Einstellungen von Alt-Gerät übernehmen beim Galaxy S23 Ultra

T

troll71

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich dachte, die Übernahme von Daten von meinem alten Android-13-Gerät (kein Samsung) auf das S23 mit Android 14 würde einfach und vollständig sein.
Es fehlen aber sämtliche Einstellungen. Kein Email, keine Passwörter, keine App-Daten. Nur die Kontakte und die Apps sind da.
Wie bekomme ich das jetzt alles drauf? Und zwar ohne diesen Samsung-Account?
Ich sehe bei den Konten bei GoogleDrive nur Sichern, nicht Wiederherstellen. Wenn ich dann in die GD-Sicherung reinschaue, sehe ich im Speicher auch das Backup des Alt-Geräts von vor 30min, aber wie bekomme ich die Daten wieder heraus?
Danke!!!
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Daichink
troll71 schrieb:
einfach und vollständig sein.
Das geht bei Android nur von Samsung zu Samsung. Und auch da nicht mit allen Passwörtern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Schade. Bei Apple seit 15a Standard und bei Android nichts.

D.h. auf der anderen Seite, dass alle Information, Daten, Notizen etc., die man auf dem alten Gerät eingegeben hat, auf dem neuen nicht mehr vorhanden sind und damit verloren sind, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@troll71
du vergleichst auch Äpfel mit Birnen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und kurhaus_
@troll71
Nichts stimmt ja nicht. Bei Samsung geht es schließlich. Wie bei Apple.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@maik005
Natürlich. Zumindest mit den allermeisten Daten und Einstellungen.
 
@josifi
Die allermeisten sind eben nicht alle.
Bei iOS sind es alle.
 
  • Haha
Reaktionen: josifi
Bei mir fehlten Chrome-Lesezeichen, EMails inkl. Passwörter, Playlists und zig Einstellungen und Dateien aus diversen Programmen. Manche Apps behelfen sich mit irgendwelchen Backup-Funktionen, aber das ist alles Stückwerk.
Löblich, wenn Samsung da versucht, etwas nachzuhelfen, aber sich dafür ins Samsung-Universum begeben, das will sicher nicht jeder.
 
@troll71
Das gilt aber auch für das Apple-Universum... ;)
 
Richtig, deshalb will ich da ja auch nicht hin...
 
troll71 schrieb:
Bei mir fehlten Chrome-Lesezeichen,
Und Passwörter hättest du, wenn du ein Google Konto nutzen würdest und die Passwörter dort speicherst.
Lesezeichen werden darin ja sowieso gespeichert wenn du das Konto in Chrome nutzt.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Walve
maik005 schrieb:
@josifi
Die allermeisten sind eben nicht alle.
Bei iOS sind es alle.
Ich fände es nicht in Ordnung, wenn die Zugangsdaten zu meinen Banking-Apps automatisch übertragen würden.

Und mal grundsätzlich:
Ob Passwörter oder prinzipiell Logins benutzbar mit übertragen werden, liegt ja weder an Samsung noch an Apple, noch an Google, sondern einzig und allein an den Sicherheitseinstellungen, die von den Programmierern in der App hinterlegt sind.

Für meine Banken ist das so, dass man die bei jeder Übernahme auf ein neues Samsung-Gerät manuell wieder eingeben und aktivieren muss.
 
  • Danke
Reaktionen: josifi
@BigWoelfi
Es geht natürlich nicht darum das die Logindaten in Banking Apps sind.
Sondern das Speichern der Passwörter generell.
 
Du kannst die App Smartswitch auf dein 0815 Android Gerät Installieren sofern es Android 11 minimum besitzt. Dann kannst du "fast" alles 1:1 rüber kopieren, außer den Homescreen und die Einstellungen da sich ja die UI Unterscheidet.
 
@maik005
Es betrifft auch andere Apps, wo die Programmierer das so vorgesehen haben.
Im Grunde werden Passwörter/Logins aber zur Verfügung gestellt.

Ich persönlich habe eine automatische Speicherung der Logins zum Beispiel in der App "Samsung Pass", die mir nach Anmeldung am Samsung-Konto zur Verfügung steht und automatisch angeboten wird, was dort gespeichert ist, wenn man eine App aufruft.

Zusätzlich über Synchronisierung mit Notebook auch noch die Anmeldungen, die man in Samsung Pass nicht speichern kann, wie Internet-Shops, Foren usw., die teilweise automatisch, bei Aufruf der App oder Internetseite angeboten werden.
 

Ähnliche Themen

dante1969
Antworten
4
Aufrufe
282
dante1969
dante1969
Kev52
Antworten
13
Aufrufe
1.492
Kev52
Kev52
Georgius
Antworten
6
Aufrufe
574
Georgius
Georgius
Zurück
Oben Unten