netzempfang (Daten+Telefonnetz) während dieses Prozesses weg ist.

Ich weiß letztendlich nicht woran es gelegen hat, da es nur an zwei Stellen bisher aufgetreten ist, zu Hause zum Glück nicht. Allerdings liegen die beiden Orte rund 20 km Luftlinie auseinander.

Ich habe aber auch den Eindruck, dass das Problem erst seit dem Dezember-Update existiert. Ich habe nun das Netz auf 4G eingeschränkt, müsste aber erst wieder einmal in das Gebiet kommen, in dem die Problem auftraten, um zu prüfen, ob es damit Geschichte ist.
@gurke1971 Hast du schon mal in deinem S22 das Netz auf maximal 4G begrenzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schinkenhörnchen
Genau so ist es bei mir auch. Wie es vor dem Dezember Update war weiß ich nicht... habe es kurz vor Weihnachten gebraucht bei Kleinanzeige gekauft
 
Vor dem Dezember-Update hatte ich das Problem nie, allerdings war ich auch nicht in diesen beiden Gebieten unterwegs, in denen es aufgetreten ist. Hast du es in deinem Home-Bereich? Hast du dein Netz versuchsweise auf 4G beschränkt? Congstar unterstützt ja kein 5G.
 
@Schinkenhörnchen
Zuhause zum Glück nicht... aber im Nachbarort wo ich öfter bin
Hab auf 4g eingestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Der der Wechsel auf 4G etwas gebracht?
 
@Schinkenhörnchen
Nein... Ich hab es ja auch bei anderen Handys immer nur auf 4g.
Hoffe das es mit dem nächsten Update behoben wird.
Hatte schon bei meinem Oneplus 9pro mit Android 13 Probleme, da funktionierte das WLAN nicht richtig
 
Noch mal zur Sicherheit gefragt: Du hast in den Netzwerkeinstellungen manuell auf 4G umgestellt? Denn das S22 ist standardmäßig auf 5G eingestellt, empfängt aber mit Congstar nur 4G.

Bevor du das Handy gekauft hast, gab es massive Probleme bei manchen mit der Telefonie. Wenn man jemanden anrief, konnte es sein, dass man sich nicht hören konnte. Die Leitung war stumm. An dem Problem schraubte Samsung dann zwei Monate rum (November-Patch und Dezember-Patch), obwohl es seit März ! bekannt gewesen ist. Betroffen waren viele Netzanbieter, aber nur einzelne S22-Geräte, nicht alle. Es gab auch einige Congstar-Kunden, die den Fehler hatten. Ich vermute, beim Versuch, den Bug zu fixen, ist dieser neue dazugekommen und habe wenig Hoffnung, dass er behoben wird. Bitte melde ihn auf jeden Fall mit der Samsung-Members-App und erkläre, das Problem genau und dass es erst seit dem Dezember-Update auftritt.
Bevor du das machst, die Frage: Ist der Fehler nur zwischen dem 01.01. und dem 06.01. aufgetreten? Vielleicht hatte Constar generell Probleme mit einigen Sendemasten und es hat am Ende doch nichts mit dem Dezember-Patch zu tun. Ich war, wie gesagt, nicht mehr in den Gebiet unterwegs, wo der Fehler vorhanden war. Das erste Mal hatte ich ihn am 01.01. und dann noch einmal am 06.01. in einem anderen Raum.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schinkenhörnchen
Ja manuell auf 4g
Hatte die Aussetzer heute noch und auch vor Silvester
Und übrigens hat das s22 auch mit o2 die Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen
Sehr ärgerlich. Da man ein Log-File bei Samsung-Members mitschicken muss, ich das Problem aber hier an meinem Wohn- und Dienstort nicht habe, würde ich dich bitten, sobald der Fehler wieder auftritt, im Anschluss über die Samsung-Members-App den Fehler samt Log zu melden und darauf zu verweisen, dass noch andere davon betroffen sind. Idealerweise den Thread hier verlinken bzw. auf unsere Diskussion zu verweisen. Vermutlich hat Samsung durch das Feintuning, um den Telefonie-Fehler zu beheben, einen neuen Fehler hervorgerufen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@gurke1971 Neustart hast du schon ausprobiert? Ich nicht bis dato, weil ein Neustart den Telefonie-Bug beseitigt hat und ich noch teste, ob mein Gerät nun keinen Telefonie-Fehler mehr hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
14
Aufrufe
674
Adventure-Girl84
Adventure-Girl84
A
  • Androidbiene
Antworten
10
Aufrufe
239
Androidbiene
A
K
  • Korrekt7200
Antworten
11
Aufrufe
408
KleinesSinchen
KleinesSinchen
Zurück
Oben Unten