Lässt sich das Streichen nach Einschalten des Galaxy S22-Displays abschalten?

Marjun

Marjun

Dauergast
189
Guten Morgen.
Ich hab bei mir eingestellt dass das S22 zuhause und auf der Arbeit nicht mehr per Fingerabdrücke entsperrt werden muss. Wenn ich dann zweimal auf das Display klopfe muss ich dennoch immer noch nach oben streichen, kann man das nicht verhindern?
Bei den Entwickleroptionen finde ich den Menüpunkt "Direkt zum Startbildschirm" auch nicht.
Jemand eine Idee wo das versteckt ist oder geht das gar nicht?
 
@Marjun
Soweit ich weiß ist das bei Samsung nicht möglich.
 
  • Danke
Reaktionen: Marjun
Es gibt die Möglichkeit bei Sperrbildschirm "keinen" auszuwählen. Dann bist die direkt auf dem Startbildschirm.
Allerdings ist das leider dann immer so. Man kann es dann nicht über eine Routine umstellen oder sonstiges :(
 
Eben, das ist doof wenn unterwegs und Handy weg. Ich hab es aber gefunden. Bis zum Streichen auf Sperrbildschirm deaktivieren. Dann klappt das mit Gesichtserkennung
 

Anhänge

  • Screenshot_20230627_081759_Settings.jpg
    Screenshot_20230627_081759_Settings.jpg
    207,1 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
@Marjun
Von Gesichtserkennung hattest du vorher nichts geschrieben.
Das hilft dir aber mit SmartLock ja auch nicht, dann musst du trotzdem noch wischen?
 
Marjun schrieb:
Ich hab bei mir eingestellt dass das S22 zuhause und auf der Arbeit nicht mehr per Fingerabdrücke entsperrt werden muss. Wenn ich dann zweimal auf das Display klopfe muss ich dennoch immer noch nach oben streichen, kann man das nicht verhindern?
Das verhindere ich zuhause im eigenen WLAN seit Jahren mit Tasker mit dem Befehl "lock_screen_lock_after_timeout", den ich auf eine lange Zeit gesetzt habe.

Kein Wischen nötig.

Anleitung: Sperrbildschirm mit Tasker deaktivieren

Funktioniert leider nicht mehr mit Android Auto zusammen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Marjun
Ob es hilft weiß ich nicht, aber auf meinem Pixel nutze ich die App Gravity Screen.

Mit der App schaltet sich der Bildschirm aus wenn ich es in die Tasche stecke oder auf den Tisch lege.
Beim anheben oder aus der Tasche nehmen bin ich direkt auf dem Homescreen. Man kann noch einiges mehr konfigurieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Marjun
Toddel1966 schrieb:
Ob es hilft weiß ich nicht, aber auf meinem Pixel nutze ich die App Gravity Screen.

Mit der App schaltet sich der Bildschirm aus wenn ich es in die Tasche stecke oder auf den Tisch lege.
Beim anheben oder aus der Tasche nehmen bin ich direkt auf dem Homescreen. Man kann noch einiges mehr konfigurieren.

Dann hast du doch trotzdem das Problem wenn du es aus Versehen liegen lässt.

maik005 schrieb:
@Marjun
Von Gesichtserkennung hattest du vorher nichts geschrieben.
Das hilft dir aber mit SmartLock ja auch nicht, dann musst du trotzdem noch wischen?
Nein, muß man nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marjun
dann muss man aber eine zusätzliche App nutzen
 
  • Danke
Reaktionen: rhoelzl
@maik005
Nein, welche App?
 
Na auf deine Aussage das man noch eine App dafür braucht. Hab keine App dafür installiert. Gesichtserkennung aktiviert und den Schalter wie im Screenshot deaktiviert. Mehr braucht man nicht. Bin sofort auf dem Startbildschirm mit Aufrichten des S22 oder 2x klopfen.
 
Marjun schrieb:
Dann hast du doch trotzdem das Problem wenn du es aus Versehen liegen lässt.
In Verbindung mit Smartlock nicht.
Wenn es natürlich irgendwo liegt wo es keine Verbindung zu meiner Garmin Uhr hat dann ist es mir auch lieber wenn es gesperrt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marjun
gut wir reden aneinander vorbei.
lese meine Nachricht noch einmal.
 
Dann schreib doch mal deutlich was du meinst. Du schreibst hier das man eine zusätzliche App braucht und ich sage Nein. 😩
 
@Marjun
Belassen wir es dabei.
Es sei denn es besteht Klärungsbedarf.
Aber eigentlich hätte ich es bereits deutlich geschrieben.
 

Ähnliche Themen

Dortmundar
Antworten
5
Aufrufe
412
KnudBoerge
K
R
Antworten
1
Aufrufe
170
Ryker1409
R
K
  • Korrekt7200
Antworten
11
Aufrufe
361
KleinesSinchen
KleinesSinchen
Zurück
Oben Unten