Zukünftige Backup Lösung für das Galaxy S23 Ultra gesucht

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Rintenfinten

Rintenfinten

Dauer-User
930
Moin,

bin übers Wochenede irgendwie damit fertig geworden, mein S23U so einzurichten, wie das S22U war.

Dabei waren die Apps eher das kleinere Problem. Das ging mit SmartSwitch eigentlich ganz gut.

Probleme wegen sehr langer Transferzeiten haben bei mir dann der Bereich Videos und meine Office Dateien ergeben. Die hat Smartswitch "irgendwie" nicht mitgemacht...

Dabei sind das eigentlich nur ca. 200 GB, die ich zunächst versucht habe, von meinem Backup USB-Stick, der an der Fritzbox hängt, übers WLAN auf mein S23U zu bekommen. Dabei sind die Transferraten teilweise auf 50KB abgesackt. Versuch habe ich dann auch noch den Stick direkt ans S23U zu stecken. Selbes Problem.

Was dann halbwegs geklappt hat, war die Daten per Kabel auf den Laptop und von da dann aufs S23U. Hatte dann auch nur 5-6 Stunden gedauert...

Was ich Euch dazu mal fragen wollte: Geht das bei Euch auch so langsam? Oder gibt es dazu bessere / schnellere Möglichkeiten? Die Cloud möchte ich dabei ausschließen, weil ich dem nicht wirklich traue und auch keine monatliche Gebühr möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier mein Setup für Datensicherung und -wiederherstellung beschrieben, geht mit Total Commander (oder Double Commander) m.E. am besten.... das geht auch relativ flott (beim S23U ca 1.5h für ~160GB)....
 
  • Danke
Reaktionen: Rintenfinten
Am besten geht es mit einer wirklich schnellen SSD direkt am USB-C port des Smartphones. Ich habe hier so ne Samsung Portable SSD T7 Touch herumliegen (1TB) und habe so die Daten von meinem S22 Ultra herunterkopiert (~ 350-380 MB/s) und mit fast der gleichen Geschwindigkeiteit wieder rauf auf das neue S 23 Ultra. Ich war echt beeindruckt, wie schnell das ging. Vorher hatte ich das auch mit SSD karten im Cardreader am USB-C des Smartphones oder per WLan versucht, aber da ist dann immer so bei 50-80 MB/s Schluss. Apps und Einstellungen hatte ich vorher mit Smartswitch gemacht.

Bisher habe ich mir immer die Mühe gemacht alles neu einzurichten, aber da war ich immer 2 Tage mit beschäftigt. Das Einzige, was man halt machen muss ist die Apps, die irgenwie etwas Sicherheitsrelevantes haben, neu anmelden/registrieren.

Ich kann bisher nichts negatives berichten, alles fluppt wunderbar. Und es ist echt eine Wohltat, da dieses ganze klein, klein in den Einstellungen wegfällt. Auch so banale Dinge wie die Benachrichtigungsleisteneinstellungen oder Einstellungen für Uhr, Timer und Wecker, alles wie vorher. Ich nutze Gboard als Tastatur, selbst die war komplett eingerichtet mit allen angepinnten Elementen in der Ziwschenablage. Und, und, und...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rintenfinten
Die T7T-SSD 1 TB habe ich auch und damit geht der Transfer sehr schnell. Entweder mit dem Totalcommander oder dem Dateimanager+.

Ich habe ein Verzeichnis eingerichtet, in dem ich alles sichere was ich auf allen Geräten verfügbar haben will und außerdem Verzeichnisse für Musik, Bilder etc., die ich immer aktuell halte. Das spart viel Zeit.
SSD wird dann regelmäßig auf den NAS gesichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rintenfinten
Danke euch. Werde ich mir dann wohl auch zulegen.
 
Zurück
Oben Unten