IMEI Fehler beim Galaxy S23 Ultra nach Wasserschaden

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

scarface62

Fortgeschrittenes Mitglied
106
Hallo zusammen,

Vor zwei Wochen hatte ich leider einen Wasserschaden, das Handy läuft jetzt wieder.
Leider erkennt das Gerät keine Sim mehr, habe auch keine eingetragene IMEI Nummer mehr, in meinen samsung Account kann ich mich auch nicht mehr anmelden da keine IMEI verfügbar ist.
Flugmodus leuchtet auch etwas schwach.
Hat einer eine Lösung für mich?

Anbei paar Bilder
 

Anhänge

  • Screenshot_20250813_230308_Settings.jpg
    Screenshot_20250813_230308_Settings.jpg
    175,9 KB · Aufrufe: 103
  • Screenshot_20250813_230221_Settings.jpg
    Screenshot_20250813_230221_Settings.jpg
    141 KB · Aufrufe: 34
  • Screenshot_20250813_230206_Settings.jpg
    Screenshot_20250813_230206_Settings.jpg
    226,3 KB · Aufrufe: 35
  • Screenshot_20250813_230153_Settings.jpg
    Screenshot_20250813_230153_Settings.jpg
    89,1 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: omah
Bin besorgt, ob der Hersteller die IMEI online entfernen kann und frage mich, ob online Daten abgerufen und ausgewertet werden z. B. von G-Sensor (Fall/Unfall) und Feuchtesensoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: scarface62
😱

Auf der Samsung Seite meine Produkte ist mein Handy mit der IMEI Nummer noch vorhanden.
Ich hatte noch meine ESIM auf dem Handy, die kann ich leider auch nicht löschen.
 
Ja, es ist unklar was der Wasserschaden alles verursacht hat.
Es gab hier ich glaube im Werkstatt Forum einen sehr langen Wasserschaden-Thread. Dort war die allgemeine Meinung, daß es da immer Folgeschäden nach Wochen oder Monaten gibt.
So auch meine Erfahrung nach Handy in der Waschmaschine. Nach dem Zerlegen, Reinigung mit Alkohol und Trocknung lief es noch 2 oder 3 Wochen bis zum Ausfall von Funktionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und scarface62
omah schrieb:
Bin besorgt, ob der Hersteller die IMEI online entfernen kann und frage mich, ob online Daten abgerufen und ausgewertet werden z. B. von G-Sensor (Fall/Unfall) und Feuchtesensoren.
Natürlich passiert das mit den Entfernen der IMEI nicht.


scarface62 schrieb:
Vor zwei Wochen hatte ich leider einen Wasserschaden, das Handy läuft jetzt wieder.
Was ist seitdem passiert?
Wie überhaupt einen Wasschaden bei IP68 geschafft?
 
@maik005
Ist im Urlaub passiert, Handy ist in den Pool mit Salzwasser gefallen.
 
@scarface62
Und weiter?
 
@maik005

Das Display zeigte plötzlich Rot-Grün-Farbfehler, danach blieb es schwarz. Das Handy wurde sehr warm. Mir fiel auf, dass die seitliche hintere Abdeckung etwas offen war, daher habe ich sie vollständig entfernt und so gut wie möglich getrocknet.

Im Innenleben habe ich drei Flexkabel, den Lautsprecher sowie den SIM-Karten-Slot und den USB-C-Anschluss erneuert. Der alte Slot funktioniert zwar noch, hat aber auch das selbe Problem.
 
@scarface62
Dein Gerät ist also ein Totalschaden.
Da ist nichts mehr zu machen, jeder Euro den du da rein gesteckt hast, war einer zu viel.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, scarface62, tvzwirner und 2 andere
Wenn eine Abdeckung oder das Display absteht oder beult ist oft der Akku hin. Aufgebläht, wenig Leistung, wird heiß, Brandgefahr.

Ich hatte das bei einem Tablet, Rückwand aufgebläht und ein Brandloch.
 
  • Danke
Reaktionen: scarface62
Dann muss ein neues Handy her, das neue Z folgt oder doch auf das S26 Ultra warten?
 

Ähnliche Themen

MSI-MATZE
Antworten
30
Aufrufe
1.183
ManuSomm
ManuSomm
kurzweil
Antworten
9
Aufrufe
457
kurzweil
kurzweil
gubbelgubbel
Antworten
22
Aufrufe
1.999
junkyde
junkyde
Zurück
Oben Unten