Fehler in Anrufliste / Anruferkennung beim Galaxy S23 Ultra

  • 12 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Fehler in Anrufliste / Anruferkennung beim Galaxy S23 Ultra im Samsung Galaxy S23 Ultra Forum im Bereich Samsung Forum.
SV3N

SV3N

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem, leider habe ich dazu noch nicht wirklich etwas im Netz gefunden.
Anrufe werden bei mir falsch in der Anruferliste bzw. generell falsch dargestellt.
Wenn ich zb. ein Anruf aus Braunschweig erhalte +4953123xxxxx dann erkennt er den Anruf als 4953 12xxxx und meint der Anruf kommt aus Bünde.
Bei Mobilnummer ist das ähnlich, da schreibt er auch nur die 49 statt +49 oder 0049 davor, somit ist ein Rückruf auch nicht direkt möglich.

Das Problem nervt ungemein. Anrufer-ID und Spam-Schutz ist aktiviert. Hat jemand eine Ahnung voran das liegen kann?

Grüße
Sven
 
M

mustibremen

Erfahrenes Mitglied
Nutzt du die Telefon App von Samsung?

Ich nutze die Originale von Google.
Dort tritt das nicht auf.
 
SV3N

SV3N

Fortgeschrittenes Mitglied
Ja nutze die Standard Samsung App, wie kann ich das umstellen? Bin nach 4 Jahren Apple irgendwie raus, und davor hatte ich ein Pixel 2 ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
M

mustibremen

Erfahrenes Mitglied
@SV3N also ich persönlich finde das Ding von Google besser
Einfach aus dem App Store herunter laden und als Standard App einstellen.

"Telefon App von Google" heißt das im Play Store
 
H

Huwip9

Fortgeschrittenes Mitglied
Von Google hatte ich auch mal eine zeitlang in Betrieb. Was mich dort störte war, dass wenn ich z.B. in Meetings war und das Handy lautlos kann man den Anrufbildschirm nicht per Powerknopf ausschalten, es öffnet sich immer wieder neu. Bei Samsung oder Truephone was ich aktuell benutze tritt dies nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

romeon

Dauergast
Edit: hatte die Info überlesen.

In der Samsung Telefon App hab ich dazu auf die Schnelle nichts gefunden, was falsch eingestellt sein könnte. Normal ist es jedenfalls nicht.

Vllt (wieder) ein nicht-deutsches Gerät?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jakarinato

Jakarinato

Dauergast
Ich nutze die App True Phone (wie auch @Huwip9 ) aus dem Play Store und bin damit sehr zufrieden. Hab mal kontrolliert, da werden die +49 - Nummern richtig angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moskauboy

Moskauboy

Dauergast
@SV3N Bei mir wird mit der originalen Samsung - App alles korrket dargestellt, also mit +49 30 xxxxxxxxxx. Auch der Rückruf klappt ohne Probleme. Vielleicht mal den Cache löschen.
 
SV3N

SV3N

Fortgeschrittenes Mitglied
romeon schrieb:
Vllt (wieder) ein nicht-deutsches Gerät?
Müsste doch eigentlich egal sein, oder? Die Info wird doch vom Provider gesendet und ggf. nur falsch umgesetzt?


@Moskauboy
Hast du irgendwelche Einstellungen verändert? Cache löschen versuche ich mal, Danke schonmal für den Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
R

romeon

Dauergast
@SV3N in einem anderen Thread hatte der User Probleme mit der Rufnummernanzeige in der Telefon App (kein Abstand zwischen Vorwahl und Rufnummer, also vermutlich keine Erkennung von Vorwahlen). Da lag es offenbar an einem nicht-deutschen Gerät. Ob das jetzt bei dir auch zutrifft, weiß ich natürlich nicht.
 
SV3N

SV3N

Fortgeschrittenes Mitglied
Zumindest habe ich ein deutsches Gerät
Verkaufscode EUX
Verkaufsland Germany (DE)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von SgtChrischi - Grund: Direktztitat entfernt, Gruß SgtChrischi
K

KnudBoerge

Dauergast
@SV3N Hast auch nicht an deiner CSC rumgedreht, um z.B. Anrufaufnahmem zu ermöglichen?
 
SV3N

SV3N

Fortgeschrittenes Mitglied
@KnudBoerge am CSC habe ich nichts gedreht, zumindest nicht wissentlich

Ich konnte den Fehler eingrenzen, es schein mit der Rufumleitung bei uns in der Firma zusammenzuhängen, da es nur umgeleitete Anrufe betrifft.