Habt ihr eine Handyversicherung abgeschlossen?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

vanguardboy

Stamm-User
329
Moin

Ich stehe wie 2019 wieder vor der Frage, Handyversicherung abschließen oder nicht?

Ich hatte seit dem S4 bis heute kein einzige Spiderapp oder Display bruch.. Auch ist mir nie das Handy geklaut worden.

Beim P30 pro hatte ich mir eine günstige 2jahres Versicherung für 100euro durch div Gutscheine.

Nun würden zwei Jahre 194euro oder 1jahr 101euro kosten.. Ink Diebstahl..

Aber wahrscheinlich wirds nun so sein was ich auch das letzte Mal dachte.. Keine Versicherung und dann hab ich ein Schadensfall, oder halt Versicherung abschließen und kein Schadensfall erleiden....

Wie ist das bei euch, bucht ihr eine Handyversicherung dazu oder nicht?
 
Seit ich weiß, dass alle Geräte und auch das Smartphone in der Hausratversicherung inbegriffen ist, kaufe ich keine mehr extra.
 
Wie? Ist bei dir mit versichert? Bei welcher bist du denn?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Also bei meiner ist nur bei Schäden innerhalb der Wohnung bei Brand Stromschlag, Diebstahl und Wasserschaden das Handy mit versichert.

Wenns aber draussen runter fällt oder geraubt bzw gestohlen wird, ist da nichts versichert. Auch nichts versichert wenn es mit drinnen runter fällt..

Das P30 pro hat paar Abgänge gemacht ist aber nie kaputt gegangen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch was zum Nachdenken: Wer jedes noch so kleine Risiko über eine Versicherung abmildern will, hat am Ende kein Geld mehr zum Leben!
Einfach mal selbst Verantwortung übernehmen und auf das Gerät aufpassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky und L_Bundy
Nein, ich habe für mein S23+ keine Versicherung abgeschlossen. Eine Versicherung schließe ich nur für Dinge ab, die ich im Notfall nicht selbst bezahlen kann. Bin damit immer gut gefahren.

Die Versicherungen wollen zuallererst Geld verdienen. Das ist deren Aufgabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: L_Bundy und darkmaan
Wer eine Handyversicherung abschliesst, hat die Kontrolle über sein Leben verloren 😁.
 
  • Danke
Reaktionen: CassPennant und L_Bundy
Nö, einige brauchen das wirklich. Die Azubis bei uns haben alle Spiderapp..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Das mag sein. Dann zahlt die Versicherung 2 mal ein neues Display (mit Selbstbeteiligung) und dann kündigt sie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
die Rechnung ist eigentlich ganz einfach, was kostet mich die Versicherung + wie hoch ist die Selbstbeteiligung

dann schauen was kostet eine Display Reparatur und wie oft ist mir in der Vergangenheit bereits so was schon passiert.

Ich denke da dürfte jeder einzelne genug Erfahrung haben, wer noch nie oder selten eine Displaybruch hatte, der fährt ohne Versicherung günstiger, auch wenn es dann im Moment eines Schadens ein paar Hundert Euro kostet.

Wer regelmäßig Displayschäden etc. hat für den kann sich eine Versicherung evtl. lohnen....
 
Ich habe eine abgeschlossen ... mit mir selbst ;)

Kein Phone (weit) über 400€.
Fällt es mir runter o.ä., trete ich mir 1x in den Hintern und gut ist :D
 
  • Danke
Reaktionen: dropback, CassPennant und Queeky
Zurück
Oben Unten